![]() |
Halli Hallo
Ich meine ja vorne und hinten ein Motörchen... :-D Hatschi |
Das hab ich mir schon fast gedacht das du ein BiMoto System gemeint hast ;-)
|
Zitat:
Sowas gabs in einem alten 2CV einmal... Der hatte dann z.b. 2 Zündschlößer! K.A. ob "Original" oder ein "verrückter" Umbau. |
Gibt es auch in einem Audi TT oder Citroen CX
Aber das sind alles Umbauten |
Halli Hallo
Ich dachte eigentlich an den Corsa A aka BoostBeast. http://www.myvideo.at/watch/467653 Hatschi |
Ah ja... Von dem hab ich auch schon mal was gesehn
|
Moin,
ich habe mir mal deinen Plan durchgelesen und würde dir aus meiner Erfahrung folgenden Tip geben bzw. habe kurze Fragen: "5.) durchgängiges Edelstahl Abgassystem" inkl. Fächerkrümmer machen aber auf Passung achten (Ölwanne) und mit hitzebeständigem Band umwickeln 6.) externes AGR Dichtmachen - warum? 7.) 200 oder 300 Zellen Kat (Edelstahl) ergibt sich aus Punkt 5 Durchmesser Fächer bis ganz hinten raus führen - ich habe einen 200 Zeller und die AU ist kein Thema. 10.) KF Schwungscheibe (gleiche wie auch im MX3 verwendet) erleichtern auf ca 6kg - nimm die K08 aus dem MX3 ist noch leichter - spätere MX3 V6 hatten die KF-Scheibe die ersten 1,8erV6er eine eigene. 11.) Ölkühler mit Lüfter, gr. Ölfilter - Vorsicht! Wenn du viel über 4000U/min drehen läßt (Rennstrecke, Langstrecke Vmax) dann ja, wenn du Platz findest, ich habe einen 5-Reihen Zusatzölkühler. Beim cruisen und Außentemperaturen um 20°C habe ich ihn abgedeckt sonst kommt das Öl schlecht auf Temperatur - auf der Rennstrecke ist er offen und da steigt die Öltemp. trotzdem stark an (Ölkühlerausgang 110°), ich werde mir noch ein Thermostat einbauen aber das wird eng. Bei folgenden Punkten bin ich noch am grübeln: 4.) Ölwanne mit Kühlrippen versehen - siehe oben - ist nicht sinnvoll 5.) Klappensteuerung in Auspuffanlage :) auf zum Sounddesigner Der 2.5er ist ein cruiser aber kann auch anders und der X6 einfach mal leicht aber mach dir ne ordentliche Bremse rein und ein ordentliches Fahrwerk sonst nutzt dir der Motor nichts. Längsdynamisch ist auch er noch zu verbessern, das Steuergerät steht bei mir auch noch ganz oben (Vris Zeiten und AGA Durchmesser müssen angepasst werden). Wo mein X6 z.Zt. mal richtig spaß macht ist querdynamisch aber da geht auch noch mehr. Wenn du nur cruisen willst und eher auf Vmax stehst dann passe das Getriebe an. Der 2.5er dreht dir das KF-Getriebe ohne Probleme aus - ich wollte heute wieder in den 6ten schalten - ups. Das beste ist an dem Umbau - Motor rein und gut. Viele Sachen kann man je nach finanzieller Ausstattung auch später machen. Achso und wie mein KF hat der KL keinen Ölverbrauch und sinnlos mit Benzin besaufen wie der 1.8TSI tut er auch nicht. Viel Glück beim bauen. LittelSix |
Hey Littelsix,
ich danke dir für deinen Beitrag. anbei ein paar Erläuterungen warum ich manche Sachen so vorhabe: zu Punkt 6. weil sich Abgase schlechter komprimieren lassen und 2. bin ich nicht erpicht darauf dass ich mir hier die Arbeit antue, alles schön sauber mach um dann wieder Abgase in die Ansaugbrücke einzuleiten und somit die schönen polierten Ventile etc. wieder zu verdrecken (muss ich halt leider jedes mal fürs Pickerl wieder aufmachen) naja... Edelstahlkat ergibt sich nicht unbedingt aus Punkt 5 würd ich sagen... da kenn ich schon andere aufbauten XD - auch wenn sinnlos, hab ich aber alles schon gesehen (ja... nur die AU in AUT ist ein bisschen strenger) zu Punkt 10. es ist ziehmlich schwierig diese Schwungscheibe aufzutreiben - und da ich insgesamt 2 KF und eine KL Schwungscheibe habe, und die Möglichkeit einer Dreh(u. auch Fräs-)maschine habe, liegt es für mich näher, eine der 3en abzudrehen, da auf der Rückseite mehr als genügend Fleisch vorhanden ist... und auch die K8 Schwungscheibe einfach weniger Material auf der Rückseite hat Ölfilter wird ein größerer nicht Schaden - als Ölkühler hab ich folgenden vorgesehen: http://www.isa-racing.com/product_in...e-M22x1-5.html mit 6 Reihen und dieser wird vor den Klimakondensator platziert das ganze System wird natürlich mit einem Thermostat versehen und zusätzlich mit einem Bypass den ich von innen aktivieren kann - sodass kein Öl über das Thermostat für den Kühler rennt, wenn ich es nicht für nötig halte - und damit nur im Motor herum "schwimmt" Bremse ist vorgesehen von mir: und zwar im OEM-Stil die vom 6 MPS mit Sportbremsscheiben - hinten brauch ich noch Anregungen Fahrwerk: K-Sport Gewindefahrwerk und weiters werden alle Fahrwerklager gegen PU-Buchsen sowie steifere Stabi etc von K6Fab ausgetauscht In den Innenraum werden RX8 Frontsitze verpflanzt für den Seitenhalt, für die Optik natürlich mit der Rückbank angeglichen (neu-beledert) Der Umbau ist mit Sicherheit super - aber da ich gewisse Vorstellungen schon habe und er auch Lacktechnisch komplett überarbeitet werden muss (ich überlege sogar über eine Komplettsandstrahlung) und ich noch vorhabe den kompletten Kabelbaum von meinem 2. X6 Serie 2 zu übernehmen (Klimaautomatik, Tempomat, etc) wird er sowieso komplett gestrippt und daher, mach ich gleich alles Step für Step - Ziel ist das er zu Saisonanfang 2017 wieder Fit auf der Straße steht und ich auch 2017 beim hoffentlich stattfindenden Xedos Treffen dabei seien kann komplett neu und komplett überholt ist meine Devise... Es werden auch viele Schrauben gegen verzinkte oder Edelstahlschrauben ausgetauscht und an bestimmten Stellen auch geschl. Blindnietmuttern eingezogen- je nach Kontaktfläche, da ich auf das ein oder andere Sichtblech im Motorraum gegen gebürstetes Austauschen möchte (habe auch die Möglichkeit auf eine komplette Blechbearbeitungsfirma zurückzugreifen, nach Feierabend) des weiteren kommt eine Bicolourlackierung (Grundfarbe bleibt original - also coral mica silver [Farbcode F6] und schwarz oder graphit-graue Motorhabe inkl. Dach) mit Airbrush, da ich selber Airbrusher bin Aber alles nach der Reihe in einem eigenen Thread - jetzt muss ich erst mal den grünen strippen und loswerden, im Sommer 2015 stehen einmal die ersten Rostarbeiten an inkl. Anpassung der Kotflügel an Felge mit Fahrwerk By the Way - weiß vllt jemand wie man den Tacho vom X6 wieder auf 0km setzten kann??? |
Wirklich interessantes Projekt bzw. Vorhaben!
Zitat:
LG |
Zitat:
mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.