Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Hinterachse winterproject (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=48348)

wirthensohn 04.07.2018 12:07

Ergänzung: in meinen diversen X9 habe ich immer die Kombination aus Serienstoßdämpfern und wahlweise H&R- oder die günsteren FK-Federn verwendet. Beides 40 mm tiefer, beide progressiv, mit beiden fühlt sich ein X9 praktisch exakt gleich an (falls das nicht sogar die gleichen Federn sind, nur zu unterschiedlichen Preisen, zumindest sehen sie auch exakt gleich aus) und mit beiden verringert sich der Fahrkomfort absolut gar nicht.

Grüße,
Christian

joci35 04.07.2018 12:08

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 146217)
Ja, die werde ich verkaufen. Allerdings wird das noch etwas dauern...

Bzgl. Fahrwerk. Keine Ahnung von welchem Preis beim K-Sport ausgehst, das D2 mit Rabatt-Aktion (meist im Frühjahr oder/und Herbst) gibts für ca. 1.000€

Federn interresieren mich! Ksport habe ich für 1500 oder so gesehen + lieferung
1000 ware noch in ordnung,frage ist nur werde ich es ausnutzen... Habe nachgefagt, konnte gewinde machen lassen aus original teilen fur 500-600 euro bei uns,und es sollen besser sein als die von K sport oder ahnliches. Das glaube ich naturlich nicht.. Was mir sehr gefalt ist das ich es so tieferlegen kann wie ich will. Aber wenn du ein gutes preis fur HR federn sagst, kauf ich es!

joci35 04.07.2018 12:22

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 146219)
Ergänzung: in meinen diversen X9 habe ich immer die Kombination aus Serienstoßdämpfern und wahlweise H&R- oder die günsteren FK-Federn verwendet. Beides 40 mm tiefer, beide progressiv, mit beiden fühlt sich ein X9 praktisch exakt gleich an (falls das nicht sogar die gleichen Federn sind, nur zu unterschiedlichen Preisen, zumindest sehen sie auch exakt gleich aus) und mit beiden verringert sich der Fahrkomfort absolut gar nicht.

Grüße,
Christian

Danke, hast mir bischen weitergeholfen.. Komfort mochte ich auf jedenfall behalten

Mazda RX-7 SA 05.07.2018 11:21

Das einzige Problem bei den H&R aus österreichischer Sicht: Damit kommt der X9 zu tief!

Meinen FL habe ich mit diesen gekauft und würde damit keine Zulassung bekommen. Mir persönlich ist es auch zu tief.

Die Eibachs die ich im PreFL mitgekauft habe, sind von der Höhe her perfekt aus meiner Sicht. Zulässig bei uns und mMn eben auch optisch perfekt mit 7x18" Felgen und 225/40 R18 Reifen.


Edit:
Das Hauptproblem ist aber, dass es keine Dämpfer für die VA gibt vom X9! Nur die überteuerten Originalen. Bei dem Alter den die Xedose mitlerweile haben und auch meist schon um oder deutlich über 200tkm würde ich keine Federn einbauen wollen ohne die Dämpfer mit zu tauschen.
Das Problem hat an mit einem Komplett-FW nicht. Bzgl. der Domlager. Wenn das wirklich der ausschlaggebende Punkt für keinen (nicht akzeptablen) Komfort wäre, kann man noch immer diese abändern.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat Klaus glaub ich sogar ein K-Sport mit Gummi-Domlager bestellt/bauen lassen.

wirthensohn 05.07.2018 11:30

Wieso kommt er mit den H&R-Federn zu tief? Das sind 40 mm, übliches Standard-Maß, hierzulande massenhaft in X9 verbaut. Und diese 40 mm reichen mit Müh und Not gerade mal aus, damit Räder wenigstens einigermaßen rundum den gleichen Abstand zur Kotflügelkante bekommen und der X9 nicht mehr aussieht wie ein Golf Country mit zusätzlichem Höherlegungskit...

Damals, nach dem Einbau meiner H&R-Federn in meinem ersten X9, sagten Werkstattmeister und TÜV-Prüfern übereinstimmend, dass man von einer Tieferlegung eigentlich gar nicht reden könne, weil der X9 jetzt bestenfalls nicht mehr nach Geländewagen aussieht ;)

Auch die Bodenfreiheit ist noch völlig ausreichend. Und die Eibach-Federn waren meines Wissens nach auch 30 mm tiefer und die 10 mm machen auch keinen großen Unterschied mehr?!

Grüße,
Christian

Mazda RX-7 SA 05.07.2018 12:16

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 146223)
Wieso kommt er mit den H&R-Federn zu tief? Das sind 40 mm, übliches Standard-Maß, hierzulande massenhaft in X9 verbaut.

Ich kann natürlich nicht beurteilen, ob vom Vorbesitzer nicht etwas "optimiert" wurde.
Fakt ist, die H&R in meinem FL sind deutlich tiefer als die Eibach im PreFL.
Erkennbar u.a. auch daran, dassder MSD bei der Einfahrt in meine Werkstatt beim FL schleift und beim PreFL nicht.

In Österreich gibts halt andere Regeln als in DE was die Tieferlegung betrifft. Stichwort 8cm-Regel (mindest erforderliche Höhe zu festen Teilen). Die ich mitm FL nicht erfüllen kann mit den verbauten H&R.


Hier ein Bild mit den OEM-Rädern und einmal mit den MPS-Rädern (225/40R18 auf 7x18" = -0,9% Abrollumfang):

https://lh3.googleusercontent.com/Li...4CPW=s200?.jpg


https://lh3.googleusercontent.com/_N...fqEs=s200?.jpg

Hatschi 05.07.2018 17:04

Halli Hallo

Ich hatte die Eibach drinnen, bin aber deutlich tiefer als 30mm gekommen.
Auch mit den 8cm währe es schwierig gewesen, gut das es nie jemand kontrolliert hat.

Hatschi

joci35 06.07.2018 07:09

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 146224)
Ich kann natürlich nicht beurteilen, ob vom Vorbesitzer nicht etwas "optimiert" wurde.
Fakt ist, die H&R in meinem FL sind deutlich tiefer als die Eibach im PreFL.
Erkennbar u.a. auch daran, dassder MSD bei der Einfahrt in meine Werkstatt beim FL schleift und beim PreFL nicht.

In Österreich gibts halt andere Regeln als in DE was die Tieferlegung betrifft. Stichwort 8cm-Regel (mindest erforderliche Höhe zu festen Teilen). Die ich mitm FL nicht erfüllen kann mit den verbauten H&R.


Hier ein Bild mit den OEM-Rädern und einmal mit den MPS-Rädern (225/40R18 auf 7x18" = -0,9% Abrollumfang):

https://lh3.googleusercontent.com/Li...4CPW=s200?.jpg


https://lh3.googleusercontent.com/_N...fqEs=s200?.jpg

Sieht gut aus!:) H&R oder Eibach ist mir eigentlich egal, haubtsache es kommt tiefer:)

joci35 06.07.2018 07:12

Edit:
Das Hauptproblem ist aber, dass es keine Dämpfer für die VA gibt vom X9! Nur die überteuerten Originalen. Bei dem Alter den die Xedose mitlerweile haben und auch meist schon um oder deutlich über 200tkm würde ich keine Federn einbauen wollen ohne die Dämpfer mit zu tauschen.
[/QUOTE]

Dampfer lass ich natürlich erneuern. habe noch 1 komplett set dampfe und federn

Mazda RX-7 SA 09.07.2018 11:15

Zitat:

Zitat von joci35 (Beitrag 146227)
habe noch 1 komplett set dampfe und federn

Komplett neu? Original Mazda?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.