![]() |
Nein, keine Sorge, da machst genausowenig kaputt wie vorne.
Wenn du mit folgender Information rangehst: Die orangenen Teile, die ich auf Seite 1 gepostet hab, haben direkt dahinter, keine Ahnung warum, ein transparentes Pendant dazu, gleiche Form, etwas größer. Wenn du also das orange Ding rausschmelzen willst, so wie ich, dann darst du nie durch das ganze Plastik durchbrennen, sonst erwischst du auch das transparente Plastik, was ja nicht weiter schlimm ist, aber wenn du versehentlich durch das auch noch durchbrennst, kanns sein, dass du den Scheinwerfer selbst erwischt, also Vorsicht. Aber das sollte eigentlich nur Grobmotorikern passieren. Noch eine Information, wenn dir wie mir das transparente Plastik beim finalen "Stoß", um das orange Plastik zu zerstören, in den Blinker fällt (ist an mehreren Zapfen fest), musst du einfach nur eine Büroklammer oder ähnlich kleines am unteren Ende (ca. 1cm) um 90° biegen, am Rand (da ist ca. 1mm Platz) unters Plastikteil reinfahren unds dann vorsichtig Richtung Öffnung ziehen. Klingt jetzt alles etwas merkwürdig, aber wenn du selbst bei der Arbeit bist, wirst du hoffentlich sehen und verstehen was ich mein... :cheesy: mfg, Wolfgang |
Hallo Pionier (Wolf),
Zitat:
lg, Manfred |
:haha: Ich denke, dass solltest du hinbekommen.
Und der eigentliche Pionier ist der aca89... :ja: mfg, Wolfgang |
:megalach:
woolf: ich habs eigentlich nur mit ner Spitzzange rausgeholt also zuerst mit voller Wucht reingestochen dann die einzelnen Teile rausgeholt haha na spaß, ich habs langsam Stück für Stück das orange Teil gebrochen und irgendwie rausgeholt, habe auch mit dem Flachschraubenzieher rumgefummelt und das wars eigentlich.... mfg alex ps: Pionier??? neee glaub ich nicht :D |
Ich wüsste noch von keinem hier, dass er das gemacht hat... :think:
Und mit voller Wucht (soweits mein Einfühlungsvermögen zuließ) hab ich auch probiert, das Teil ist allerdings so flexibel (im Gegensatz zu vorne), dass es sich immer mitgebogen hat, also blieb mir keine andere Wahl als das Zeug mit einer glühenden Büroklammer rauszuholen... :haha: Man muss sich nur zu helfen wissen. ^^ mfg, Wolfgang |
|
Also mal ganz ehrlich, für das Resultat hätte ich mir die Arbeit nicht gemacht, aber jeder hat sein Hobby. ;)
Positiv ist aber, dass es sich hier um eine kostenfreie Tuningmaßnahme handelt. Wie teuer sind eigentlich die beiden Birnchen die dann rein müssen ? Grüße Gift |
@Gift: wie gesagt, wenns einen nicht stört, ists die Arbeit nicht wert.
Mich hats aber nunmal "gestört" und ich habs mir schnell mal angetan. Sieht aber in echt wirklich um einiges weißer aus, man glaubts gar nicht. Lampen kosten 16.79€. mfg, Wolfgang |
@Wolf. Ich finds cool und ich werde es auch noch probieren. Nähere Details kommen.
lg, Manfred |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.