Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Reparaturen ohne Ende - oder suche ich mir besser einen Neuen? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40144)

GIFT2 28.08.2008 18:08

Auch von mir Glückwunsch, das sich die Probleme doch recht glimpflich erledigt haben :ja:

Zitat:

Zitat von Christian Lenz (Beitrag 64886)
...
Anstatt Mobil 10W-40 ist Mobil1 0W-40 eingefüllt worden. Ich habe, nachdem ich den Ölzettel vom letzten Wechsel nochmal gelesen hatte, einen Ölwechsel machen lassen und habe die tiefschwarze Plörre nach 7000 km rausnehmen lassen...

Das so ein Öl nach 7000km noch taufrisch aussieht, wirst du aber sicher nicht erwartet haben, oder ? ;)
Wieviel (und welches) Öl hast du denn während der 7TKM nachfüllen müssen ?
Würd mich mal interessieren.

Christian Lenz 28.08.2008 19:14

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 64890)
Wow, und ich dachte immer, ich hätte einen überempfindlichen Motor erwischt, der übertrieben anspruchsvoll in Sachen Öl ist. Aber Deiner übertrifft meinen ja nochmal um Längen. Dass sich Dein Motor derart vehement gegen das beste und denkbar teuerste Öl wehrt, ist schon erstaunlich. Aber wenn er mit "Standard-Öl" zufrieden ist, um so besser ;)

Gruß,
Christian

Dass der Motor so empfindlich ist kann ich mir auch nicht vorstellen. Eine mögliche Erklärung meines Gasmeisters, er kann aber wie er sagt auch nicht hellsehen, könnte sein, dass sich von dem durch das "Superöl" losgespülten Dreck etwas unglücklich im Bereich der Ventile festgesetzt hat, so dass das Timing nicht mehr perfekt war. Nach dem Ölwechsel war das dann weg gespült. Ist aber auch nur ne Vermutung. Egal: Er rennt wieder. Und bei der Einstellfahrt konnten die Leute nun wirklcih nichts von wegem Motordefekt, Ventilen oder Ähnlichem bemerken. Allerdings stärkt es Deine Aussage, dass man beim Xedos diesen teuren Edelstoff sein lassen sollte.


Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 64895)
Auch von mir Glückwunsch, das sich die Probleme doch recht glimpflich erledigt haben :ja:



Das so ein Öl nach 7000km noch taufrisch aussieht, wirst du aber sicher nicht erwartet haben, oder ? ;)
Wieviel (und welches) Öl hast du denn während der 7TKM nachfüllen müssen ?
Würd mich mal interessieren.

Nein sicher nicht. Aber eine derartg schwarze Plörre habe ich auch nicht erwartet. Ich bin die 7000km aber auch in etwa 2 1/2 Monaten gefahren.

Meine Gaswerkstatt schwört auf Motul. Das ist nun auch drin, nachdem ich keine Mobil 10W-40 Super S mehr bekommen habe. Und dem Formula S trau ich nicht so recht, damit war ich zuletzt nicht so glücklich. Die Hydros haben doch morgens recht kräftig geklappert.

Ok, aber nun bitte kein Öl-Thread :-)

Moin Moin
Christian

GIFT2 28.08.2008 20:21

Zitat:

Zitat von Christian Lenz (Beitrag 64899)
...
Ich bin die 7000km aber auch in etwa 2 1/2 Monaten gefahren.
...

Sorry, aber ich hatte gefragt ob und wenn ja, du wieviel und was nachgefüllt hast.
Aber vermutlich wird man (ich) hier einfach nur ignoriert :p

Ein Ölfred liegt fern, da hat jeder seine eigene Meinung, ist klar.

Grüße
Andre

Christian Lenz 28.08.2008 20:29

Sorry! Habe schneller gedacht, als gelesen.

Ich habe während der 7000 km kein Öl nachgefüllt. Hatte so gut wie keinen Verbrauch. Allerdings hätte jetzt 1 l nachgefüllt werden müssen.
Ich hatte mein Auto aus der Inspektion mit dem 0W-40 bekommen und bin dann soviel gefahren, immer zwischen Essen Münster und danach noch Bad Rothenfelde hin uns her. Ziwschendurch war mein Auto wegen der VRIS-Klappe und Kühler aber auch 3 Wochen in der Werkstatt. Ob die Nachgefüllt haben weiss ich nicht.

Bin halt wegen meines kranken Vaters wie ein Wahnsinniger hin und her gefahren und habe das Auto ganz gut strapaziert.

Moin Moin
Christian

GIFT2 28.08.2008 20:50

Zitat:

Zitat von Christian Lenz (Beitrag 64909)
...
Ich habe während der 7000 km kein Öl nachgefüllt.
...

Ist doch ein gutes Zeichen und außerdem ist jetzt bissel Dreck rausgespült worden. ;)
Ich hoffe, dass es deinem Vater bald wieder besser geht, Christian.

Grüße
Andre

H@ns 29.08.2008 07:36

"Nur" ganz am Rande, auch wenn es nicht ganz passt. Mein voriger ist weit über 100000 km auf Autogas gefahren. Ich habe immer 10W40 einfüllen lassen und pünktlich nach frühestens 18000-20000 (statt 10000) wechseln lassen, da ja im Gasbetrieb micht soviel Dreck entsteht. Das Öl war vor dem Wechsel kaum von frischen Öl von der Optik her zu unterscheiden. Aber nach 20000 darf es auch schonmal eine "frische" Brühe sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.