Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Motor geht nicht aus (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45951)

Merlin2504 28.09.2012 14:31

Ich bin froh das Jürgen mir hilft. Ich warte mal noch ab, was Jürgen dazu sagt. ;)

-=LuX=- 29.09.2012 00:49

Jetzt wird's langsam schwierig und so klare Vorhersagen wie bisher werden wahrscheinlich nicht mehr möglich sein.

Wenn wir systematisch weitersuchen wollen, können wir nur annehmen und hoffen, dass der Kurzschluss im selben Kabelstrang ist, in dem die Leitung DOOR LOCK <> ZV-Relais liegt. Wenn das nicht der Fall sein sollte und der Kurzschluss zu einem wo auch immer benachbarten Kabelbaum liegen sollte, oder durch unsachgemäßen Anschluss der Elektrik für die AHK verursacht wurde, dann ist leider mit Ferndiagnose Schluss. Dann kommt man nicht mehr drumherum direkt am Auto zu messen und ggfs. auch einzelne Adern zum Testen aufzutrennen,

Aber versuchen wir's mal. Nehmen wir mal an, der Kurzschluss liegt im gleichen Kabelstrang (hattest Du nicht am Anfang nach Anschließen des Anhängers einen Kurzschluss? Vielleicht sind dabei ja Leitungen angeschmort).

Die Leitungen mit dem Kurzschluss verlaufen dann im sogenannten "Hinteren Kabelbaum (R)". Dieser hat im "Anschlusskasten" (das ist der Sicherungskasten im Fahrerfußraum) seinen Endpunkt am Stecker JB-04. Das ist der Stecker vorne unterhalb der Sicherungen.

Gucken wir mal, welche Leitungen hier Zündungsplus führen. Das geht nur mit elender Blätterei im Verkabelungsdiagramm, weil man den Verlauf aller Leitungen, die über diesen Stecker laufen, überprüfen muss.

Also fangen wir mal an (im Moment weiß ich noch nicht, ob und welche Schlüsse man daraus später ziehen werden kann). ;-)
Hier ist es jetzt zwingend notwendig, das X9 Modell zu kennen, sonst ist alles für die Katz. Ich gehe nach wie vor von einem '93er Modell aus, was Du aber bisher noch nicht bestätigt hast.

Folgende Leitungen liegen an JB-04 an:
  • A ZV-Relais ---> Hier liegt Batterieplus hinter DOOR LOCK und hier ist ein Schluss mit Zündungsplus
  • D Solarbelüftungssteuergerät ---> entfällt
  • J Solarbelüftungssteuergerät ---> entfällt
  • P Schlussleuchte links ---> von TNS Relais
  • S Blink- und Warnleuchte hinten rechts ---> Blinkgeber
  • V N/C
  • B Sitzheizungsrelais ---> über A/C an IG2
  • F Elektrische Antenne ---> über RADIO an ACC
  • L Blink- und Warnleuchte hinten links ---> Blinkgeber
  • Q Zentralverriegelungsstellglied ---> über OPENER und BTN an Batterieplus
  • T Türschlossbeleuchtung ---> nicht gefunden !?
  • c N/C
  • H Rückfahrleuchte ---> über Rückfahrleuchtenschalter und METER an IG1
  • N Beleuchtung ---> über ILLUMI an TNS Relais
  • R Türschlossbeleuchtung ---> über OPENER und BTN an Batterieplus
  • U Fensterheber Nebenschalter ---> über P/WINDOW an IG2

Vier dieser Leitungen haben Kontakt zum Zündschloss und kommen demzufolge potentiell in Frage:
  • B Sitzheizungsrelais ---> über A/C an IG2
  • F Elektrische Antenne ---> über RADIO an ACC
  • H Rückfahrleuchte ---> über Rückfahrleuchtenschalter und METER an IG1
  • U Fensterheber Nebenschalter ---> über P/WINDOW an IG2

Frage 1:
Hast Du Sitzheizung? Wenn nein, dann dürfte das schon mal entfallen.

ACC wird zwar übers Zündschloss geschaltet, ist aber noch kein Zündungsplus, entfällt also auch.

Die METER Sicherung hattest Du schon gezogen. Implizit lese ich, dass der Motor dabei wohl nicht ausgegangen ist. Ist das richtig? Wenn ja, scheidet das auch aus.

Test 1:
Bleibt nur noch die P/WINDOW Sicherung. Wenn Du diese ziehst und der Motor auch ausgeht (DOOR LOCK muss dafür natürlich gesteckt sein), dann hätten wir einen Kurzschluss im hinteren Kabelbaum zwischen der Leitung zum ZV-Relais (JB-04 A) und der Leitung zum Fensterheber Nebenschalter (JB-04 U).

Test 2:
Da JB-04 ja direkt am Sicherungskasten sitzt, müsste man, wenn bei Test 1 der Motor ausgeht, bei abgezogenem Stecker JB-04 den Kurzschluss zwischen den Klemmen A und U mit einem Ohmmeter nachweisen können. In diesem Falle müsste man den Kabelbaum untersuchen und reparieren oder austauschen. Ist hier kein Kurzschluss, dann müsste es ein Kurzschluss im Sicherungskasten selbst sein (mal auf der Seite reinmessen). Vielleicht findet man ihn, ansonsten müsste man den Sicherungskasten ("das Steuergerät") austauschen.

Führen Test1 und Test2 nicht zum Erfolg, dann ist der Kurzschluss nicht im selben Kabelbaum und dann komme ich leider nicht weiter. In dem Fall wird man nur noch durch Messen weiterkommen. Besorg Dir für den Fall unbedingt ein Verkabelungsdiagramm für dein Modell. Mit Kopien einzelner Seiten kommst Du nicht weiter. Den Anhänger wirst Du ja hoffentlich nicht ein zweites Mal anschließen, bevor nicht genau die Verdrahtung überprüft wurde. ;-)

Gruß
Jürgen

Merlin2504 29.09.2012 08:36

Danke für die Tipps. Es ist ein 93er Modell ohne Sitzheizung.
Nachmittag mache ich wieder ans Auto ran. Das Wochenende ist gerettet. :D

Merlin2504 29.09.2012 15:47

Langsam bin ich ratlos. Habe heute von vorn bis hinten alle Kabelstränge geprüft. Sichtbar ist nichts zuerkennen, keine Schmorstellen oder dergleichen. Außer das ich jetzt aufhören muss, da die Batterie leer ist. 8)
Zitat:

Frage 1:
Hast Du Sitzheizung? Wenn nein, dann dürfte das schon mal entfallen.
Sitzheizung habe ich keine

Zitat:

Die METER Sicherung hattest Du schon gezogen. Implizit lese ich, dass der Motor dabei wohl nicht ausgegangen ist. Ist das richtig? Wenn ja, scheidet das auch aus.
Motor geht nicht aus.

Zitat:

Test 1:
Bleibt nur noch die P/WINDOW Sicherung. Wenn Du diese ziehst und der Motor auch ausgeht (DOOR LOCK muss dafür natürlich gesteckt sein), dann hätten wir einen Kurzschluss im hinteren Kabelbaum zwischen der Leitung zum ZV-Relais (JB-04 A) und der Leitung zum Fensterheber Nebenschalter (JB-04 U).
Motor bleibt an

Zitat:

Führen Test1 und Test2 nicht zum Erfolg, dann ist der Kurzschluss nicht im selben Kabelbaum und dann komme ich leider nicht weiter. In dem Fall wird man nur noch durch Messen weiterkommen. Besorg Dir für den Fall unbedingt ein Verkabelungsdiagramm für dein Modell. Mit Kopien einzelner Seiten kommst Du nicht weiter. Den Anhänger wirst Du ja hoffentlich nicht ein zweites Mal anschließen, bevor nicht genau die Verdrahtung überprüft wurde. ;-)
Die Verkabelung der Anhängerkupplung ist komplett abgeklemmt und liegt nur noch lose im Kofferraum rum.

Was ich jetzt noch überlege, da ja der Motor bei der DOORLOCK aus geht und diese Sicherung wahrscheinlich nur für die Zentralverriegelung verantwortlich ist, wäre es eine Möglichkeit ohne ZV in Zukunft zu fahren.

Gruß Klaus

-=LuX=- 29.09.2012 16:24

Zitat:

Zitat von Merlin2504 (Beitrag 128434)
Was ich jetzt noch überlege, da ja der Motor bei der DOORLOCK aus geht und diese Sicherung wahrscheinlich nur für die Zentralverriegelung verantwortlich ist, wäre es eine Möglichkeit ohne ZV in Zukunft zu fahren.

Ist jetzt ne Abwägung zwischen Komfortverlust und Aufwand für die Fehlersuche und es hängt tatsächlich nichts weiter an der DOOR LOCK Sicherung.

Schade dass diesmal kein Treffer dabei war, aber das war zu befürchten. Ein Kurzschluss im identifizierten Kabelstrang kann es also nicht sein. Du schriebst ja, dass die Probleme anfingen, nachdem Du den Anhänger angeschlossen hattest. Traten Probleme sofort auf, solange er noch angeschlossen war? Oder erst später, als er wieder abgeklemmt war? Ist die Anhängerkupplung erst für den Anhänger verdrahtet worden? Oder war die vorher schon mal in Betrieb?

Auf jeden Fall hattest Du ja wohl einen Kurzschluss in der Bremslichtleitung gegen Masse und irgendwo floss unkontrolliert Strom, bis die Batterie leer war. Entlädt sich Deine Batterie immer noch ohne erkennbar eingeschaltete Verbraucher (siehe Dein erster Absatz des aktuellen Beitrags)? Das kann ja auch nicht so bleiben. Hast Du mal den Strom gemessen? Vielleicht kommt man ja auf diesem Wege noch ein Stück weiter.

Gruß
Jürgen

DGFxedos6V6 29.09.2012 17:25

Ein Fall für die Autodoktoren auf VOX ;-)

Wenn dann kriegen die es hin.

autodoktor@vox.de

Merlin2504 29.09.2012 18:09

Zitat:

Du schriebst ja, dass die Probleme anfingen, nachdem Du den Anhänger angeschlossen hattest. Traten Probleme sofort auf, solange er noch angeschlossen war? Oder erst später, als er wieder abgeklemmt war? Ist die Anhängerkupplung erst für den Anhänger verdrahtet worden? Oder war die vorher schon mal in Betrieb?
So genau kann ich das nicht sagen. Ich habe den Hänger an gehangen und beim ersten Stopp sagt mir einer das mein Bremslicht nicht geht. Die Anhängerkupplung und die Elektrik waren gebraucht.

Zitat:

Auf jeden Fall hattest Du ja wohl einen Kurzschluss in der Bremslichtleitung gegen Masse und irgendwo floss unkontrolliert Strom, bis die Batterie leer war. Entlädt sich Deine Batterie immer noch ohne erkennbar eingeschaltete Verbraucher (siehe Dein erster Absatz des aktuellen Beitrags)? Das kann ja auch nicht so bleiben. Hast Du mal den Strom gemessen? Vielleicht kommt man ja auf diesem Wege noch ein Stück weiter.
Das will ich morgen mal messen, wenn die Batterie wieder geladen ist. Dann will ich mal die DORLOCK Sicherung rauslassen und das Auto mal stehen lassen.

Gruß
Klaus

Merlin2504 21.08.2013 09:42

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 128397)
Na dann sind wir ja schon mal einen Schritt weiter. :-)
Wenn Du, bis der Fehler gefunden ist, auf die ZV verzichten kannst, müsstest Du schon mal einen Workaround haben. Prüf mal bitte folgendes:

Test 1:
  • Lässt sich der Motor bei gezogener DOOR LOCK Sicherung normal starten und geht anschließend auch aus, wenn Du die Zündung ausschaltest?
So müsste es eigentlich sein, weil an der DOOR LOCK Sicherung nichts weiter als das ZV-Relais dranhängt und Du offenbar irgendwo auf der Leitung zwischen der DOOR LOCK Sicherung und dem ZV-Relais einen Schluss nach Zündungs Plus (IG1) hast.

Test 2:
  • Geht bei gesteckter DOOR LOCK Sicherung deine ZV so wie sie sollte? Oder gibt es irgendein Fehlverhalten?
Das ist nur ein Test zur Absicherung, ob das ZV-Relais korrekt arbeitet. Ich vermute ja, denn am ZV-Relais selbst kann es eigentlich nicht liegen, aber man hat ja schon Pferde vor der Apotheke... ;)

Mach mal bitte diese beiden Tests, dann sehen wir weiter..

Gruß
Jürgen

ich fahre ja nun nschon eine Weile ohne der berühmeten "DOOR LOCK Sicherung". Es macht eben keinen Spaß, das ich die Fernbedienung der ZV nicht mehr nutzen kann.
Daher will ich das Thema nochmal kurz aufgreifen. Wo sitzt eigentlich das ZV-Relais? Könnte es sein das dieses defekt ist?

Es ist ja so, wenn ich die 30A "DOOR LOCK Sicherung" einsetzte alles funktioniert. Nur die Batterie ist nächsten Tag entladen. Vielleicht hängt auch nur das Relais?

Gruss Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.