![]() |
Zitat:
Wenn die Japaner die gewollte und legale Verarsche beim NeuFZ nicht so weit ausreizen wie die Europäer, dann kommen halt solche Unterschiede raus. Gruß, Christian |
das ist aber dämlich, denn pro CO2-g muss man 20 Euro zusätzlich an Steuer zahlen, heißt also +40g sind 800 Euro... auch wenn getrickst und geschummelt wird, dann haben das wohl die Japaner verschlafen... :(
Der 5er BMW hat bald weniger CO2-Ausstoß als der Toyota Avensis.... so kann man auch die (deutsche) Automobilwirtschaft antreiben... :( |
Japaner zu ehrlich bei CO2 Angaben
Ich kann mich dunkel erinnern, das glaub ich Toyota mal eine Rückrufaktion hatte, weil die automatische Erkennung für Messzyklen Probleme gemacht hat. Das war natürlich peinlich. Vielleicht deshalb die ehrlichen Angaben.
Allgemein würde ich die Softwarekompetenz bei den deutschen Autos für höher einschätzen, was natürlich nicht (nur) zum Wohle des Kunden eingesetzt wird. Die nächste Verarschung kommt dann bei der Berechnung des CO2 Wertes. Lustig die Beschreibung von Spritmonitor: http://www.spritmonitor.de/de/berech..._ausstoss.html Kaum ein Satz wo nicht herauszulesen ist, dass es stark vereinfacht ist. Also ist es sehr kompliziert und in meinen Augen fragwürdig, ob man das alles vergleichen kann. |
Re: Japaner zu ehrlich bei CO2 Angaben
Moin, moin
Zu den "Vereinfachungen" bei Spritmonitor. 1. Um das Ganze berechbar zu halten gehen Sie von "idealisierten" Kraftstoffen aus. Zum Beispiel besteht Otto-Kraftstoff nicht nur aus "Oktan" sondern enthält auch Alkohole und Benzole in unterschiedlichen Mischungsverhältnissen. Autogas kann fast 100%iges Propan (2 C3H8 + 10 O2 -> 6 CO2 + 8 H2O) oder aus bis zu 70% Butan ( 2 C4H10 + 13 O2 -> 8 CO2 + 10 H2O) bestehen. Einzig Methan (Erdgas) ist fast immer das Gleiche. 2. Es müssen zur Berechnung erstmal die Liter (Kraftstoff) in kg um gerechnet werden. 3. Man geht von einer vollständigen Verbrennung aus, bei der keinerlei "Fremdprodukte" beteiligt sind. In meine Augen ist der berechnete CO2-Wert bei "Spritmonitor" immer noch die ehrlichste Art diesen Wert Real anzugeben, denn meinen Recherchen zu Folge liegt der Berechnungsfehler bei knapp unter 1% und ist somit um den Faktor 10 kleiner als die "Messfehler" der Ausgangsdaten (Stichwort "Streckenerfassung"). Einen nahe 100% genauen Wert kann man eigentlich nur erhalten, wenn man die Abgase auffängt, auf 20°C bringt, das Volumen misst und es analysiert. Auch muss die Wegstrecke sehr genau erfasst werden. Es ist schon etwas Anderes das Fahrzeug im Verkehr oder auf einen Prüfstand (ohne Ampel oder Stau :) ) zu "bewegen". CU merlin.r |
Zitat:
Mit den Methoden dürften unsere X doch locker auf ca. 4l/100km zu bringen sein!? Ne, im Ernst, da wird doch wieder gemauschelt, was das Zeug hält! Fehlt nur noch, daß dieser NeuFZ NUR für deutsche Autos gelten soll! so long, John |
Nein, der NeuFZ ist Bestandteil der Typenzulassung für den europäischen Markt. Da müssen alle Modelle durch, die irgendwo in Europa verkauft werden sollen.
Gruß, Christian |
Zitat:
Auch hier stimmt der alte Spruch: "Wissen belastet" |
Ab heute Verschrottungsprämie...ich nicht..
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
Also in den Nachrichten wird Sie laut angepriesen, die Verschrottungsprämie. Ab heute soll es Sie geben. Mal abgesehen von dem finanziellen Sinn oder Unsinn, der dahinter steht, würdet Ihr wirklich Euren Xedos, in dem derartig viele Emotionen stecken abgeben. Ich nicht, und das wolllte ich einfach nur mal sagen. Noch nie war mit ein Auto so ans Herz gewachsen, nicht mal mein blauer Polo, die Rennmaus. Verschrotten verdient er nun wirklich nicht! Moin Moin Christian |
Da muss ich Christian voll zustimmen. Dieses Schicksal soll den zig Tausend Golfs und Polos widerfahren.
Dazu muss ich sagen, dass ich nun meinen zweiten X fahre, nachdem ich den ersten bei einem Unfall verlor. Mir ist aufgefallen, dass ich emotional zwar sehr an dem Auto hänge, jedoch nicht annähernd so wie am ersten. Dieses war mein erstes eigenes Auto. Was es für mich besonders machte war die Tatsache, dass das erste Fahrzeug kein Kauf zum sparen oder als Anfängerauto gedacht war. Auto und Farbe (schwarz) waren perfekt. Oft habe ich habe ich mit etwas stärker motorisiertem geliebäugelt. Wenn ich den X dann aber ansehe, möchte ich mich nie von Ihm trennen. Und so sollte jeder an diesem besonderen Fahrzeug hängen, bzw. es weiterverkaufen, wenn es nicht so sein sollte. Aber sicher nicht verschrotten. Das tut ja im Herzen weh. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bin ganz bei euch.
Bleibt nur zu hoffen, daß uns nicht irgendein Hirni unsere Schmuckstücke abschießt, oder noch schlimmer man selber nicht aufpaßt. Beste Grüße Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.