Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   xedos 6 mal anders (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41735)

wirthensohn 17.05.2009 21:51

Das kann man eigentlich relativ leicht überprüfen: wenn man auf einer geraden Straße mit Leitpfosten an den Seiten fährt (z.B. Landstraße) und sich der vordere Stoßfänger auf Höhe eines solchen Leitpfostens befindet, muss der Lichtkegel in etwa mittig zwischen dem nächsten (50 m) und dem übernächsten (100 m) Leitpfosten enden.

Ich habe das nämlich schon damals in der Fahrschule so gelernt: außer auf Autobahnen darf man in der Dunkelheit grundsätzlich nicht schneller fahren, als das Abblendlicht weit leuchtet; maximal Tempo 70, weil das Abblendlicht 70 Meter weit leuchtet.

Bei mir kommt das sogar relativ genau hin. Ich bin diesbezüglich aber auch recht pingelig, wie meine Werkstatt zu ihrem Leidwesen weiß. Ich bin wohl der einzige Kunde, dem es sogar auffällt, wenn die Scheinwerfer horizontal nicht präzise justiert sind. Und für die horizontale Justierung der X6-Scheinwerfer muss mal fast schon studiert haben... :)

Gruß,
Christian

GIFT2 17.05.2009 21:51

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 76591)
@ Gift

Das könnte doch einen Beitrag für die WIKI wert sein. Würde sicher viele User interessieren, mich eingeschlossen. Ich kann das Xedoslicht auch mit Nightbreakern nicht abhaben. Es kommt schon vor, dass ein neueres Auto hinter mir fährt und dessen lichtgegel mit dem meines X endet.

Du hast schon recht, aber ich habe keine DigiCam und bin mir sicher, dass nicht jeder das Gefühl und die Ausdauer dafür aufbringt.

Ich hatte mich vor 2 Jahren hier ausgiebig im Forum informiert - ich bin gelernter (zwar nicht für Autos) Schlosser und trotzdem hab ich mir beim rechten Scheinwerfer (eine nicht benötigte) Halterung dabei, wegen Ungeduld weggebrochen.

Kann da leider jetzt nicht helfen, aber die Scheinwerfer kann man definitiv ohne Demontage der Stoßstange ausbauen und natürlich wieder retour.

Die Linsen sind dann wieder klar und das Licht ist um Welten besser, aber ich bin kein Nachtfahrer und habe da nicht die nötige Kompetenz.

Lies dich mal bissel im Forum durch.

Gruß
Gift

wirthensohn 17.05.2009 21:58

Zitat:

Zitat von Zachi (Beitrag 76598)
Mein Licht am X ist trotz Philips NightGuide total mies, egal wie ich's einstelle. Im Vergleich zu unserem 323F (hat auch diese tollen Projektor-/Linsenscheinwerfer und ist auch BJ 98) mit 2-Euro-Superbillig-Noname-Birnchen komm ich mir beim X vor als hätt ich nur Standlicht an...

Wenn's schon so krass ist, dann helfen nur neue Scheinwerfer oder eine Putzorgie.

Obwohl bei mir die Scheinwerfer eigentlich erst in höherem Alter trübe und leuchtschwach geworden sind, war der Einbau neuer Scheinwerfer (Unfall, also Teilkasko) wie der sprichwörtliche Unterschied zwischen Tag und Nacht. Mit den neuen Scheinwerfern (Original-Ersatzteile natürlich, Serie 1) hatte ich plötzlich richtiges Licht vor dem Auto, mit den Philips VisionPlus sogar leicht mehr Licht als damals meine Eltern mit ihrem Golf IV mit den top-aktuellen H7-Klarglasscheinwerfern.

Gruß,
Christian

w00lf 17.05.2009 22:13

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 76600)
Die Linsen sind dann wieder klar und das Licht ist um Welten besser, aber ich bin kein Nachtfahrer und habe da nicht die nötige Kompetenz.

Also jetzt bin ich interessiert, Scheinwerfer ausbauen find ich schon raus, aber wie und womit hast du deine Schenwerfer gereinigt?
Wie lange muss man alles trocknen lassen?
Wird der Scheinwerfer dadurch undicht oder was gibts sonst noch für Komplikationen?

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 76599)
Ich habe das nämlich schon damals in der Fahrschule so gelernt: außer auf Autobahnen darf man in der Dunkelheit grundsätzlich nicht schneller fahren, als das Abblendlicht weit leuchtet; maximal Tempo 70, weil das Abblendlicht 70 Meter weit leuchtet.

Mit Abblendlicht maximal Tempo 50, so schauts bei uns aus.

mfg, Wolfgang

wirthensohn 17.05.2009 22:17

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 76602)
Mit Abblendlicht maximal Tempo 50, so schauts bei uns aus.

Auch auf der Landstraße, wo normal 100 gefahren werden darf? Ich würde ja schier wahnsinnig werden.

Gruß,
Christian

Zachi 17.05.2009 22:17

Kann man denn an irgendwas erkennen, wie trübe die Linsen schon geworden sind? Wenn die wirklich trüb sind, hilft ja keine Reinigung sondern nur Austauschen...

w00lf 17.05.2009 22:22

Trübe Linsen haben die gleiche Farbe wie der Rest vom Scheinwerfer.
Neuwertige Linsen sind dunkler. Zumindest meiner Erfahrung nach.

@Christian: natürlich fährt niemand 50 wenn er abblendet, da fährt man normale 100 weiter. Nur im Un-Fall kann (könnte, rein theoretisch) das ein Problem werden. Offiziell aber -> Abblendlicht: 50km/h max.
Link (hier heißts 60km/h ich hab 50 glernt ;))

mfg, Wolfgang

edit:
Linsen Abblendlicht -> trübe
Linsen Zusatzscheinwerfer -> sauber, klar

http://s1b.directupload.net/images/0...p/rvqvyab7.jpg

Zachi 17.05.2009 22:36

Mh, da sehen meine aber noch besser aus, oder es liegt am Lichteinfall:

klick mich

w00lf 17.05.2009 22:38

Dein Auto ist auch ein paar Jährchen jünger. ;)

mfg, Wolfgang

Zachi 17.05.2009 22:38

ja, aber das Licht ist trotzdem mies :(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.