![]() |
Ja, das will ich mir auch noch zulegen.
Was kostet sowas? mfg, Wolfgang |
Zitat:
Ansonsten hätte ich da lieber preiswertere Unterstellböcke empfohlen, weil da die Räder nicht dranbleiben müssen. Müßte man aber erst schecken ob es da noch Punkte gibt, wo man einen Unterstellbock ansetzen kann ;) *Scherz* |
Hat pro Teil beim Forstinger ca. 20,- Euro gekostet. Also beide 40,- Euro.
Natürlich wäre ein Wagenheber und Unterstellböcke auch nicht schlecht. Aber wenn dann brauchst einen gescheiten Wagenheber mit dem du unterm Motor und hinten bei der Achse heben kannst. Dann hat es einen Sinn. Aber das kostete dann doch etwas viel und deswegen hab ich das gekauft. Meine Frau und meine Mutter haben ihre Beine hingestellt das sie nicht wegrutschen (drunter sind Rasensteine) und mein Vater hat etwas gelenkt und die Handbremse gelöst und betätigt. Ich saß im Kombi und hab ihn mit einem Seil raufgezogen. War ne coole Aktion. 8) lg, Manfred |
Zitat:
Wirst die Teile sicher später noch gebrauchen können. Gruß Gift |
Servus mammut,
Könntest du mir alle deine Schrauben und Muttern (10/12) schicken die dir übrig bleiben? Aber die vom Innenraum (ohne rost halt) vielen dank! Gruß, Alex |
Die Teile habe ich auch.
Komme aber nicht hoch seit er tiefer ist:(:( Gruß, Alex |
Zitat:
Grüße Gift |
Blumenampel Xedos Big Day
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es ward soweit.
Gestern, den 05.09.2009, drei-einhalb Wochen nachdem ich mir den X6 gekauft habe, wurde er Motorisch und technisch zerlegt. Innen war er schon seit einiger Zeit komplett leer aber der fast komplette Motorraum und alles das sich unterm Auto befindet war noch zu entfernen. Der Tag fing für mich um 04:00 in der Früh an, weil ich nicht mehr schlafen konnte, da ich nicht wußte was auf mich zukam. Um sechs stand ich auf um mich um sieben Uhr auf den Weg nach Wien zu machen. Dies ist ca. eine dreiviertel Stunde Autofahrt. Dort traf ich mich mit meinem Mechaniker und wir luden in meinen Kombi alles ein das wir zum Zerlegen brauchten und machten uns gemeinsam auf den Weg zurück. In Michelhausen angekommen... ... weiter geht es in meinem Blog http://mammutsxedos.blogspot.com/ da ich im Forum nicht mehr soviele Fotos laden kann. Ich hoffe aber trotzdem das ihr euch es durchlest und Freude daran habt. :-) lg, Manfred |
Hey, das klingt (liest sich) ja echt aufregend.
Würde ich selber gerne mal machen. :ja: Was mir beim Betrachten grade eingefallen ist: Hast du noch die zwei hinteren Türgriffe? mfg, Wolfgang |
Da schließ ich mich mal Wolfgang an :ja:
Tolle Lektüre und Bilder in deinem Blog. Da konntest sicher auch einige Teile für das zukünftige Leben deines X für dich einlagern. Erstaunlich wie gut beim flüchtigen hingucken der Kat noch ausgesehen hat. Tolle Aktion - Glückwunsch. Grüße Gift |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.