Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   alternative Radlauf-Reparaturbleche (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45987)

GIFT2 28.09.2013 13:48

Dauert alles etwas länger als erwartet, aber macht nix.
Heute noch lacken und morgen die Anbauteile wieder rein.
Nach 21 Jahren kann man eben nicht in 2 Tagen ein neues Auto daraus machen.
Dafür hält es jetzt für die Ewigkeit.

http://imageshack.us/scaled/thumb/209/v5zb.jpg
http://imageshack.us/scaled/thumb/854/nx42.jpg
http://imageshack.us/scaled/thumb/842/5oyu.jpg

micha1abc 28.09.2013 21:15

Das sieht ja nach Grossbaustelle aus.
Habe heute auch am linken Radlauf Rost entfernt. Das Stück war zwar nur 2cm gross,
hat mich aber 6 std. Arbeit gekostet.Ich denke der Rost ist erstmal gestoppt. War schon
eine Drecksarbeit es auch optisch vernünftig hin zu bekommen. O.k keine Fachwerkstattarbeit., aber das Ergebnis ist nicht schlecht, wenn mann nicht gerade mit einer Lupe sucht. ;-)

Lg Christian

GIFT2 29.09.2013 17:09

So fertig alles OK. Hundert mal stabiler als neu. Da rostet nie wieder was.

http://imageshack.us/scaled/thumb/32/5b5d.jpg
http://imageshack.us/scaled/thumb/7/9w3g.jpg

Ritzer82 30.09.2013 08:53

Glückwunsch.
Dann können die nächsten 21 Jahre ja kommen.

Xedos9 30.09.2013 09:13

Na, passt wieder:p

Komandir 30.09.2013 17:33

na das sieht ja gut aus, top Arbeit:ja::ja::ja:

Xedos9 01.10.2013 20:37

Hallo Andre,

eigentlich hättest Du den Edelstahlbereich gar nicht lackieren müssen:-)

VG
Klaus

GIFT2 02.10.2013 18:28

Doch Klaus, da sieht man dann mal wie gut dem ganzen Auto mal neuer Lack stehen würde. ;)
Ist schon nicht mehr der Zustand von vor 10 Jahren und auch meine Schuld.
Aber ich habe den X6 ja nicht zum putzen.

Nächste Baustelle werden die Benzinleitungen sein.
Durch was habt ihr denn deine genau ersetzt ?
Bin noch nicht schlüssig ob ich Plastik oder Metall dafür wähle.

LG

Xedos9 02.10.2013 21:44

Hallo Andre,

die sind noch gar nicht ersetzt, da wir noch immer Probleme bei der Fahrwerksbeschaffung haben. Allerdings könnte hier Licht am Ende des Tunnels sein.

Fest steht aber, dass ich alle Benzin- und Bremsleitungen durch "Kunifer" Leitungen ersetzen werde. Kunfier ist eine recht korrosionsbeständige Legierung. U.a. wird dies teilweise? von Renault (ich weiß - Franzose, hier dennoch gut) eingesetzt. Hat aber auch in Oldtimerzeitungen gute Kritik erhalten. Kunifer gibt's als Meterware bei Renault oder ksd Korrosionschutzdepot Dirk Schlucht.

VG
Klaus

GIFT2 02.10.2013 23:01

Na egal, ich hab mir jetzt mal zwei von denen hier bestellt.
Meine sehen wirklich nicht mehr gut aus und die Verbinder und alles andere haben ja die Jungs.

http://www.ebay.de/itm/400449126978?...84.m1497.l2649

Meine Gedanken dazu waren .. Metall behält seine Biegeform und wenn die Kunststoffdinger nicht deutlich billiger sind, kommt mir sowas nicht ins Haus.

LG

PS: ein Oldtimer kann nie ein Referenzfahrzeug für mich sein, da ich meinen 365 Tage fahre.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.