![]() |
das holdlicht hat aber nichts mit dem anspringen zu tun ! das ist 100%tig
|
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Wäre doch schon ein krasser Zufall, wenn 2 X6 in 2 verschiedenen Werkstätten mit dem gleichen Problem den gleichen Fehler ausgelesen bekommen... Kurbelwellensensor... In der Betriebsanleitung ist beim Blinken der Holdlampe lediglich von einem Problem in der Getriebeelektrik die Rede - was immer das heißen soll... Bleibt trotzdem noch die Frage der Kosten für den Austausch des Sensors... Unabhängig davon werde ich natürlich trotzdem das Getriebeöl wechseln. Denke, dass man damit wirklich nichts verkehrt machen kann... Liebe Grüße Thomas |
Hallo nochmal,
das blinkende Hold zeigt nur an, das es einen Fehler im Fehlerspeicher gibt. Der Fehler Kurbelwellensensor "stört" sowohl den Motorelektronikspeicher, als auch (beim X6) das Getriebemodul, denn auch die Hold-Funktion an sich funktioniert nicht mehr, und der Fehler ist sozusagen doppelt hinterlegt. Die Frage ist wo bei Dir der Fehler steckt? Im Kabelbaum, oder an den (es sind denke ich zwei) Sensoren. Die funktionieren wohl elektromagnetisch. Das heißt sie können nur locker sein. Mehr als das kann man wohl mit Bordmitteln nicht prüfen. Mazda hat mir einen KV in Höhe von 700 EUR gemacht. :( Wenn Du jemanden findest, der das prüfen und richten kann- Natürlich zu einem vernünftigen Preis :p - schicke ihn bitte auch zu mir... Grüße Carolus |
Na dann starten wir doch einfach mal einen Aufruf hier!
Wenn also jemand seine Hilfe anbieten kann, möglichst für'n schmalen Euro... Oder einfach nur eine technische Anleitung zum Selbermachen? Mindestens 2 X-Fahrer wären unendlich dankbar (sorry, denke mal, dass Carolus ebenfalls dankbar wäre)!!! Mal sehen, wo sich das Ganze hinentwickelt...:-) Liebe Grüße Thomas |
wie soll ich das verstehen ? der sensor sitz unten an der riemenscheibe ! wenn der locker sein soll zieht ihn an ! 3 min arbeit !
prüfen kann jeder boschdienst ob der geht ! ein tip ! verfolgt mal das kabel ! und zieht den stecker ! versucht zu starten läuft er dann noch ?? wenn er defekt ist auch ?? Vorsicht der Fehler wird gespeichert ! |
Ich werd das morgen mal probieren. Oder einfach mal zum Boschdienst fahren... Und nicht lachen - es gibt tatsächlich auch Leute, die so gut wie keine Ahnung von technischen Dingen haben. Wie teuer ist denn so ein Sensor, sollte er defekt sein?
|
bekommst garantiert nur über Mazda sagemal 150 - 250 euro ! sehr teuer
weil es fast nie gebraucht wird ! |
Was für eine Preispolitik...
|
du glaubst nicht was manche teile kosten ! war nur ne schätzung !
ich kann mich erinnern ! hatte 1997 an einem mitsubihi Ganlant 2,5 v6 2 Clips bestellt kann ja nicht teuer sein so ein kleines ding dachte ich ! 18,80 DM unglaublich |
Und diese Preispolitik setzt sich leider auch im Zubehörsektor fort... Teilweise echt unverschämt.
Hab mich mal erkundigt, was neue Scheinwerfer kosten, weil die X-Scheinwerfer ja so super blind werden. Traue mich garnicht, die Preise hier niederzuschreiben, weil ich allein beim Gedanken daran wieder so einen komischen Würgereiz bekomme. Das Schlimme daran ist, dass Du für jeden anderen 0815Wagen im Zubehör diese ganzen Angeldinger nachgeschmissen bekommst... Einfach nur ärgerlich - aber dafür fährt man ja nun einen Exoten:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.