Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   problem benzin verbrauch (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41160)

Xs!le 23.01.2009 23:37

ich kauf mir morgen warscheinlich ein boot.

Da ist ca 7m lang, 2,40m breit. hat 2 $ Zylinder Benziner mit je § Liter Hubraum.
Fahren tut das ding ca. 70 KM/H und verbraucht dann va 40 Liter DIE STUNDE !!!

Mir ist es mitlerweile egal ob ich mit meinem Tank 500 oder 550 KM weit komme. leer ist leer da muß man tanken..... ;)

medicalmike 24.01.2009 14:46

also mal ehrlich ich kauf mir doch kein auto was über 210 geht um damit höchstens gegen nen fiesta zu fahren......klar fahr ich nicht mit 200durch die stadt aber wenns geht knaller ich ja schon über 100km/h...wenn ich auf den verbrauch achten muss kauf ich mir ja keinen v6.....in der stadt schalte ich zwar auch früh und natürlich auch wenn der wagen kalt ist zieh ich ihn nicht.....aber bei längeren touren auf der bahn da kann man doch seinen rechten fuss nicht wirklich kontrolliere.......und zu dem argument der windgeräusche......also ich hatte schon diverse autos ich glaube 14mittlerweile.....darunter schnelle exoten wie nen peugeot 309gti 16v der ging mit etwas überholtem motor und mehr ps als den serienmässigen 146pferdchen locker 255.....und wer den wagen mal googlet kann sich vorstellen was das für ein lärm war.
oder wer sich mal an den umbau eines astra f mit modifizierten turbo aus nem calibra macht und somit über 300ps am rad hat.....der weiss wie leise der xedos auch bei hohem tempo ist......und jeder der mir wiederspricht kommt gefälligst zu mir und fährt mit meinem clio mit 140über die bahn und ist somit auch angetan vom geräuscharmen xedos^^

xedosoliker39 24.01.2009 17:09

Zitat:

Zitat von medicalmike (Beitrag 69899)
also mal ehrlich ich kauf mir doch kein auto was über 210 geht um damit höchstens gegen nen fiesta zu fahren......klar fahr ich nicht mit 200durch die stadt aber wenns geht knaller ich ja schon über 100km/h...wenn ich auf den verbrauch achten muss kauf ich mir ja keinen v6.....in der stadt schalte ich zwar auch früh und natürlich auch wenn der wagen kalt ist zieh ich ihn nicht.....aber bei längeren touren auf der bahn da kann man doch seinen rechten fuss nicht wirklich kontrolliere.......und zu dem argument der windgeräusche......also ich hatte schon diverse autos ich glaube 14mittlerweile.....darunter schnelle exoten wie nen peugeot 309gti 16v der ging mit etwas überholtem motor und mehr ps als den serienmässigen 146pferdchen locker 255.....und wer den wagen mal googlet kann sich vorstellen was das für ein lärm war.
oder wer sich mal an den umbau eines astra f mit modifizierten turbo aus nem calibra macht und somit über 300ps am rad hat.....der weiss wie leise der xedos auch bei hohem tempo ist......und jeder der mir wiederspricht kommt gefälligst zu mir und fährt mit meinem clio mit 140über die bahn und ist somit auch angetan vom geräuscharmen xedos^^

Genau so ist es...;-) da stimme ich dir voll zu..!!

Gruss xedosoliker39

Sanorp 25.01.2009 12:40

Ich stimme euch da ebenfalls zu und kann verstehen, dass ihr mich für bekloppt halten müsst, aber ich verdiene recht wenig und fahre im Monat etwa 1400km zur Arbeit (also einen Monat hin und zurück) und das bei 900€ Ausbildungsgehalt. Wenn ich noch zu Freunden will oder mal bisschen unterwegs bin, da achtet man drauf, dass der Tank so lange wie möglich voll bleibt.

Wenn ich Ende des Monats weiß, ich hab Geld über, dann fahr ich auch gerne mal schneller ^^ glaubt es mir...

Ich hoffe IHR könnt MEINEN Standpunkt jetzt auch verstehen?! :|

medicalmike 26.01.2009 16:35

klar sanorp,

ist doch auch kein Ding.Jeder muss ja selber wissen was er will.Wenn du wenig Geold hast (bei Ausbildungsvergütung ist das ja normal) dann musst du eben früher schalten.Ich als armer Intensivpfleger kann ja auch nicht grade sagen ich bin reich.Aber wenn ich fahre fahr ich halt......ausserdem sind mir die Spritpreise egal ich tank immer für 50Euro:p8)

Hatschi 26.01.2009 17:52

Halli Hallo

Zitat:

Zitat von medicalmike (Beitrag 70005)
......ausserdem sind mir die Spritpreise egal ich tank immer für 50Euro:p8)

Ah, ganz intelligent. erspart man sich bei der Vorgehensweise etwas oder wo liegt der Vorteil?

Hatschi

Sanorp 26.01.2009 19:47

Ja früh schalten ist gut, sag das dem A-Getriebe :D Ist schwer genug so zu fahren, dass er selber der meinung ist, dass ich bei 50 im 4. fahren kann... und für alle dies nicht wissen, die A-Getriebe haben nur 4 Stufen... :(

Ja son kleiner Rettungsassistent im Anerkennungsjahr verdient nicht wirklich genug um spaß-haft zu fahren :D

RoRo 27.01.2009 09:03

Moin Sanorp,

ich fahr meinen 1,6er genauso, auch die Fahrstrecke kommt in etwa hin,
große veränderungen in der Fahrzeit sind hier im Berufsverkehr eh nicht zu erreichen, also kein Grund (wenn überhaupt) es besonders eilig zu haben.


Wenn Geld bei dir eine Rolle spielt ist die Fahrweise optimal, (der 1,6 Schalter zum Spritsparen aber besser geeignet) über die Monate/Jahre läppert sich da schon was zusammen dafür hab ich mir z.B. ein Tip/Top Trekkingrad :rolleyes: gekauft.

Hier noch einige
Spritspartipps



weis jetzt nicht ob ich´s übersehen hab, aber wieviel brauchst du
denn bei deiner schonenden Fahrweise mit dem Automatik?
(Streckenprofil?)


Nee, bekloppt ist anders
Roland


Vergessen: bei ~90km/h (Tacho) liegen bei mir in 5ten ~2600U/min an

Sanorp 27.01.2009 11:53

Hi, danke für die Spartips ;)

Ich brauch so um die 9l auf 100km weniger ist nicht drin. Wobei ich, trotz meiner Sparsamkeit, den V6 nicht vermissen will. die 144PS sind schon ok 8)

nur wie gesagt, vermutlich fahre ich ständig in viel höheren drehzahlbereichen, weil mir die 5. Stufe fehlt. DAS stört ein wenig.

(Zitat von der Spritsparseite)
Warum schwitzige Hände, Stress und Gefahr? Warum 30 % mehr verbrauchen, um 10 % schneller am Ziel zu sein und an der Zapfsäule sowieso wieder vom „120 Fahrer" überholt zu werden? Ein einfacher und wichtiger Tipp: Über 90 steigt der Verbrauch und jenseits 120 ganz steil. Die Physik dafür ist Fakt und allen Autos gegeben — Vom Fiesta über Ferrari bis zum Feuerwehrauto. Sie haben Ihren Verbrauch selbst im Pedal. Die Frage, die bleibt ist: Wie viel ist Ihnen der Stress wert, schnell zu fahren?
(Zitat Ende)

Genau so wurde es mir auch erklärt. Daher meine Einstellung für meinen kurzen Arbeitsweg. Wenn ich 90 fahre brauch ich ca. 15 Minuten Autobahn
Morgens 160 ist kaum möglich und kostet durch die Dichte des Verkehrs 1. Viel Beschleunigung, wenn ein kleiner Corsa auf die linke spur zieht und 2. brauch ich statt den 15 minuten nur 10, das macht bei mir keinen Unterschied, da ich zum Wachwechsel eh 20 minuten früher (oder halt 15) da sein muss.

Es sind bei mir eben viele Faktoren, die mir eine wichtigerer Rolle spielen, als euch vielleicht. Ich hab es für mich abgewägt und bin zufrieden :p

H@ns 27.01.2009 13:40

Mir ist aufgefallen, dass die Wiener generell extrem aggressiv beschleunigen und stets vor der roten Ampel auf der rechts - oder Linksabbiegerspur an einem vorbeiziehen. Das aber nicht auf 250 Metern sondern auf 100 Metern vor der dauerroten Ampel. Wohlbemerkt, auf der rechts -oder Linksabbiegerspur stehen bereits aus 500 Metern sichtbar mindestens 5 Wagen in Wartestellung. Die Sprinter & Bäckerwagen-Fraktion leidet unter diesem Syptom besonders. Es wird keine Gelegenheit ausgelassen, zu beschleunigen und zu bremsen. Die scheinen es ja alle zu haben ... Ohnehin scheinen die meisten eine schwere Kindheit gehabt zu haben bzw. haben ein so beschissenes Leben .... so aggressiv die fahren, selbst im Außenbereich an der Grenze zu Vösendorf, wo ja an und für sich gesittete Straßenverhältnisse sind ... Aber is ja gut für die Wirtschaft (Ärzte und Werkstätten), es muss genügen Hornochsen geben, die Auffahrunfälle verursachen und zusammengestauchte Menschen .. weil die sich gegenseitig attackieren und beschimpfen ..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.