Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Xedos 9, Probleme mit Automatikgetriebe (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39783)

MillyMan 18.04.2012 21:37

Genau, umgek
ehrt. Nur wenn er warm ist. Im kaltem Zustand eher normal.

Ole 19.04.2012 07:16

...
 
;) das natürlich komisch ...

JWBehrendt 19.04.2012 07:55

Sieht nach Bremsband oder Steuerventil aus.

so long,
John

MillyMan 19.04.2012 18:47

Danke.

Heute die Drosselklappe gereinigt. Und was da sich ansammelt ist ja nicht von Schlechten Eltern. Danach Probefahrt gemacht. Ersten km waren Ruckelig.

Jetzt geht aber die Drehzahl nicht in den Keller Bier Holen :)
Hoffe es bleibt so. Die Schaltzeiten haben sich Verkürzt !!! Sehr gute Nachricht für mich.

Ich habe gleich die Ganzen Stecker um die Drosselklappe auch gereinigt.

Batterie war abgeklemmt :)

Und glaube 1 Stecker kam von der Automatik da hoch zu der DK.
Aber was ich glaube ist eher mit Vorsicht zu genießen....

Was aber eher verschlimmbesserung war. Die Dichtung zwischen DK und ASB hat einige defekte erlitten.

Bye. Und nochmals danke. Hoffenltich ist es doch nicht AT Getriebe.

MillyMan 30.10.2012 14:24

Es ist wieder da. Automatik 2 auf 3 Gang.
 
Das Schaltproblem ist wieder da ;( ;( ;(

Gang 2 in 3.

Zu dem Schaltproblem noch ein Phänomen;

Wenn ich einfach Kruuse. Minimal gas drücke. Geht die Drehzahl so ca. 500 U/Min höher und gleich danach wieder runter. Dabei ist zu beachten das es nicht Synchron mit Gasgeben passiert. Ist schwer zu beschreiben. Aber automatik Fahrer wissen bestimmt was ich meine :) Er schaltet ja nicht hoch. Sondern diesee Drehzahlschwankung deutet auf komischen Öldruck Problem hin etc. Ich weiß es nicht genau.

Beim Kickdown haut er mir nur in diesem Gang bei hoher Drehzahl brutal rein. Dabei ist zu beachten das er da auch nicht sofort greift sondern, nach durchrutschender Kupplung es sich anfült.

Noch waß. Wenn ich nach starker Beschleunigung Bremse schaltet er Hart die Gänge bzw. Gang runter. bis 60 Km H.

Paar mal ist mir sogar passiert das er den Gang nicht mal eingelegt hat. Sondern nur die Drehzahlorgel da war. Habe dann Gaspedal bischen losgelassen und bam Haut er mir den Gang rein. Seit dem Vermeide ich Kickdown wo ich nur kann. (Ist aber schwer beim 2.5 Liter :( er braucht hallt beim Autobahn Beschleunigungstreifen Drehzahlen...

Wie gesagt alle anderen Gänge bzw. Das Schalten bzw. Umschalten D.S.L. bei Leerlauf ist Perfect! Auch Kickdown über 100 Km H.

Von 40 Km H Kickdown ist es einfach Grauenvoll. Bei Gelber Ampel z.b...

Hilft da ein Ölwechsel mit Filter oder ist es eher was Technisches ?
Bremsband nachstellen ? Geht es überhaupt ?

Danke für euere Hilfe und Mühe in Voraus!

Ole 30.10.2012 15:45

Zitat:

Zitat von MillyMan (Beitrag 129075)

Wenn ich einfach Kruuse. Minimal gas drücke. Geht die Drehzahl so ca. 500 U/Min höher und gleich danach wieder runter. Dabei ist zu beachten das es nicht Synchron mit Gasgeben passiert. Ist schwer zu beschreiben. Aber automatik Fahrer wissen bestimmt was ich meine :) Er schaltet ja nicht hoch. Sondern diesee Drehzahlschwankung deutet auf komischen Öldruck Problem hin etc. Ich weiß es nicht genau.

Das doch ganz normal...ist das nicht der Drehmomentwandler der da greift ?
Also nur im 4. Gang, sonst dürfte das nicht sein !

Ich bin zwar kein übler Technik Begabter was AT betrifft, und mach auch nur waage Vermutungen, aber das sind gewiss die Bremsbänder...

Das hab ich wenn ich kurz bevor ich zum stehen komme, und er vom 2 Gang in den 1. Schaltet Minimal !

Zudem ist es bei mir auch so...das er genau zwischen 30-40 Kmh beginnt zu vibrieren,Minimal aber spürbar.Hab ich seit dem ich die H&R Federn drin hab.

Alles Kurios hier :-)

MillyMan 02.11.2012 10:00

Alles klar. Dann bin ich beruhigt. :)
Bei Xedos ist vieles kurios :D
Einmal schaltet er so. Bei nächsten Fahrt anders.

Soweit ich weiß hat der Miller zum Glück ein anderes AT Getriebe. Mazda eigenkonstruktion, wenn es mich nicht täuscht. Jedoch die brauchen genau so oft Ölspülungen wie all die anderen...

Ich fuhr Miller 2 Jahre ca. Bis der Ölvebrauch imens Stieg. Blaue Wolcken und Kompressor nagelte...

Da ist die Automatik ein Traum, im vergleich zu der von 2.5 Liter. Die ist total Nervös und noch von Ford. Von der Marke halte ich z.b nix. Und Raubt dem Motor viel Temprament.

Danke dir. Werde jetzt versuchen wieder ein Ölwechsel mit Spülung plus gleich Bremsband nachstellung. Es ist ja eine Schraube die da nachgestellt werden muß. Weil beim Zurückschalten er hallt spürbar ruckelt. War früher nicht so.

Habe ich so eine Böse vorahnung. Das sich im Schlimmstenfall das Bremsband verschoben hat. Outch!

Ich habe mich mit der Automatik bischen mehr aussenandergesetzt. Ist es da nicht so das die Bremsbänder nur beim Umschalten eine Rolle spielen. z.b von D auf R. oder D.S.L. Wenn erstmal Gang eingelegt ist. Spielen die keine Rolle.

Ich kann mich auch Irren :)

JWBehrendt 05.11.2012 10:38

@Ole
Du meinst die Wandler-Überbrückung; wenn er beschleunigen soll, nimmt er die erst mal raus.

@MillyMan
Die Bremsbänder braucht er in jedem Gang, damit werden die Gänge definiert. Ich tipp' mal, dass da schon ein gewisser Verschleiss vorliegt.

so long,
John

mazdacustoms 17.02.2013 07:41

Morgen beisammen!
Ich grab den Thread mal wieder aus, hoffe das passt so...

Hab noch etwas eingelesen und beschlossen vorbeugend zu machen was geht, da das Automatik Getriebe eh grad ausgebaut is...

Also Öl, Filter und Dichtringe auf jeden Fall, da das Getriebe schon 240t km runter hat!

Fällt euch noch was ein?

Und meine mal hier gelesen zu haben das jemand die Schieber gereinigt hat!?

Kann man sich da rantraun oder lieber lassen?

MillyMan 26.04.2013 00:29

Danke!
Ich tippe auch auf Verschleiß. Schade :( Es ist nur von Gang 2 auf 3 da. Sonst schaltet er Super Sauber!
Ich Vermeide Kickdown etc.

Glaube auch das der 2 auf 3 Gang sehr gefordert wird. Stadtfahrten z.b. Gelbe Ampeln etc. Dazu der schwache Serien Ölkühler. Wußte es früher nicht...

Sind alle Wandlerautomaten so empfindlich ??? Bei Honda z.b lese ich auch viel ähnliches.....

Die Neuen Mazda6 Skyactiv Automaten mit dem 420nm 175ps Dreh mich Diesel... Oh je ))


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.