Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Verbrauch bei ganzen 105 Sachen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42928)

Xedos9 22.02.2010 16:49

Zitat:

Zitat von RoRo (Beitrag 91727)
Hier gibt´s ein Diagram im Thema:

Niederes Tempo und hohe Gänge
Wo ist der Verbrauch am niedrigsten?


Das die Zusammenhänge in erster Näherung gut zeigt.

Hallo RoRo,

super Link, da gibt's nix mehr zu sagen.
Viele Grüße
Xedos9

Moppelkopp 22.02.2010 17:28

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 91731)
Auch für dies passt mein letzter Satz, dass es das falsche Auto ist. Unter 8l liter bekommst du ihn auf gar keinen Fall, normal ist 9 und zu 10Litern ist da auch nur etwas mehr als n Euro auf 100km.

Wer sich dies nicht leisten kann, der soll sich einen A2 1.2l Diesel kaufen und über 45kw freuen, denn wer versucht den X unter 10l zu fahren, wird kein Unterschied in der Leistung feststellen.

Wer den X auch sparsam fahren kann wenn er will, freut sich über die Laufruhe und kann wenn er will auch mal die Sau raus lassen und dann eben ordentlich Sprit durchjagen.

Um unter 10 Liter Gas zu verbrauchen, muß ich mich nicht anstrengen.Das geht fast von allein.Ein ruhiger Fahrer bin ich beileibe nicht.

Um das ganze abzuschließen:
Ich freue mich über gute Verbrauchswerte und die welche halt 2 Liter mehr verbrauchen und damit leben wollen(können), sind auch mit ihrem X glücklich.

By by

wirthensohn 22.02.2010 17:38

Von wegen Klima noch ein Hinweis:

Ich hatte mal eine Woche das zweifelhafte Vergnügen mit einem Ford Fiesta 1.3i mit 60 PS, letzte Baureihe. Ich würde dieses Vehikel als hoffnungslos untermotorisiert bezeichnen. Mit diesem Auto habe ich auf meiner üblichen, täglichen Strecke mit laufender Klimaanlage gute 9 Liter verbraucht. Das ist locker ein halber Liter mehr als mit dem Xedos 9 bei identischer Strecke und (soweit überhaupt möglich) vergleichbarer Fahrweise - und natürlich ebenfalls mit Klima. Und das sind gute 4,5 Liter mehr als das Auto nach Norm ohne Klima verbrauchen sollte - und gute 3 Liter (!) mehr als am Tag darauf, als ich schwitzend zwecks Test auf die Klima verzichtet habe.

@Xedos9: Du hast durchaus recht. Mein "Problem" ist, dass ich dank 7-Gang-Automatik bei Tempo 90 auf der Autobahn mit 1.200 U/min unterwegs bin und der in diesem Drehzahlbereich deutlich schlechtere Wirkungsgrad den geringeren Luftwiderstand und sonstige Fahrwiderstände komplett zunichte macht. Bei Tempo 130 kommt der Motor auf immerhin 1.900 U/min (kein Tippfehler), wo gerade eben der effizienteste Bereich mit dem höchsten Drehmoment beginnt und daher das Mehr an Luftwiderstand und Rollwiderstand vom deutlich besseren Wirkungsgrad ausgeglichen wird.

Das ist bei Benzinmotoren auch nicht anders: hier sollte man optimalerweise immer mit der Drehzahl auf der Autobahn fahren, bei der der Motor sein höchstes Drehmoment entwickelt. Dumm nur, dass das so beim Zweiliter-V6 nicht funktioniert: ständig mit 5000 U/min zu fahren, ist dann wegen der hohen Drehzahl wieder nicht effizient....

Gruß,
Christian

GIFT2 22.02.2010 18:21

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 91731)
Unter 8l liter bekommst du ihn auf gar keinen Fall

Also ich schaffe das ganz locker, aber da kann eh jeder nur von seinem Fahrzeug sprechen. Auf meiner letzten Autobahnstrecke 600km hin und am gleichen Tag zurück, hatte ich bei einer Geschwindigkeit zwischen 120 und 130 einen Verbrauch zwischen 6,5 - 7 Litern und das ist jetzt nicht aus dem Märchenbuch. Wohlgemerkt - eine Person ohne Zuladung.
Bei meiner täglichen Strecke zur Arbeit 15km und zurück liegt der Verbrauch zwischen 8 und 8,5 Liter, jetzt im Winter - im Sommer gehts wieder bissel runter.

Bei voll beladenem Fahrzeug und Gaspedal Bodenblech (macht man sicher nur selten) kann ich aber auch bei mir die Tanknadel in Echtzeit optisch verfolgen ;) Der macht dann voll auf und da ist dann nichts mehr mit 10 oder 11 Litern, denke ich. Dafür kauft man sich dann meiner Meinung nach auch keinen X6, auch weil die 20 Jahre alte Technik (z.B. Bremse, ABS) nicht mehr mit aktuellen Modellen konkurrieren kann.

Gute Erfahrungen habe ich damit gemacht die Winterreifen von den schweren Stahlfelgen auf die Serien-Alus zu nehmen. Deutlich bessere Verbrauchswerte da die Xedos-Serien Alus wohl in punkto Gewicht absolut unschlagbar sind.
Es gibt quasi keine leichteren Felgen ?

Grüße
Gift

wirthensohn 22.02.2010 18:26

Du könntest Dir ja OZ Ultraleggera in 15" montieren. Leichter geht dann wirklich nicht mehr. Sieht aber dann genau so sch***** aus, wie mit Stahlfelgen und billigen Baumarkt-Radkappen....

Und ich behaupte nach 8 Jahren und gut 200.000 km mit dem X6 ebenfalls nochmals: auch unter 8 Liter (Benzin) zu kommen, ist zumindest auf der Autobahn bei moderater und vor allem konstanter Geschwindigkeit ohne Klima und ohne Stau wirklich überhaupt kein Problem. Kasseler Berge und Alpen ausgenommen.

Gruß,
Christian

GIFT2 22.02.2010 18:38

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 91741)
Du könntest Dir ja OZ Ultraleggera in 15" montieren. Leichter geht dann wirklich nicht mehr.

Hab gerade mal gegoogelt und 8,3 Kilo sind schon ganz OK, aber ich müßte jetzt schwindeln weil ich es nicht mehr genau weiß, aber habe die X6-Felgen mit Karkasse wohl so um die 11-12 Kilo damals gewogen und da kommt das dann schon wieder hin.
Egal, ich bin zufrieden und kann gut damit leben.
Hättest mal meine verrosteten Stahlfelgen sehen sollen, das ging garnicht. ;)

EDIT: Hab den alten Tread gefunden, es waren doch 14 Kilo mit Reifen

Xedos9 22.02.2010 18:47

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 91741)
Und ich behaupte nach 8 Jahren und gut 200.000 km mit dem X6 ebenfalls nochmals: auch unter 8 Liter (Benzin) zu kommen, ist zumindest auf der Autobahn bei moderater und vor allem konstanter Geschwindigkeit ohne Klima und ohne Stau wirklich überhaupt kein Problem. Kasseler Berge und Alpen ausgenommen.
Gruß,
Christian

Ja, wie ich auf der Seite 1 schrieb, bin ich auch so zwischen 7,5 und 8,5 gefahren. Und habe mich zumindest bei 8,5 nie langsam gefühlt. Das hat sich auch über die 400tkm nicht merklich geändert.

Kann Christian und Gift nur zustimmen.

Was erstaunlich ist, das Benzinverbrauchsthema boomt total. Ist das der zoom-zoom Effekt?

VG, Klaus

PS: Dieses zoom-zoom halte ich für einen sonderlichen Schwachsinn;-)

bieger 22.02.2010 21:42

Verbrauch
 
unter 9 Liter schaffe ich immer nur in Holland, bei 100 bis 120 km/h, aber dazu brauche ich keinen v6. Ich hatte vorher einen 626...und ich bin mit meinen 54 Jahren einfach noch zu jung für für einen 626...grins.

RoRo 23.02.2010 08:29

@Xedos9

hast Du das PDF auch für den 1.6er, meiner ist Bj 97 bin aber für alles Dankbar:)

Grüße
Roland

zzzzeee,
eingeschränkter Sitzkomfort, haklige Schaltung, gefühllose Lenkung:heulsuse:

noch gar nicht gemerkt :neeee: aber gut das mich mal einer darauf aufmerksam macht :megalach:

Xedos9 23.02.2010 09:38

@RoRo:

ich habe, als ich noch die AMS hin und wieder kaufte, mir nur den Testbericht vom X6 2.0 (da ich den ja hatte) aufgehoben und da nur das Datenblatt. Auf der Vorderseite ist auch noch etwas Xedos drauf und seine Konkurrenten. Auch sieht man ein Foto vom Motorraum mit der Überschrift:

Ohne Tadel: sparsamer Zweiliter V6 mit 144PS

Was soll man da noch sagen, die Aussage von einer deutschen Zeitschrift!

Manche Kritik würde ich auch zurückweisen, was aus meiner Sicht stimmt:
o Starke Aufheizung (Danke an dem cw-Wert)
o Neigung zum Teillastruckeln
o Die Lenkung ist in der Tat etwas, ich würde sagen, "synthetisch", passt aber sehr gut zum X (aber sicher nicht zu einem 3er BMW)

Das wär's.

Gerne kann ich die erste Seite auch scannen.

Übrigens waren die Prospektverbrauchswerte für den 1.6:
Verbrauch nach ECE: bei 90km/h: 5,4l/100km; bei 120km/h: 7,1l/100km; Stadt: 9,2l/100km; v max: 200km/h; 0-100km/h: 10,3s


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.