![]() |
Wunderschön!
Die Tieferlegung ist genau richtig, Felgen passen super. Und mal ganz ehrlich? So wie sich die ora Blinker vom Rest der quasi monochromen Frontpartie abheben, das kommt eigentlich ganz cool rüber. Ich würd die drin lassen ;) Das goldene M im Grill hat echt Stil *g* Mann ich brauche Geld, hehe ... lg, Stefan |
Die orangen Blinker haben auf jeden Fall was. Unbedingt drin lassen.
Und überhaupt sieht dein Miller einfach genial aus, besser als ein Neuwagen. :ja: mfg, Wolfgang |
Adieu Chromfelgen
Wenn Autos eine Seele haben, dann bestimmt auch mein X9.
Der scheint mir die geringere Zuwendung wegen Konkurrenz übel zu nehmen und ärgert mich seit 11 Jahren jetzt erstmals, dafür aber ständig. Heute habe ich meine Chromfelge vorne rechts endgültig geschrottet. Und das auf dem Weg in die Werkstatt, wo wg. Reifenschaden vom vorletzten WE ein neuer Reifen aufgezogen werden sollte. Schade, gibt leider keinen Ersatz, so schnell rächt es sich die letzten 4 in Europa verfügbaren Felgen in dieser Ausführung und Dimension gekauft zu haben. Gruß Jürgen |
sehr schicker x9 gefällt mir .
|
Bin ja zwangsweise wieder auf Felgensuche. Hab auch Felgen gefunden, die mir sehr gut gefallen. Aber warum nur habe ich manchmal einen unbezahlbaren Geschmack..??
Unbezahlbar, schade.. :-( Gruß Jürgen |
Wie hier jemand anderes schon einmal geschrieben hat: Eigentlich postet man in solch einen Thread ja, wenn sich positiv was am Auto entwickelt hat.
Aber manchmal geht es halt rückwärts. Als Garagen Unerfahrener hat mich heute der Schlag getroffen, als ich den X9 mal wieder besucht habe, der glaube ich seit November in dieser sch.... feuchten Garage steht, die zwar Strom hat (deshalb habe ich sie gemietet), aber absolut nicht belüftet ist. Und sowas kommt dann dabei raus. Die Garage werde ich aufgeben und eine andere mieten, auch wenn ich dann leider garnichts mehr an den Autos machen kann, weil ich keine etwas geräumigere mit Strom oder wenigstens Licht finden kann. Ich schätze, dass man den entstandenen Schaden nicht mehr rückgängig machen kann. Offenbar ist bei allen verchromten Teilen die Kupferschicht unter dem Chrom korrodiert. Sogar der Kennzeichenhalter aus Edelstahl (aber auch verchromt) sieht übelst aus. Alles ist grün. http://img14.imageshack.us/img14/1908/dsci0125a.jpg http://img848.imageshack.us/img848/91/dsci0126h.jpg http://img692.imageshack.us/img692/4302/dsci0123a.jpg Hab garnicht geguckt, wie es vielleicht noch an anderen Stellen oder im Innenraum aussieht. Gruß Jürgen |
...
Hey Lux...falls du noch Felgen suchst, kann ich dir gerne meine anbieten...
incl. Reifen für faires Geld ... beste Grüsse, Rolf ! |
heftig sowas hab ich noch nie gesehen oder gehört.
mein beileid wie sieht es mit politur aus geht es dan weg?? |
Ich habe mich eben mit einem Eimer Wasser auf den Weg zur etwas abgelegenen Garage gemacht und den Schaden etwas näher begutachtet.
Die Felgen sind definitiv im Ar***, toll.:gun: Die Verchromung ist unterwandert und blättert ab. Wem soll ich da die Schuld geben? Der feuchten, unbelüfteten Garage? Dem Garagenvermieter, weil die Garage offenbar zum Unterstellen eines Autos völlig ungeeignet ist? Mir, weil ich die zweifellos schädliche Wiekung einer Garage unterschätzt habe? Oder ASA, weil die Felgen eine Sch*** Qualität haben. Macht es Sinn, die zu reklamieren? Schließlich sollen die sogar Streusalz abkönnen und damit sind sie nie in Berührung gekommen. Die Felgen sind vielleicht 3000 km und nur im Sommer bewegt worden. Das Emblem hinten und die Kennzeichenhalter (die pro Stück auch 50,- Euro gekostet haben), sind auch beschädigt. Da werde ich erst nach einer gründlichen Reinigung sehen, ob ich diese Teile auch wegwerfen kann. Ich vermute mal ja. Langsam beginne ich an dem zu zweifeln, was ich hier eigentlich tue. In den 11 Jahren, in denen ich mich garnicht um meinen X9 gekümmert habe, habe ich ihn nur gefahren und war glücklich damit. Die Autos werden einfach viel zu wenig bewegt, das macht offenbar keinen Sinn, wenn man keine vernünftige Unterstellmöglichkeit hat und die hab ich offensichtlich nicht. Wie ist das denn bei Euch? Viele stellen doch auch das Auto über das Winterhalbjahr unter. Ein Luftentfeuchter im Auto oder ein Tuch drübergelegt hätte das auch nicht verhindert. Kann man in einer "normalen" Standardgarage davon ausgehen, dass sowas nicht passiert? Meine betreffende Garage ist eben keine solche, sondern ein feuchter Schuppen mit einem Garagentor davor. Und dafür zahle ich auch noch knapp 50% mehr als für die anderen. Gruß Jürgen PS Wenn jemand die Möglichkeit hat die Felgen zu sandstrahlen um das Chrom vollständig abzukriegen und sie anschließend aufzubereiten, dann möge er sich melden. Allerdings bin ich langsam am zweifeln, ob ich überhaupt noch einen Cent in dieses Auto stecken und jetzt mal eben schon wieder neue Felgen kaufen soll. |
Hallo Jürgen,
das sieht wie Salzbelastung aus. Komisch. Selbst wenn die Garage nicht durchlüftet ist, hätte ich sowas nicht gedacht. Natürlich wird Kondenswasser entstehen, aber... Was hätte man tun können?
Viele Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.