Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [s!lv6rsurf6r] Xedos6 2.0 V6 Exclusiv ('99) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40771)

s!lv6rsurf6r 31.08.2009 21:27

Die Felgen sind von ProLine Wheels (PLW), Design PK-CMP.

7,5" x 17" ET40

Gutachten: KLICK

Reifendimension 205/50 ist für den X6 eigentlich falsch. Da sie ja vorher auf nem Mazda6 waren. Nächste Saison kommt das richtige Format drauf: 215/40 oder 205/45.

Grad mal ne Frage an die Felgen-Spezis: Was würdet ihr mir für ein Format empfehlen?

w00lf 31.08.2009 21:30

Ich würd die 215/40 R17 draufmachen. Sind zwar leicht kleiner als die Originalbereifung, aber das Format ist recht gängig und dadurch gut leistbar.

mfg, Wolfgang

s!lv6rsurf6r 31.08.2009 21:37

Wäre auch meine erste Wahl.

An alle: Spricht auch etwas für die 205/45 Reifen?

w00lf 31.08.2009 21:38

Naja, die sind leicht größer, also näher am Originalabrollumfang.

mfg, Wolfgang

s!lv6rsurf6r 31.08.2009 21:42

...und ich muss mit den Radhäusern aufpassen. Nicht dass ich dann doch noch die Radläufe ziehen lassen muss. Würde ich ungern tun...

Die 205er stehen schon recht knapp an der Radhauskante. Kann sein dass ich da schon bördeln lassen muss, zumindest nach der Tieferlegung.

w00lf 31.08.2009 21:45

Also mit der ET40 kann ich mir das schon gut vorstellen.
Aber ich denke in Deutschland ist das gesetzlich gesehen nicht so wild.
Da musst du höchstens bördeln. :cheesy:

mfg, Wolfgang

s!lv6rsurf6r 31.08.2009 21:55

Schauen wir mal... erstmal fahr ich die Reifen runter die montiert sind. Bei uns hier in der Gegend hatte ich sowieso noch nie Probleme mit der Rennleitung.

Sogar mit meinem auffälligen MX-3 mit Bodykit bin ich nie in eine ernsthafte Kontrolle geraten.

s!lv6rsurf6r 31.08.2009 22:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@w00lf: Hab grad gelesen und gesehen dass du bei dir auch diesen dicken "Kennzeichenhalter" abgeschafft hast. Hab ich heute auch gemacht. Hab aber nun die "unsichtbaren" Kennzeichenhalter dran, vorn und hinten. Die Dinger gefallen mir recht gut. Halten das Schild einwandfrei. Werde die Dinger aber nochmal zusätzlich unten mit nem Klecks Silikon fixieren. Da sie nur oben an jeweils einer Schraube (Originalbefestigung) hängen.

Das Kennzeichen am Heck werd ich etwas höher anschrauben. Sitzt mir momentan zu tief unten in der Aussparung.

Zachi 31.08.2009 22:16

Scheiß die Wand an ist der hoch, genauso schlimm wie's bei mir war ^^

Ich hab auch 7,5x17er Felgen mit 215/40er Bereifung. Sehe da eigentlich kein Problem, ET 40 ist ja noch im Rahmen. Es hängt auch viel vom Reifen ab, wie steil die Flanke hinterher ist.

s!lv6rsurf6r 31.08.2009 22:18

Ja der X6 geht sowas von garnicht mit Originalfahrwerk und Felgen! Was derart hochbeiniges sieht man sonst nur im Offroad-Bereich :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.