![]() |
Zitat:
Lustigerweise gibt es bei reifen.com und reifendirekt.de nur den eigentlich vorletztes Jahr bereits ausgelaufenen Vorgänger Eagle F1 GS-D3 in dem Format... Gruß, Christian |
Zitat:
Gruß Jürgen |
Zitat:
|
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Die Reifenmarke sagt erstmal nichts darüber aus ob der Reifen zu deinem Auto und deiner Fahrweise paßt.
Zwei Reifen derselben Marke sind oft sehr sehr unterschiedlich. Da Du auf leise Reifen stehst könntest Du dich im Sektor der komfortbetonten gummies umsehen. Meistens sind diese Reifen jedoch nicht für sportliche Fahrweise geeignet (eventuell für dich kein Nachteil) Ich kann Dir leider nur zu sportlichen Reifen Auskunft geben: Hankook Ventus RS-2: Der beste den ich bisher fuhr, besserer Grip als F1 Assymetric und günstiger. Im Winter (unter 10°C) jedoch nur mäßig. Leise ist er auch nicht gerade. VG |
Ich hab auch die Hankook V12 EVO in 225/50-16ZR auf meinem alten X9.
Ein bekannter hatte mir die empfohlen.Hab die jetzt 2 Jahre gefahren und bin sehr zufrieden. Die dinger kleben wie Pattex am Asphalt und sind sehr laufruhig!Passt gut zum X.Oft sind da ja die Reifen das lauteste am Auto;-). |
1 Jahr vorbei. Wie ist denn nun deine Erfahrung zu Falken - Reifen
Gruß Nighty |
Mein Tipp,
Khumo KU 31 bzw dessen Nachfolger KU39 Den Khumo KU 31 hatte ich jetzt schon auf 2 Autos und ich muss sagen,den hört man nicht. Selten so einen geschmeidigen Reifen gefahren. Gruß |
Zitat:
* Hankook S1 Evo 215/40 R17 * Vom ersten Eindruck bin ich sehr zufrieden. Scheinen leise zu sein und sich gut zu fahren. Bin aber noch nicht bei Regen gefahren. Auch Autobahn hab ich noch nicht getestet. Gruß Stefan |
meine empfehlung
dunlop maxx sp 215/50 17" angenehm leise , so das man fast nur das säuseln des v6 hört . :p hatte schon verschiedene reifen gefahren aber so leise war bis jetzt keiner . yokohama , barum , uniroal , fulda sind alle lauter . |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.