Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Unrunder Motorlauf (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44126)

Tosalo 17.01.2011 18:43

Keiner mehr 'nen Rat?

Gruß Thomas

Tosalo 18.01.2011 12:56

Hallo Zusammen!

In meiner Verzweiflung wende ich mich mit meinem Problem nun ein weiteres Mal an Euch...

Nach wie vor hat sich grundlegend an dem unrunden Motorlauf nichts geändert. Mangels weiterer Ratschläge hier im Forum würde ich nun gern an diejenigen appellieren, die vielleicht aus dem Raum Ruhrgebiet kommen und in dieser Region (außer Bochum) eine sehr gute Vertragswerkstatt oder auch freie Werkstatt mit sehr guten Xedos-Kenntnissen kennen.
Da mich mein Problem einfach nicht ruhig schlafen lässt und darüberhinaus auch noch der Spritverbrauch stark angestiegen ist und das natürlich auf Dauer auch ganz schön ins Geld geht, werde ich nun versuchen, das Problem durch eine Werkstatt beseitigen zu lassen.
Hier in Bochum gibt es meines Wissens nach 2 Mazda-Werkstätten, mit beiden habe ich jedoch bislang nicht so tolle Erfahrungen gemacht. In beiden war zum Beispiel noch nicht mal die Möglichkeit vorhanden, meinen Fehlerspeicher auszulesen, weil man dieses "alte" Auslesegerät nicht mehr greifbar hatte... Das spricht eigentlich schon für sich.
Mir ist klar, dass wohl niemand so aus dem Stehgreif heraus sagen kann, was bei meinem X eigentlich das Problem ist. Aber vielleicht gibt es ja irgendwo hier in der Region eine Werkstatt, in welcher der eine oder andere Forumsnutzer schon sehr gute Erfahrungen gemacht hat?

Dies stellt sozusagen meine letzte Option dar. Ich würde es unheimlich schade finden, sollte ich auf diesem Wege auch zu keinem befriedigendem Ergebnis kommen. Letztendlich ist alles natürlich auch eine Frage der Kosten, hinzu kommt aber auch noch ein nicht unerheblich großer Enthusiasmus, welcher mich immer mal wieder zu der einen oder anderen Mehrausgabe veranlasst hat... So ist das eben mit der Verliebtheit... Aber ich bin auch Realist genug, zu wissen, wann es Zeit ist, Abschied zu nehmen...

In der Hoffnung auf viele viele Vorschläge...


Gruß Thomas

Zachi 18.01.2011 13:25

Kann dir Autohaus Neubaum in Gelsenkirchen (Grothusstraße 9) empfehlen, der Meister (Herr Jack) hat jahrelang selbst einen X6 gefahren und ist, im Vergleich zu dem was man hier im Umkreis sonst so findet, ein regelrechter V6-Papst.

Tosalo 18.01.2011 15:07

Vielen Dank Zachi! Werde da mal aufschlagen und mit dem Meister reden. Mal sehen, was er dazu sagt...

Gruß Thomas

Rollator 16.02.2013 11:46

moin..

ich hab ähnliche "Probleme" und klink mich hier mal ein, vielleicht kann mir jemand helfen bei der Fehlereingrenzung.

Mein V6 läuft auch unrund bzw. ruckelt, und zwar nur im Leerlauf und wenn der Motor warm wird. Also die ersten 5 Minuten bei kaltem Motor schnurrt er wie ein Kätzchen, aber dann geht's los. Phasenweise so doll das ich an der Ampel auskuppeln muss (Automatik), weil der Widerstand durch den Wandler die "Aussetzer" verstärkt und das Geruckel einfach nur nervt.

Sobald ich drauftrete zieht der Motor aber sauber durch, Leistung ist da.

Ich habe wirklich keine Ahnung... Kerzen und Kabel sind neu, der LMM Schlauch ist dicht. Kann es Öl im Kerzenschacht sein? ich hab noch nicht reingeschaut.. Fakt ist das schon Mazda und ne freie Werkstatt für teuer Geld dran rumgefummelt haben und das Problem nicht verschwindet. ??

Edit: Desweiteren sifft die Kopfdichtung der hinteren Zylinderbank. Die wurden aber vor nicht mal einem Jahr neu gemacht zusammen mit Zahnriemen und WaPu.. wie kann das sein?? Das muss doch halten...

mfg

GIFT2 16.02.2013 14:26

Zitat:

Zitat von Rollator (Beitrag 130591)
moin..

ich hab ähnliche "Probleme" und klink mich hier mal ein, vielleicht kann mir jemand helfen bei der Fehlereingrenzung.

Wenn du den Fehler eingrenzen willst dann lese doch bitte mal den Fehlerspeicher aus und berichte ob da was abgelegt ist.
Ständig schreiben Leute hier von solchen Problemen - bekommen den Rat die Fehler auszulesen - und tun das dann aber nicht und man hört nix mehr.
Damit verschwendest du die Zeit der User die dir helfen wollen und dein Geld, denn die Werkstätten machen das bestimmt auch nicht, aber du zahlst.

Zitat:

Zitat von Rollator (Beitrag 130591)
Mein V6 läuft auch unrund bzw. ruckelt, und zwar nur im Leerlauf und wenn der Motor warm wird. Also die ersten 5 Minuten bei kaltem Motor schnurrt er wie ein Kätzchen, aber dann geht's los.

Ich vermute bei dir ein Unterdruckleck. Im Kaltlauf merkst du das nicht, da die Maschine da ohnehin angereichert und nicht mit optimalen Gemisch betrieben wird.

Zitat:

Zitat von Rollator (Beitrag 130591)
Edit: Desweiteren sifft die Kopfdichtung der hinteren Zylinderbank. Die wurden aber vor nicht mal einem Jahr neu gemacht zusammen mit Zahnriemen und WaPu.. wie kann das sein?? Das muss doch halten...

Um Mißverständnissen vorzubeugen - verwechselst du Kopfdichtung jetzt mit Ventildeckeldichtung ?
Wenn du letzteres meinst, das muss nicht halten. Dicht werden nach Erfahrungen vieler Betroffener nur originale VDD von Mazda, wenn an den Schwachstellen noch Dichtmittel aufgebracht wird.
Ein unsachgemäßer Tausch dieser Teile kann das bestehende Problem noch verschlimmern.
Und ja, stehendes Öl in den Kerzenschächten kann zu Zündaussetzern führen.
Zieh halt mal einen Kerzenstecker der betreffenden Bank ab und drehe eine Kerze raus.

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.