Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Xedos schiebt extrem (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42625)

w00lf 11.12.2009 23:27

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 88036)
Das sollte ein Profi untersuchen. Ich weiß nicht, was das Kriterium ist, wann man nur die Gummibuchsen austauscht und wann man gleich die kompletten Querlenker wechselt. Soweit ich mich erinnern kann, ist es jedoch ein recht hoher Aufwand, neue Gummibuchsen in die bestehenden Querlenker zu pressen. An sowas in der Art erinnere mich, was mir damals mein KFZ-Meister sagte. Aber das ist halt eine kleine Werkstatt, die machen auch solche Reparaturen, statt einfach nur das ganze drumherum zu tauschen.

Gruß,
Christian

Ja, das könnte man ja noch erfragen. Allerdings, bei genauerem Nachdenken, stellt sich das ganze eigentlich als sinnlose Arbeit raus.
Denn ich bin mir sicher, wenn ich das Geld in andere Reifen investiere, dann hab ich das Ergebnis, das ich mir wünsche.
Schließlich schiebt mein X nur auf Schneefahrbahn, auf trockener oder nasser Fahrbahn geht er super, fast wie mit den Sommerrädern. :think:

Werds aber trotzdem mal ansehen lassen. :ja:

mfg, Wolfgang

grxedos6 14.12.2009 19:34

Hallo mein freund
Las dein querlenker kontrolieren wenn die gummi lager deffekt ist mit andere reifen hast nur kleine unterschied aber sicherheit keine.Und wenn du neu querlenker kauffst beser komplet weill gugellager und vordere und hindere lager ist dabei neu ,dann läuft dein auto wie neu und vielleicht brauchst kein stossdämpfer austauschen ich habe gelesen du hast termin .Egal was du machst wenn die deffekt ist bringt nix nur andere teille austauschen.Ich habe 28 jahre erfahrung mit mazda und extra mi x6 17 jahre

GIFT2 14.12.2009 20:11

Nabend Wolfgang,

also was grxedos6 schreibt ist absolut zutreffend.
Ich hatte vor so 3 Jahren mal einen defekten Querlenker rechts.
An der Spurtreue hab ich rein garnix bemerkt - Geradeauslauf OK.
Aber ich merkte es durch ein klakkern, wenn ich abgesenkte Bordsteine überfahren habe, an der betreffenden Seite.

Die Winterreifen haben sich nicht sonderlich dafür interessiert, bei den Sommerreifen sah das schon anders aus.
In schnell gefahrenen engen Kurven bei höherer Temperatur war ein deutliches Radiergeräusch des kurveninneren Rades wahrzunehmen.
Das hört sich zwar sehr geil und spektakulär an, kostet im Endeffekt aber richtig Geld, da die Reifen ca. 3 Jahre vor ihrem eigentlichen Ende ableben. ;)

Auf deutsch: man hat zuviel negative Vorspur und jeder Reifen reagiert darauf anders.
Besser ist es aber, wie unser Freund grxedos6 schon schrieb, die Ursache zu beseitigen.
Mein Tip: hol dir die 2 Querlenker und verschiebe die Tieferlegungsaktion auf das späte Frühjahr.

Grüße
Andre

w00lf 14.12.2009 20:12

Zitat:

Zitat von grxedos6 (Beitrag 88169)
Ich habe 28 jahre erfahrung mit mazda und extra mi x6 17 jahre

Also das muss schon was heißen, werde ich auf jeden Fall mal machen lassen.
Die Stoßdämpfer lasse ich nicht tauschen, weil sie defekt sind, sondern weil ich einfach ein neues Fahrwerk will (die Dämpfer sind doch schon 17 Jahre alt).

mfg, Wolfgang

edit: @Andre: die Tieferlegungsaktion (die eigentlich eine Höherlegungsaktion ist :cheesy:) wird auf jeden Fall noch im Dezember/Jänner erledigt, da gleichzeitig die Antriebswellengelenke neu reinkommen -> und das ist absolut notwendig (fahre damit schon seit knapp 15000-20000km).

GIFT2 14.12.2009 20:26

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 88172)
edit: @Andre: die Tieferlegungsaktion (die eigentlich eine Höherlegungsaktion ist :cheesy:) wird auf jeden Fall noch im Dezember/Jänner erledigt, da gleichzeitig die Antriebswellengelenke neu reinkommen -> und das ist absolut notwendig (fahre damit schon seit knapp 15000-20000km).

Na dann freue ich mich schon auf dein strahlendes Gesicht, wenn die Staubschutzbälge und die hinteren Domlager absolut sitzen :ja:

Da haben wir mal wieder richtig Kohle gespart.

Hatte ja jetzt letzte Woche diesen dummen Unfall, aber aus jeder negativen Situation kann man etwas positives ziehen.
Wenn es klappt, kann ich jetzt einen X6 komplett ausschlachten, nur die Temperaturen werden mir arg zusetzen. :(
Der Preis ist auch noch nicht in Sack und Tüten.

Aber seitdem ich (gezwungenermaßen) eine Woche in einem Golf-Diesel mitfahren mußte, hat sich der subjektive Wert meines Fahrzeuges in etwa verdreifacht ;)

Gruß
Andre

w00lf 14.12.2009 20:31

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 88173)
Aber seitdem ich (gezwungenermaßen) eine Woche in einem Golf-Diesel mitfahren mußte, hat sich der subjektive Wert meines Fahrzeuges in etwa verdreifacht ;)

:megalach:

Muss ich die Staubschutzbälge eigentlich separat bestellen, oder sind die normal bei einem Stoßdämpfer dabei? :think:

mfg, Wolfgang

GIFT2 14.12.2009 20:36

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 88174)
:megalach:

Muss ich die Staubschutzbälge eigentlich separat bestellen, oder sind die normal bei einem Stoßdämpfer dabei? :think:

Du (Idiot;)hätte ich fast gesagt) hast mir doch selbst damals den Link gegeben :?:
Die sind natürlich nicht mit dabei, aber die wirst du (zumindest hinten) brauchen.

Warte, ich suche mal.

GIFT2 14.12.2009 20:48

Hi Wolfgang,

hab jetzt im Forum nichts über die Suchfunktion gefunden.

Aber hier nochmal der Link.

http://www.geizteile-shop.de/product...002387f91986f8

Die liefern immer paarweise und aufpassen, ob hinten oder vorn.

Gruß
Andre

GIFT2 14.12.2009 20:52

Doch gefunden ;)
http://www.xedos-community.de/showth...+dich+habe+ich

w00lf 14.12.2009 20:52

Ich weiß, dass ich dir den Link geschickt habe, habs sogar noch als Lesezeichen. ;)
Dachte nur, dass die Teile ja vielleicht schon bei neuen Stoßdämpfern dabei sind. :think:
Seh ich aber spätestens am Freitag.

mfg, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.