![]() |
Ahhh, interessant!
Danke für die Info. |
Neues vom Xedos 9, die kupplung haben wir heute eingebaut, leider mit ein paar schwierigkeiten.
Die leichte Schwungscheibe ist im Durchmesser 10mm kleiner, jedoch hat der Zahnkranz gepasst. Die Höhe der neuen Kupplung istvetwas geringer. Die Höhe der gesammten Kupplung war aber gleich. Wir mussten die Druckplatte an den Löcher, wo die 3 zapfen reinkommen leicht konisch fräsen. Den Anlasser 5mm in Richtung kupplung setzen. Und neue Edelstahlschrauben für das Schwungrad nehnen. Da das neue ein grobes Gewinde hat, und das alte oem feingewinde. Als nächstes wird der Nehmerzylinder 2cm in Richtung ausrückgabel angebracht, via Adapter. Fahren geht, jedoch kommt sie auf den ersten 10mm vom kompletten durchdrücken, das gefällt mir nicht so. Nun sollte sie noch etwas eingefahren werden, falls das nötig wäre?? Ich habe das gefühl das die Drehzahl im mittleren Bereich unter volllast um circa 50 rpm leicht steigt aber hält. (Beim abrupten drücken des Gaspedals). Zieht aber bis 5000rpm ordentlich durch, hab nicht höher gedreht. Grüße |
Gewicht der kupplung
Schwungscheibe KL68- 9,3 kg
Reibscheibe- 1,37 kg Druckplatte- 4,37 kg Die gesamte Kupplung ohne Schrauben wiegt 15,2kg Die neue 11kg und 10mm weniger im Durchmesser. Macht 4,2 kg weniger. |
Nehmerzylinder
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Betätigungsstange gegen eine Alu vollstange ausgetauscht. Von 7,88mm Dicke und 82,3mm Länge auf 10mm Dicke und 95,1mm gewechselt. Kupplung trennt sauber und er fährt echt super.
|
Ich bin jung und dumm, weshalb ich nachfrage. Mich interessiert es trotzdem zu lernen. Was hilft es, wenn du die Betätigungsstange der Kupplung in Aluminium machst? Das mit der Dicke verstehe ich, damit sie auch ja genug Kraft von der Seite aushält und die Länge wahrscheinlich um mehr drinnen zu stecken, damit die Kraft auf einen Längeren Hebel gleichmäßig Verteilt ist, damit sie nicht abbricht, aber warum macht das Gewicht der Stange einen Unterschied?
Bin totaler Leihe und hoffe ich konnte mir das auf die schnelle halbwegs herleiten. Würde mich über jede Antwort freuen, auch wenn kurz. Der Rest wird bei Zeit recherchiert. ;-) |
Guten Morgen, ich musste mich entscheiden ob ich Messing, Stahl, Edelstahl oder Aluminium nehme. Das Gewicht der Stangen ist zweitrangig. Habe Alu genommen weil es sich leicht bearbeiten läst, robust und stabil ist.
|
Auch dafür wieder danke für die Infos!
Zitat:
|
Die 10mm Dicke Stange ist genauso Dick wie die Nut, heißt die Staubschutzmanchette schließt bündig ab.
|
Mir gehts schon um die Nut als Funktion. Damit die Manschette an Ort und Stelle bleibt und sich insich bewegt. Weil die nicht dafür gedacht ist auf der Stange hin und her bewegt. Dadurch ist die Gefahr hoch, dass sich Dreck "durch arbeitet".
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Am nehmerzylinder ist diese ja fest, am ende kann sie jedoch mit wenig kraft geschoben werden
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.