Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Mehr Leistung ---- aber wie? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44119)

Littelsix 29.11.2010 08:37

Moin,

zurück zum Thema. Einfach mehr Leistung - Motor tauschen.
Leistung schlummert auch in der Ansaugbrücke - die Ansaugbrücken mit den entsprechenden VRIS-Klappen unterscheiden sich.
Die für die Xedos 6 und 9 sind eher für ruhiges Cruisen ausgelegt die vom MX 6 auf Leistung und Beschleunigung. Dann gibt es ja noch die vom 323 umd MX3.
Die beste Performance hat also die vom MX6 - die passt aber nicht in den Motorraum vom Xedos 6.
Dann gibt es auch noch ZE Brücken mit größerem Querschnitt. Kann man alles aufpassen. Trotz Sauger bringt sicher auch das noch hier und da was.
Wenn man richtig was reißen will - ZE Kolben in den KL - schön Kopf planen und und und. Der ZE hat ne höhere Verdichtung - geht von unten wohl noch besser. Naja - 100Euro pro Mehr PS.

Wenn man den Motortausch KF-KL im X6 macht nicht die Drosselklappe vergessen! Passt 1:1 an die KF Brücke. Sensoren sind identisch aber der Durchmesser ist anders. Es passt ja auch mehr Gas in die Zylinder. Daraus ergibt sich also wieder ein anderes Problem die KF Brücke ist für 2Liter gerechnet, müsste also perfektioniert werden für 2.5Liter.

Mehr Drehmoment bzw. höhere Endgeschwindigkeit ist auch im Getriebe - Übersetzung ändern.

Gewicht ist immer gut es nicht zu haben - X6 ohne Schiebedach sind 150KG (?) leichter.
Ersatzrad hat sich bei der großen Bremse eh erledigt. Ewig schon weg. Dumm ist allerdings das der X6 vorn viel zu schwer ist - gefühlte Gewichtsverteilung 80-20. Da hilft nur Buchsen, Streben, Stabis, Fahrwerk anpassen. Da ist dann aber nix mehr mit Sänfte.
Ansonsten schlummern Zusatzleistung im Abgasstrang (Krümmer, KAT, MSD, ESD), Zündkabel.
Am besten alles optimierten - nur eine Sache bringt nicht viel.

Grau ist alle Theorie - ein Prüfstandlauf würde mal zeigen was an Leistung drin ist und ein paar Runden auf der Rennstrecke gegen Serien X würden die unterschiede im Fahrwerk offenbaren.

Mach was draus!

LittelSix

wirthensohn 29.11.2010 08:57

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 106839)
Gewicht ist immer gut es nicht zu haben - X6 ohne Schiebedach sind 150KG (?) leichter.

So schwer ist das Schiebedach nun auch wieder nicht. Der Serie 1 ist mit Schiebedach mit 1.210 kg angegeben, ohne Schiebedach bei identischer Ausstattung mit 1.190 kg. Das komplette Schiebedach-Modul samt Schienen, Elektromotor und Glas kann man alleine ohne Hilfe bequem heben und bewegen, was zumindest ich bei 150 kg nicht mehr machen würde.

Und wenn wir schon von Gewicht reden, dann verbietet sich ein X6 Serie 2 von vornherein: mein '92er ist mit 1.210 kg leer angegeben, mein '98er mit immerhin 1.265 kg (beide mit Schiebedach und Schaltgetriebe).

Gruß,
Christian

Streethawk 29.11.2010 13:35

Ich glaube der Ersteller dieses Beitrages wird zum Schluss kommen daß sich besagtes Vorhaben nicht lohnt. Dies ist meines Erachtens auch die realistische Schußfolgerung.

Je nach Einsatzgebiet wäre dann ein anderes Auto dem Xedos vorzuziehen.
Autobahn: Turbodiesel
Kurven: leichter Benziner

Alles Andere wäre unverhältnismäßig, aber auch bewundernswert.

VG

MaKe 29.11.2010 15:06

"Und wenn wir schon von Gewicht reden, dann verbietet sich ein X6 Serie 2 von vornherein: mein '92er ist mit 1.210 kg leer angegeben, mein '98er mit immerhin 1.265 kg (beide mit Schiebedach und Schaltgetriebe)."

Und damit ist der Serie 2 immer noch 4 kg leichter als ein Polo GTI. Das muß man sich mal vorstellen...

Gruß
MaKe

GIFT2 29.11.2010 16:10

Zitat:

Zitat von MaKe (Beitrag 106845)
"Und wenn wir schon von Gewicht reden, dann verbietet sich ein X6 Serie 2 von vornherein: mein '92er ist mit 1.210 kg leer angegeben, mein '98er mit immerhin 1.265 kg (beide mit Schiebedach und Schaltgetriebe)."

Und damit ist der Serie 2 immer noch 4 kg leichter als ein Polo GTI. Das muß man sich mal vorstellen...

Und ich darf weiterhin mein Reserverad mitnehmen ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben. :p

LG
Gift

Streethawk 30.11.2010 08:43

Mach das Gift.

Wer einmal mit Reifenschaden im Winter auf der Autobahn auf dem Standstreifen 2h auf den Abschleppdienst gewartet hat der würde "Ein Königreich für ein Ersatzrad" rufen. (Kompressor+Dichtkit hat nicht funktioniert).

VG

TotoSX 30.11.2010 18:56

Ein 5-Gang-Schaltgetriebe ist gegenüber einer 4-Gang-Overdriveautomatik locker 30PS wert.

Ansonten etwas abspecken.

Das günstigste Tuning ist das Kats weglassen. Die Folgen muss dann jeder für sich abschätzen, aber ich denke das bring bis 10PS.

Klassisches Saugertuning sind auch schärfere Nockenwellen. Da sind doch bestimmt auch 10PS drin.

Alles andere ist schnelle viel zu teuer.

Da sollte man auch die bekannten Turbo-Benziner wechseln und man hat einen Wagen, der schon als Ausgangfsbasis dem X6 in Sachen sportlichkeit endlos überlegen ist.

Der X6 ist ein Luxus-Allrounder in seiner Preisklasse kein Sportwagen. Das Zeichnet ihn aus und in seiner Rolle ist er nun wirklich unschlagbar. ;)

JWBehrendt 01.12.2010 08:20

Zitat:

Zitat von TotoSX (Beitrag 106897)
Ein 5-Gang-Schaltgetriebe ist gegenüber einer 4-Gang-Overdriveautomatik locker 30PS wert.

Na, mehr als effektive 10-15PS sind's nicht. Auch im Schaltgetriebe entstehen Verluste.

Zitat:

Zitat von TotoSX (Beitrag 106897)
Das günstigste Tuning ist das Kats weglassen. Die Folgen muss dann jeder für sich abschätzen, aber ich denke das bring bis 10PS.

Der Unterschied ist nicht so dolle; Serie 2 (mit Vorkat's) hat 4PS weniger als Serie1 (ohne Vorkat's).
Der Standard-Kat wird etwa genauso viel bringen, also sind die 10 PS wohl nur bei Serie2 als realistisch anzusehen.
Gibt ja noch den KF-ZE, der soll so etwa 170PS haben, mit dem Manko des fehlenden Drehmoments (spitze Drehmomentkurve wie beim KL-ZE).
Denke auch, daß die kostengünstigste Lösung an mehr Drehmoment & Leistung zu kommen, ein Umbau auf einen "normalen" KL ist.
Immer dran denken, mehr Leistung = kürzere Lebensdauer!

so long,
John


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.