![]() |
Zitat:
Als ich das Auto gekauft habe, waren schon Xenon drinnen, und das sogar seit 1997 und wurde auch typisiert und im Zulassungsschein eingetragen, da aber vor paar Monaten schon die Lampen den Geist aufgegeben haben, und mir das viel zu teuer war, weil der Erstbesitzer da einen sehr teueren Xenon eingebaut hatt (war sicher ne vierstellige Zahl), habe ich einfach von nem Tuning Shop die Xenon Kits eingebaut. Verstehst du mich jetzt??? ;) :) mfg ALex PS: Das mit dem typisieren ist so ne Sache, wenn man alles hat und nen sehr guten Prüfer erwischt dann ist es kein Problem zum Eintragen, hab verschiedenes gehört der eine hat mal Pech fürs typisieren der andere mal Glück, und noch was Einbaubestätigung hast gesagt das man es unbedingt braucht, bei einem Kumpel wollten nur sehen ob er die Rechnung dafür hat für die Federn und das wars. |
Also zu Thema Einbaubestätigung kann ich aca89 nur recht geben.
Die ist normalerweise nicht erforderlich wenn mann es selbst eingebaut hat und sichtlich der Einbau in Ordnung ist. Natürlich, Ausnahmen bestätigen die Regel! Das mit den nachträglichen Xenon ist so ne Sache, das Gesetz ist lt. Händler seit 2010 noch Strenger, also untüvbar! Die erklärung des Händlers war: dass neue Autos mit Xenon eine automatische höhenregulierung der Scheinwerfer bei Bodenunebenheiten haben. Bedeutet das bei nachträglichem einbau das Xenon blendet wenn das Auto schaukelt --> is mir auch neu Früher sagte man dass ein Auto mit Linsenscheinwerfern und Scheinwerferreinigungsanlage mit Xenon Typisierbar ist, naja. Meine Erfahrung ist, bei Polizeikontrollen interessiert es niemanden wenn das Auto jung genug ist um original Xenon haben zu können und die Reinigungsanlage vorhanden ist. Fahr so jetz 5 Jahre in Wien und Umgebung ohne Problemehttp Verbau nur die Steuergeräte nicht sichtbar, hilft beim Pickerl :-) |
Zitat:
Einbaubestätigung ist PFLICHT! genau so können sie eine bestätigung über spurvermessung etc verlangen!!! xenon typesieren? ist mir neu! und wenn, dann wird man wahrscheinlich bei nebenkosten von rund 2000€ nicht vorbeikommen. und was polizei kontrollen angeht, ist das der kleinste haken bei der sache. VERSICHERUNGSLOS ist man, bei nicht typesierten teilen. Bsp. Aca89 verursacht einen unfall mit einen sachschaden von 100.000€ ! und siehe da, er hatte nachbau xenon...da sagt die versicherung bye bye, und er kann die nächsten 30 jahre abzahlen! aber naja, ich will ja nicht hier den ''obergscheiden'' spielen. ich war ja selbst ein freak der hier und da was nicht typesiert hatte.. klar denkt man da nicht an die folgen. und im jungen alter schon gar nicht :) gut das ich jetzt saab fahrer bin. da hat man von werk aus schon schöne 18er und ein sportfahrwerk drinnen :=) und die pedale sind auch recht hübsch =) Mfg |
So Leute,
Beim Pickerl machen hab ich e keine Probleme, ich hab beim ARBÖ das Pickerl gemacht und haben nichts gesagt wegen den Xenon! Was den Einbaubestätigung betrifft will jetzt nicht sagen das man keine braucht, aber wie ich schon gesagt habe manche haben Glück manche halt Pech, bei anderen wollen sie die Einbaubestätigung sehen bei den anderen nicht! mfg Alex |
Zitat:
Sry, falls du dich jetzt angegriffen fühlst, aber der musste sein. 8) mfg, Wolfgang |
Zitat:
|
man kann sein geld ja auch bei werkstatt ausgeben ;) oder bei der landesregierung...
als jahrelanger xedos fahrer, weis ich auch das die motoren besser sind! gibts eh keine zweifel. aber man hat auch als x fahrer seine probs(ich sag mal nur rost,wapu,..daher, gleicht sich das schon aus. ist halt immer so ne glückssache :( saab war halt fehlkauf pur..aber den benziner hol ich mir noch, da legen sich dann die probs ;=) aber eins sei noch gesagt, in sachen power,verbrauch kann der x in keiner linie mithalten. in sachen klasse und das gewisse etwas, kann der saab halt nicht mithalten :=) aber ehrlich jungs, spart euch das geld bei der landes. is doch alles umsonst!Ihr werdet da nur schwierigkeiten und fette rechnungen haben. Und bedenkt auch, das eure x über 11jahre sind, und ihr am ende einen scheiss dafür bekommen werdet :) mfg |
Zitat:
Und zweitens -> wenn es möglich ist, etwas einzutragen, dann sollte man das Geld für die Landesregierung schleunigst ausgeben, denn sonst wirds richtig teuer. :nein: Wenn es nicht möglich ist, dann weißt du wieder mal, dass du in Österreich wohnst... -.- mfg, Wolfgang |
Zitat:
ja das ist halt ansichtssache! Ich hab halt tief in die tasche für ein neues wirtschaftlicherres farzeug gegriffen, leider wars bislang nich wirklich so der fall! aber naja, nun hab ich die serienfehler beseitigt, und laut saabforum, werd ich jetzt langeee ruhe haben! beim x weis ich noch, der hat mich echt nieee im stich gelassen! immer alles top! nur halt immer diese kleinigkeiten, der rost usw... aber naja irgendwie vermiss ich ihn wieder! kann euch eh verstehen, das ihr da noch großes vor habt! auf meinen war ich auch mächtig stolz! war so ziemlich der einzige mit einen weißen :=) 50/30 tief, 17er felgen, ne cdw heckstoßstange (aber nur paar wochen) passt nicht so zum x :) wobei ich sagen muss, so viel hatte ich an wert nicht verloren. 3400 gezahlt, und naach 2 einhalb jahren 2000 bekommen. mit 250tkm auf dem tacho :) viel spass euch mit euren x mfg |
Zitat:
Verbrauch ist natürlich eine andre Sache, aber wenn jemand den X6 hat um damit Sprit zu sparen - sorry, dann hat er ein Rad ab. Dann soll er sich ein 5-6 Liter Auto kaufen und kein 11-13 Liter-Auto. Aber wer hat schon den X6 zum Benzinsparen :D Zitat:
Zitat:
Und wer den X hat um damit später mal viel zu bekommen, sorry, der lebt in einer Traumwelt. Ich selbst hab inkl. Benzin und Kaufpreis über 50.000 in 6,5 Jahren den X gesteckt (BJ 10/99) und rechne nicht damit dass ich in 2-3 Jahren 70.000+ Euro bekommen werde :D Ne ehrlich, wer so rechnet der kann nicht rechnen bzw. lebt in einer Traumwelt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.