![]() |
Update (Spengler, Lackierer, TÜV)
sodale
Wieder mal etwas das Telefon genutzt. Hab nun Termin beim österreichischen TÜV für dir Überprüfung von Fahrwerk, Felgen, Reifen und verdunkelten Scheiben. Und dann 1,5 Monate später Termin bei der Landesregierung wegen Eintragung in den Typenschein und Zulassungsschein. Schau ma mal was sie sagen werden :-) Ajo. Der X steht jetzt beim Spengler wegen der ganzen Wehwehchen und wegen Komplettlackierung in Originalfarbe, wie schon an anderer Stelle erwähnt. lg, Manfred |
Zu welcher TÜV Prüfstelle fährst du?
Gibts überhaupt mehr als eine in Österreich die sich mit Autos beschäftigt? mfg, Wolfgang |
Hallo w00lf,
TÜV Österreich Ich fahre in den 23. Bezirk in Wien. Dort wird das Auto überprüft und ich bekomme ein Gutachten. Mit dem muss ich nach St.Pölten zur Landesregierung und diese trägt es mir dann in den Typen- und Zulassungsschein ein. lg, Manfred |
Danke. Das wollt ich wissen, den ich muss auch zum TÜV/Zivi.
Dann wohl eher letzteres, denn nach Wien fahr ich bestimmt nicht. Da müsst sichs schon sehr rentieren, was kostet eine Felgen/Fahrwerküberprüfung weißt du das zufällig, oder sagen wir mal so, da du das ja unter anderem auch machst: was wirst du ungefähr zahlen? mfg, Wolfgang |
Hallo w00lf,
meine Faulheit siegt deswegen nur Links 8) Fahrzeugumrüstung Landesfahrzeugprüfstellen Umrüstung von Fahrwerken Umrüstung von Rädern und Reifen hm mehr find ich jetzt auf die Schnelle nicht. Mußt dich mal durch die Seite lesen. Also bei mir ist es so das ich im 23. Bezirk in Wien das Auto begutachten lassen und dann, wenns passt, ein Schreiben bekomme mit dem ich dann bei der Landesregierung alles eingetragen bekomme. Ob das in der Steiermark anders ist bin ich überfragt. Am besten aber einfach mal dort anrufen. Als ich anruf war eine nette dran und die hat mir alles erklärt. Hoffe ich konnte dir damit ein wenig helfen. lg, Manfred |
Hallo Manfred,
mein Auto ist in Kärnten angemeldet, was aber prinzipiell egal ist, da man seit, keine Ahnung, einem Jahr oder so das Auto überall in Österreich typisieren lassen kann (plausibler Grund vorausgesetzt). Die Frage für mich ist nur: Was es bei nem Zivi ca. kostet weiß ich ja, so um die 300-500€. Das könnt ich in Kärnten machen. Interessant wäre es was es beim TÜV kostet, denn da müsst ich ja auch noch 400km nach Wien fahren (2x) und das kostet dann auch schon mal 100€ für den ganzen Tag fahren. Aber mal sehn, vielleicht find ich ja bei deinen Links was passendes. Danke. ;) mfg, Wolfgang |
Hallo Wolfgang,
ich kanns dir leider nicht genau sagen da ich es nicht weiß. Wills eigentlich auch nicht wissen sonst bin ich eh wahrscheinlich sauer :-) Aber ich sags die sobald ich es weiß oder hinter mir hab. lg, Manfred |
Fahrwerk
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Update:
Das Fahrwerk ist endlich angekommen. Jetzt muss ich nur noch den X vom Lackierer / Spengler wieder bekommen dann wirds eingebaut und dann noch TÜVisisert :-) lg, Manfred Ps.: anbei PICS |
Darf ich mal fragen wieviel du für das Fahrwerk gezahlt hast?
mfg, Wolfgang |
Manfred, echt respekt, wieviel Zuwendung du deinem X zukommen lässt.
Das ist sicher auch finanziell nicht ganz ohne. Also wenn der mal fertig ist, dann wirst du sicher noch viele Jahre Freude daran haben, das wird den Aufwand bestimmt mehr als aufwiegen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.