Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Ab wan leuchtet Öl Warnleuchte??? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43495)

Neudi1988 29.06.2010 20:28

Es geht ja nicht um die Faulheit das Öl zu checken. Klar ist der Xedos ein Auto das man in keinster Weise verkommen lassen oder vernachlässigen sollte, und bei derlei wichtigen Sachen schon gar nicht.

Meine Frage ging nur prinzipiell in die Richtung, ob man wenn die Lampe mal kurz an war noch zur nächsten Tanke fahren kann oder lieber gleich anhält und da hin läuft.

So wie ich das jetzt alles verstanden habe: Anhalten und hinlaufen^^

aca89 29.06.2010 20:33

Zitat:

Zitat von Neudi1988 (Beitrag 99623)
Es geht ja nicht um die Faulheit das Öl zu checken. Klar ist der Xedos ein Auto das man in keinster Weise verkommen lassen oder vernachlässigen sollte, und bei derlei wichtigen Sachen schon gar nicht.

Meine Frage ging nur prinzipiell in die Richtung, ob man wenn die Lampe mal kurz an war noch zur nächsten Tanke fahren kann oder lieber gleich anhält und da hin läuft.

So wie ich das jetzt alles verstanden habe: Anhalten und hinlaufen^^

und nicht vergessen den Motor auszuschalten :D :D :D

mfg
ALex

GIFT2 29.06.2010 20:35

Zitat:

Zitat von samael (Beitrag 99622)
Schönes schnelles Auto nur ...

Ja, ein absoluter Traum, besonders in rot :ja:

Hat aber unendlich viele Macken und es gibt kaum noch Teile.
Aber (und da gibt es ja auch einen Fred für) das wäre eine Alternative für den X ... für mich zumindest, obwohl dieses schöne Auto auch schon lange nicht mehr gebaut wird.
Das wäre doch mal eine Option für die Hersteller .. wunderschöne Karossen der Vergangenheit mit neuer Technik :?:

LG
Gift

GIFT2 29.06.2010 20:45

Zitat:

Zitat von Neudi1988 (Beitrag 99623)
Meine Frage ging nur prinzipiell in die Richtung, ob man wenn die Lampe mal kurz an war noch zur nächsten Tanke fahren kann oder lieber gleich anhält und da hin läuft.

Nein, da kann ich dich beruhigen. Aber wenn sie an bleibt keinen Meter mehr fahren.
Als ich den X 1999 gekauft hatte habe ich ungefähr noch 5 Ölwechsel mit folgender Vorgehensweise gemacht: Ölablaßschraube raus - ausbluten lassen - Schraube wieder rein - Motor starten - 30 Sekunden laufen lassen - und nochmal den Rest des Öles ablaufen lassen.
Da hat er auch keinerlei Öldruck und es hat ihm nix geschadet.

Der Motor nimmt definitiv keinen Schaden wenn er mal eine Minute (ohne Last) und ohne Öldruck läuft. Das wird hier sicher auch niemand in der Praxis erprobt haben. Deshalb ist eine Öldruckanzeige auch nicht das Allheilmittel, denn wer checkt schon alle 30 Sekunden die Instrumente ?

LG, Gift

JWBehrendt 30.06.2010 06:12

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 99589)
... Bei den meisten Straßenwagen reicht die Nassschmierung, Öl aus Wann wird direkt verteilt, wenn genug drin ist greift die Pumpe auch nicht ins leere, wie im Xedos.
LittelSix

Hast recht, man sollte halt erst nachschauen & dann schreiben!



Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 99592)
... wir verblöden ohne es zu merken.
LittelSix

Auch da hast Du recht, siehe oben!

so long,
John


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.