Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   … hat´n bisschen gedauert. Hier ein paar Bilder von meinem X6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40864)

bymarek 05.11.2010 21:40

Mein X9 mit der 2.0 Maschine hat schon 305tkm
rüber:) und er fährt sich wie am ersten Tag:)

shane 06.11.2010 09:57

@ mazolaexodus

dein Lenkrad ist ja wohl mal sau schön...vor allem mit den zwei Sorten an Leder!

Wo kann man sowas machen lassen? Sehr teuer? Na dann mal auf die nächsten 100.000 Genuss-Kilometer!

Gruß

mazolaexodus 07.11.2010 18:11

Zitat:

Zitat von shane (Beitrag 106145)
@ mazolaexodus

dein Lenkrad ist ja wohl mal sau schön...vor allem mit den zwei Sorten an Leder!

Wo kann man sowas machen lassen? Sehr teuer? Na dann mal auf die nächsten 100.000 Genuss-Kilometer!

Gruß

Hallo shane,

es war das übliche Spiel. Das Original-Leder war natürlich schon total abgegriffen und da der Innenraum insgesamt noch in sehr gutem Zustand war, habe ich mich entschieden, das Lenkrad neu beziehen zu lassen.
D.h. vorher habe ich auf Ebay ein gebrauchtes Serie 2 Lenkrad für 5 EUR geschossen und dann zum beziehen verschickt.

Habe erst noch mit dem Gedanken gespielt, das Lenkrad zweifarbig beziehen zu lassen. Also z.B. schwarz/braun im in Anlehnung an die Wurzelholz-Ausstattung. Das erschien mir aber dann doch zu gewagt. Hätte einerseits vielleicht zu viel Unruhe in den Innenraum gebracht und genau den richtigen Farbton zu treffen, wäre eh ein Zufallsprodukt gewesen.
Deshalb habe ich mich für eine einfarbige Kombination glatt/gelocht entschieden.

Kostenpunkt etwa 110 EUR.

Hier ein Link, wenn Du Interesse an sowas hast.
http://cgi.ebay.de/LENKRAD-BEZIEHEN-...item1c14806519

Gruß
Martin

Xedos9 07.11.2010 19:43

Sieht super aus!

VG, Klaus

mazolaexodus 20.06.2011 23:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ist mal wieder Zeit für ein kleines Update.

Vor einiger Zeit habe ich mal meinen Senf zur Alternative zum Xedos gegeben.
Das hat mich irgendwie nicht mehr losgelassen.
Naja, und wie das so ist, wenn sich bei mir im Kopf etwas festsetzt, dann weigert sich meine unvernünftige Hirnhälfte loszulassen, bis sich etwas bewegt.
Und so hast sich einiges in Gang gesetzt bis ich letzten Monat dann meine Alternative von England aus in Richtung Heimal bewegt habe.

Jetzt steht bei mir vor der Tür ein dunkelblauer Traum. Wahrscheinlich haltet ihr mich jetzt alle für bescheuert. Aber was soll ich viel sagen, die alte Weisheit, ein Bild sagt mehr als ...
Vielleicht versteht ihr mich dann ja.

Die Bilder sind zum Teil noch in GB bei der Abholung entstanden.

Gruß
Martin

-=LuX=- 21.06.2011 00:34

Wow, geil Alter..! ;-)

Bei mir brauchst Du nicht um Verständnis werben. Deine Einstellung ist genau richtig. Gut dass es so eine Gehirnhälfte gibt. Und hin und wieder muss die sich auch durchsetzen. Ich find's geil. :-) :ja:

Gruß
Jürgen

Cyrus83 21.06.2011 08:39

Ein wirklich schönes Auto ... was hast du bezahlt?

Mfg

mazolaexodus 21.06.2011 09:13

Also alles in allem, d.h. Recherche, Hinzuziehung eines Schachverständigen in England, Flug, Leihwagen in England, Kauf, Verpflegung und Übernachtungen (inkl. zwei Tage England angucken mit dem neuen Wagen), Grenzversicherung, Überführung (also Sprit und Fähre), Umrüstung, Vollabnahme und Zulassung in Deutschland, deutlich weniger als ein neuer MX-5.

Allerdings ist so ein Auto Lichtjahre von der Alltagstauglichkeit eines MX-5 entfernt und bedarf ausgesprochener Zuwendung. Dafür ist es ein handgefertigtes Auto.

Gruß
Martin

Cyrus83 21.06.2011 09:47

Zitat:

Zitat von mazolaexodus (Beitrag 115876)
Allerdings ist so ein Auto Lichtjahre von der Alltagstauglichkeit eines MX-5 entfernt

Das kenn ich, mein bester Kumpel hat sich vor ca. 3 Monaten eine Elise aus England geholt und man muss sich auch erstmal umgewohnen ... so ein rechtslenker hat schon so seine Nachteile im Alltag ... z.B. Parkhaus (Parkkarte ziehen) usw. :D

Mfg

PeterBischet 23.06.2011 15:47

Hallo Martin,
herzlichen Glückwunsch. Was für ein Exot, wie heißt der denn und welchen Motor hat er ? ( Deine Xedos-Räder habe ich Dir ja schon abgekauft ... :D)

Was ich nicht verstehe:
Sind die Öffnungen in der Motorhaube nur Kosmetik? Der Fahrtwind kann nach meiner Meinung den Motor nicht kühlen, oder?

Viel Spaß mit dem tollen Auto!

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.