Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Philips Diamondvision H1 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38673)

Probmaker 05.06.2007 12:48

stell mal lieber ein foto online - weiß eigentlich gar nicht was du von hatschi willst :?

mfg

JWBehrendt 05.06.2007 12:56

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 47394)
@John: das Mazda-Teileprogramm kennt keine Niveauregulierung. Sicher, dass Du nicht den GW meinst, also die Kombiversion des GD, die parallel zum GE als Kombi weiter gebaut wurde?

Also, um das mal abzuschließen, es gibt sie doch!

Auszug aus dem EPC:

4-TUER.
MITNIVEAUREGELUNG
(5-TUER.>1800)
(5-TUER.>2000)
951001 -
GE****446368-
GE12J2803969-

Schwingungsdämpfer hinten mit Niveauregelung GB1V-28-700B


A (GT3D-34-900A)
MITNIVEAUREGELUNG
(4-TUER.>1800)
(4-TUER.>2000>JPN HERSTELLUNG)
(5-TUER.>1800)
(5-TUER.>2000)
- 951001
GE**** -446368
GE12J2 -803969

Schwingungsdämpfer vorn li mit Niveauregelung GT3D-34-900


MITNIVEAUREGELUNG
(4-TUER.>1800)
(4-TUER.>2000>JPN HERSTELLUNG)
(5-TUER.>1800)
(5-TUER.>2000)
951001 -
GE****446368-
GE12J2803969-

Schwingungsdämpfer vorn re mit Niveauregelung GT3D-34-700


Ich geh' mal davon aus, daß sie wohl selbstregulierend sind wie die Boge Niveaumat in meinem alten Rover 3500. 1 km fahren, und die Höhe stimmt wieder.

Die Kombiversion des GD war der GV, GW war's beim GE.

Zum eigentlichen Thema zurück, ja, ich denk' auch, daß die LED-Technik in der Serie ist, bevor Xenon seine Kinderkrankheiten auskuriert hat.
so long,
John

Renaldo 05.06.2007 14:22

Zitat:

Zitat von Probmaker (Beitrag 47449)
stell mal lieber ein foto online - weiß eigentlich gar nicht was du von hatschi willst :?

mfg

:|:|:|

Olli 05.06.2007 19:44

Zum Thema Ausleuchtung hatte ich mal eine ganz interessante Diskussion mit einem TÜV-Gutachter. Ich dachte auch immer, dass die Ausleuchtung abhängig von der Glühlampe im Scheinwerfer ist. Jedoch ist die Ausleuchtung eine Eigenschaft, die vom Scheinwerfer vorgegeben wird und von den Glühlampen mehr oder weniger gut ausgenutzt wird. So kommt es uns vor, als wäre die Auleuchtung mit einer bestimmten Lampe besser, obwohl sie in manchen Bereichen nur heller leuchtet, was wir dann als bessere Ausleuchtung wahrnehmen, weil uns die Bereiche bei schlechteren Lampen weniger auffallen, sprich, wir sehen weniger. So wurde mir das ganze erklärt.

Gruß, Olli

Rockhound 05.06.2007 20:05

Das ist ja auch absolut in Ordnung.

Ich glaube niemand zweifelt daran, dass die Art der Ausleuchtung vom Scheinwerfer bestimmt wird. Darüber lasst uns nicht streiten.




Wird Zeit das die Bilder kommen @Renaldo! ;-)

Hatschi 05.06.2007 20:12

Halli Hallo

Aber bei allen Werbungen für +50% oder was auch immer Birnen und für die "Nachrüstxenonkits" steht was von breiterer und weiterer Ausleuchtung als mit Standartbirnen.

Und nachdem viele hier diese Aussage schon wiederholt haben der Hinweis darauf das eine Lampe nichts an dem Leuchtbild eine Scheinwerfers ändert, kein +50%, keine 100W und kein Xenon.

Hatschi

MillyMan 06.06.2007 10:25

Leute wenn wir schon über Binchen reden.

Stimmt das das NARVA gleich Philips ist ? Ich meine günstigere Lampe mit Phillips qualität und ausleuchtung...

Wenn ja dann ist es meine Favoritlampe in Zukunft )))))))

MfG

Rockhound 08.06.2007 20:19

@Renaldo:

Und hattest du Zeit ein oder zwei Fotos zu schießen ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.