Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Aerotwin bzw. Visioflex (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=22263)

Gerard 09.03.2006 15:45

Re: Aerotwin bzw. Visioflex
 
ja habe mehr überstand aber seltsamerweise klappts beim wieschen probiers mal aus!!

schmutzle 09.03.2006 15:52

Re: Aerotwin bzw. Visioflex
 
Aber dann flattert das Teil bei höherer Geschwindigkeit doch erst recht außerdem sieht das doch total besh.........en aus. Ich lass die Sch.....dinger jetzt erst mal wie sie sind und wenn ich meinen Haß bekomme mache ich es so wie der Christian ich hau sie in den Müll. Wenn nur der geizige Schwabe nicht in mir drin wäre.........

MfG.
ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top:

Joshi 09.03.2006 17:32

Re: Aerotwin bzw. Visioflex
 
Ich habe die Visioflex nun ca. 14 Tage dran und habe auch bei Schnee und Regen nichts negatives feststellen können. Der längere ist wie vorgesehen auf der Fahrerseite montiert und der kürzere demzufolge auf der Beifahrerseite. Der einzige Bereich der von den Wischern nicht erfasst wird ist auf der Beifahrerseite ganz rechts unten in der Ecke, ein Arreal von ca. 8 cm². Ich habe nichts zurechtgebogen und beide Wischer liegen bis auf den erwähnten Bereich vollständig an.

schmutzle 09.03.2006 17:36

Re: Aerotwin bzw. Visioflex
 
Dann scheinen die Visios tatsächlich besser zu sein! Liegen sie auch bei höherer Geschwindigkeit noch gut an so ab 140-160km/h?

MfG.
ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top:

Gerard 09.03.2006 18:05

Re: Aerotwin bzw. Visioflex
 
ich habe die visioflex beim fahrer lag der grosse wiescher sehr gut nur bei dem beifahrer nicht,beim wieschen war in der mitte des wieschers eine streiffen von ca 6cm unberürt das hat genervt,heute habe ich beide vertauscht und siehe da beim wieschen kein problem mehr ausser es sieht sch..... aus aber was solls beim nächsten mal die originals kaufen uns basta.

Gerard 07.05.2006 12:28

Re: Aerotwin bzw. Visioflex
 
Also ich möchte schon wissen wie ihr behaupten könnt das diese wischer besser sind als die originals?!?!??!
Bei mir sind sie einfach nur Schei..e sie berüren sogar die motorhaube beim wischen!
Bitte um antworten dieses thema ist noch nicht zuende jungs!!!!

wirthensohn 07.05.2006 12:37

Re: Aerotwin bzw. Visioflex
 
Zitat:

Zitat von Gerard
Bei mir sind sie einfach nur Schei..e sie berüren sogar die motorhaube beim wischen!

Sie berühren bitte was????? Das möchte ich ja echt gerne mal sehen!

Bei mir berühren die Wischer weder die Motorhaube noch sonstwas, außer der Scheibe. Und dabei habe ich schon die zwei Nummern größeren Wischer mit 550/500mm.

Jetzt, wo es wärmer ist, sind sogar die Aerotwin ganz gut.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Gerard 07.05.2006 12:45

Re: Aerotwin bzw. Visioflex
 
Habe auch die grösseren nummern aber bei der beifahrer seite hauts ab und zu auf der motorhaube wenn ich auf schnel wischen gehe(hebel eindrücken)!!!!!
Wie gesagt ich musst die seiten wechseln so das der grosse wischer(550) auf der beifahrerseite jetzt ist denn der kleine wischer auf der beifahrerseite nicht richtig,in der mitte vom wischer,aufliegt und einen 10cm streiffen hinterlässt!!!!!!!

MillyMan 29.05.2007 11:01

Servus alle,
ich habe so mal durchgelesen und weiss jetzt nicht genau was ich nehmen soll. Wohl eher die Visioflex. Jetzt kommt das grosse ABER, bei mir beim Millenia sind die wischer unter der Motorhaube versteckt!!! Sonnenlichtsensor ist auch ganz wo anders... Also ich muss sie zuerst ausrasten bzw. hochziehen, keine Sorge da hat Mazda extra mechanismus eingebaut :), erst dann kann ich die abmontieren. Hab mich auch gewunder... Was alles das Facelift bekommen hat ist wahnsinn ))) Genauso hinten der Kofferraumdeckel, da ist nichts mehr mit tropfen in den Kofferaum...

Das könnte ein Problem werden glaube ich für die Visioflex da sie diesen grossen Halter haben. Werde die Aerotwin wohl nehmen müssen wegen dem engpass zwischen scheibe und Motorhaube...

Ob das so auch beim Toby ist ???

Weiss einer welche marke von wischblätter mazda verkauft ??? ich meine original... Ist es villeicht Nippon ???


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.