![]() |
Danke für die Blumen S1, der wieder etwas übertreibt...
Aber das hilft alles nix, bin heute liegen geblieben.:(:mad: Wie es ausschaut ist eines der Antriebswellengelenke der rechten Welle so fertig, dass von jetzt auf gleich kein Drehmoment mehr übertragen wird. Aber wenigstens ist mir das Missgeschick bei der Parkplatzausfahrt in der Firma passiert und ich bin mit dem Retourgang wieder zurückgekommen. Morgen muss ich ihn einmal heim schleppen (lassen). Was sagts ihr dazu? Wenn es rechts vorne rattert und man nicht vom Fleck kommt, kanns ja nur das Gelenk der Antriebswelle sein? Welches geht öfters ein? Das äußere oder das innere? Oder sollte ich sowieso gleich beide Gelenke tauschen? Müsste das ganze nur recht zügig erledigen können, da im Moment der Xedos mein einziges fahrbares Gefährt ist. |
Das ist krass, habe ich noch nie gehört / gehabt. Sicher die Antriebswelle??
Ich würde sagen, das äußere Gelenk. Aber ich hatte bei meinem X6 mal Probleme mit dem inneren Gelenken. Aber Kraftübertragung war immer da. Alles Gute Klaus |
Halli Hallo
Das Innere geht so gut wie nie hops, nur der Wellendichtring. Seltsames Verhalten. Wenn es zur Not ein älteres Gebrauchtes sein kann, melde dich, ich glaube ich ha´ noch eines. Bin bis zum frühen Nachmittag in Krumpendorf und der Gegend von Lendorf unterwegs... Hatschi |
Zitat:
Aber es deutet vieles darauf hin. Jetzt weiß ich, dass das ganze vor ein paar Wochen begann. Hatte zwei mal ein komisches Verhalten. Je einmal rechts und einmal links 90° abbiegen. Als die Räder komplett eingelenkt waren, hats ca. 10x ordentlich von rechts vorne gerattert. Danach war alles wieder normal. Konnte mir das damals nicht erklären. Gestern dann als ich heim fahren wollte, ging dann auch bei geraden Rädern nix mehr im 1. oder 2. Gang. Im Rückwärtsgang gings noch solange das Drehmoment nicht zu hoch wurde. Das heißt für mich, dass es nicht auf Motor- oder Getriebeeingangs-Seite sein kann. Weil in die Rückwärtsrichtung eben noch etwas Drehmoment übertragen werden konnte. Und das Geräusch kommt auch von rechts vorne, sodass ich nicht denke dass es vom Getriebe selber kommt. Bin mir ziemlich sicher, dass es mit der Antriebswelle zutun hat. Aber genaueres sehe ich wenn er (wieder) auf der Bühne ist. Zitat:
Zitat:
Ich berichte weiter. LG |
Kann die Verzahnung der Welle defekt sein? Die Überlegung ist, da du schreibst, im Retourgang ginge (begrenzt) noch was? Aber das habe ich (bei Mazda) auch noch nie gehört.
VG Klaus PS: Da bin ich echt schon gespannt |
Ja, wäre auch denkbar.
Bin selber gespannt, was da wirklich hin is! |
Halli Hallo
Zitat:
Hatschi |
OK, gut zu wissen.
Ich melde mich, wenn ich eine definitive Diagnose habe. |
Zitat:
Denn der Xedos ist jetzt auf der Bühne. Wenn ich den Motor starte und im 1. Gang auskupple, dreht sich nur die linke Antriebswelle. Die rechte inkl. Zwischenwelle steht. Daraus muss ich schließen, dass entweder das Diff hin is, oder/und die Verzahnung der Zwischenwelle getriebeseitig. Daher muss ich jetzt wohl das Getriebe ausbauen. Toll! |
Nachtrag:
Einer eine Idee wo ich ein Getriebe her bekomme? ODer ein Diff? Habe bisher nur ein Diff aus einem Automatik-Getriebe gefunden: http://www.ebay.at/itm/Mazda-Differe...item3a983a8370 Einer eine Idee obs auch ins Schaltgetriebe passen könnte? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.