Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   (k)ein Temperaturproblem? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=46237)

Henry 14.12.2012 15:59

Du hast schon recht Andre.
Mir fehlt nur leider Deine Auto-Erfahrung um so ruhig zu bleiben wenn der Kühlerlüfter immer im Stand läuft.

Auf alle Fälle bin ich Dir und dem Forum dankbar für die "psychologische Betreuung" während meines Problemfalles.
Geteiltes Leid ist halbes Leid.

Grüße Henry

GIFT2 14.12.2012 16:09

Zitat:

Zitat von Henry (Beitrag 129700)
Auf alle Fälle bin ich Dir und dem Forum dankbar für die "psychologische Betreuung" während meines Problemfalles.

Dafür ist doch ein Forum da, also keine Ursache.
Der Lüfter muß sich übrigens bei 100 Grad Kühlmitteltemperatur einschalten.
Ansonsten das Teil (Temperatursensor) mal tauschen, kriegst du in der Bucht so mit 20 Euro um die Ohren gehauen. Aber kann sein, dass wir das Thema schon hatten - kann mir leider ned jedes mal den ganzen Fred durchlesen ;)

Grüße, Andre

Henry 19.12.2012 17:13

Ende der Geschichte
 
Es ist Mittwochabend und mein X ist wieder daheim.
Hatte ja am Freitag ein längeres Telefonat mit der Werkstatt.
Jedenfalls haben sie auch keine Ruhe gegeben und noch mal von vorn mit der Fehlersuche angefangen.
WaPu runter mit allem was dazu gehört...
Neuer Thermostat, neuer Temperatursensor. Alles mal auf Verdacht gewechselt.
Wieder alles zusammen geschraubt ... und ...es geht!

Die gute Nachricht ist, das er jetzt wirklich die Temperatur konstant hält.
Auch nach Belastung und anschließendem Stopp an der Kreuzung.
Nur keiner weiß was es jetzt am Ende wirklich war.
Mmh, im Moment freue ich mich erst einmal das alles wieder funktioniert.

Danke nochmal an alle Beteiligten für´s zu hören :winke:

Grüße Henry

wowan 19.12.2012 22:12

Ich habe zwar nur still dein Leiden mitverfolgt , aber ich freue mich riesig für dich!

Gruss Wowan:)

mx-625 05.01.2013 22:43

ich vermute das thermostat war schuld.
bei mir hat es nicht voll aufgemacht.
habs getauscht und ruhe bis heute.

das alte thermostat, wenn du es noch hast.

hänge es in ein glas und fühle dort kochend heißes wasser ein.
jetzt kannst du sehen ob es öffnet oder nicht.
wer es genau haben will, im wie wirds gemacht buch steht der sollwert

GIFT2 05.01.2013 22:56

Zitat:

Zitat von mx-625 (Beitrag 129983)
wer es genau haben will, im wie wirds gemacht buch steht der sollwert

Nichts für ungut, aber wir können hier selbst Zusammenhänge erkennen und haben Werkstatthandbücher.
Lies dir den Fred dann mal von Anfang an durch, bis du solchen Müll schreibst.
Geht nicht gegen dich und ist keine persönliche Anfeindung.

Gruß, Andre

Xedos9 12.01.2013 23:55

Hallo Henry,

freut mich für Dich. Es wird irgendein getauschtes Teil sein:-)

VG
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.