![]() |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Zitat:
Ansonsten, RESPEKT vor der Arbeit, die Du da gemacht hast! so long, John |
oh john, und wie viel besser der motor geworden ist. falls du es nicht mitbekommen hast: der motor war TOT!! ;) die kopfdichtungen musste ich sowieso machen - und alles andere "lag halt am weg"... ;)
das wichtigste ist, dass er überhaupt wieder läuft. außerdem muss ich dazusagen, dass ich die kompressionsprüfung im kalten zustand an dem motor gemacht habe, bevor er noch das erste mal wieder befeuert worden ist! dementsprechend wird das öl noch nicht richtig verteilt gewesen sein. ich schätze, dass bei warmem motor jetzt 0,5 bis 1 bar mehr gemessen werden könnten. vielleicht mache ich nochmal eine druckprüfung, bevor ich nach schweden fahre. aber andere sachen haben jetzt erst mal vorrang... ;) mfg |
mach die kompressionsprüfung unbedingt nochmal bei betriebswarmen motor :) würd mich auch mal interessieren um wieviel sich der wert ändert. normal müsste das ne menge ausmachen ;)
|
ok daggy, mach ich dann ;)
|
Viel Glück beim Pickerl - und nein, es war kein Monolog - wir haben alle still mitgelesen.
VG, Klaus |
danke klaus! morgen ist es ja soweit ^^
ich habs irgendwie geschafft, zwischen den regenschauern des heutigen tages den x9 im freien (!!) ordentlich abzukleben und zu lackieren (zumindest die türen) sowie die teile (schweller, stoßstange...) wieder dran zu machen (eine lackierbox hab ich ja leider nicht ^^) leider konnte ich die radläufe nicht fertig machen. der füller ist nicht hart geworden und der lack war auch alle :( aber nachschub ist bestell und sollte bis mittwoch im haus sein. dann heißts nochmal ran ans schleifpapier :D also leute: drückt mir die daumen für morgen! :) mfg |
Respekt vor deiner Arbeit am X :) wirklich schön dass du dir alles selber machen kannst. Aber Ich würde gerne Fotos vom Lackieren sehen, draussen ist glaube ich nicht ganz optimal, hast keine Garage oder so ??
Wie sieht denn der Lack aus?? , jetzt nach dem Lackieren ?? Bitte um Fotos und viel Glück beim Pickerl! :) |
So, zurück vom Pickerl-Termin - und es sieht SCHLEEEECHT aus!!
Die komplette liste abzutippen wäre mir jetzt zu viel Aufwand ^^ Kurz: Schwere Mängel: hinten beide Radlager samt Bremsscheiben, Klötzen (und Backen mach ich auch gleich mit), eine/zwei Stellen an den Hauptträgern ausschweißen, Bremsleitungen stellenweise erneuern, Bremsflüssigkeit tauschen, vorne die oberen Querlenker sowie dir hinteren Querlenkerbuchsen und die Abgaswerte passen überhaupt nicht (zieht irgendwo Falschluft - 2% O2 im Abgas?! :D) Leichte Mängel: Bremsleitungen generell, vordere Bremsscheiben (Korrosion), Stabi-/Koppelstange rechts vorne, Kolbenstangenschutz aller 4 Stoßdämpfer, Korrosion der Abgasanlage, Haltebänder des Tanks korrodiert, Korrosion an Karosserie und Boden, Flüssigkeitsverlust (Getriebeöl) Und die Scheibenwischer muss ich tauschen! :D Gibt also noch ne Menge zu tun bist Donnerstag/Freitag (nächster Pickerl-Termin)... ;) Wenn der Lack auch noch rechtzeitig kommt geht sich das noch aus bis Montag nächter Wocher! :D Mfg |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.