Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   "Sonder"-Höhe Batterie für X6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39627)

Streethawk 16.03.2008 10:06

Ok danke die werd ich dann rausholen.

Gruß

Streethawk 05.04.2008 16:58

Habe heute die neue Jeno Gold eingebaut und möchte Euch einige "Details" nicht vorenthalten.

Die Batterie ist, wie zuvor von euch erwähnt zu groß für die unterliegende Metallwanne.
Wenn die Wanne jedoch herausgenommen wird, entnimmt man 1) die Vorrichtungen zur Befestigung der Batterie, 2) die Hintere Haltestange (stabilisiert den Luftfilterkasten) und 3) am vorderen Teil eine weitere Haltevorrichtung.

Keine der Haltevorrichtungen ist absolut notwendig für ein Funktionieren des Motors doch wenn man gegendrückt merkt man schnell das da was fehlt.
Wie diejenigen, die es so gemacht haben die Batterie befestigt haben ist mir auch ein Rätsel, zumal die Batterie ohne die Wanne nur zur Hälfte auf der Karrosserie afliegt, zur anderen Hälfte auf dem Motor.


Mir war das nicht egal und ich habe folgende Lösung anzubieten:

Nachdem ich die Wanne herausnahm habe ich den vorderen Teil, der übersteht (zum Luftfilterkasten hin zeigend) einfach mit der Flex abgetrennt (ca 2cm). Die Wanne wieder eingebaut und die Batterie ebenfalls.

Passt wie angegossen, die Haube berührt die Batterie NICHT (via Kennzeichnung mit Kreide getestet) und original Befestigung incl. vorderem Plastikschutz.:p

Gruß

Webmasterxp 05.04.2008 18:02

Also ich habe nur die Platikwanne rausgenommen!

Beide Bügel sind noch drann!

Streethawk 06.04.2008 10:50

Ich dachte an die Metallwanne, welche mit ca 7 Schrauben befestigt ist. Diese mußte angepaßt werden.
Eine andere Wanne habe ich bei mir nicht entdeckt.

Gruß

Michael 09.04.2008 15:44

Den Austausch gegen eine größere Batterie haben hier ja schon einige durchgeführt. Woher kommt die unterschiedliche Installation bei Webmasterxp und Streethawk? Gibt es Unterschiede zwischen Serie 1 und 2?

Es wäre schön wenn diejenigen, die den Tausch schon gemacht haben kurz schreiben können wie es bei ihnen ging.

Grüsse, Michael

profy 09.04.2008 20:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kann es sich um eine Verwechselung handeln?
Die Plasikwanne und darunter ist noch ein Metallgestell oder Wanne, siehe Bild.
Ich hab die gelassen. Das bedeutet, dass die Batterie bei mir recht über diese Metallwanne geht und auch die Kante der Wanne die Batterie ein bisschen eindrückt, wenn man die Batterie festzieht.

Streethawk 10.04.2008 11:08

Ok jetzt versteh ich es auch.
Bei mir gab es keine Plastikwanne, nur diese Metallwanne (Verwechslung: Wanne =Wanne), Die plastikwanne hatte wohl der Vorbesitzer schon weggelassen.

Nun genau die besagte Kante der Metallwanne in der Nähe des Luftfilterkastens habe ich weggeflext, dann steht die Batterie schön eben auf dem Metallgestell und nicht auf der Kante.

Also gebt Euch nicht die Kante sondern flext sie weg:D

Gruß

DGFxedos6V6 24.09.2009 09:49

Starterbatterie 66Ah ;-)
 
Hallo ich hab mir jetzt auch ne größere Batterie eingebaut mit der Länge von 27,5, Höhe von 19,5cm und Breit ist sie die Standard 17,5cm. Seitdem springt er schon an wenn ich nur kurz am Zündschlüssel tippe :D

CotU 16.10.2009 07:35

Wollte eigentlich Nachfragen wieviel Amperestunden der Xedos so bräuchte, aber das hat sich ja nach etwas lesen erledigt. =o) Bei mir werkelt seit gestern eine neue 57Ah Batterie um 62€ herum und macht mir keine Sorgen.

Würde mich dennoch intressieren was ihr so meint wenn ich da mehr Strom anhänge als Standard beim Xedos ist. Habe derzeit zwar nur die Plasmatachoschreiben von Willer eingebaut, die auch ihren Dienst 1A tun, aber eventuell will ich dann doch mal die Musikanlage verbessern.. =o)

LG, CotU

Xedos_motz 16.10.2009 08:05

wenn ich mich recht entsinne sinds glaub ich bei den 75Ah
hab ja selbst erst ne neue gekauft um 80€ von banner:p


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.