Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ABS ausgefallen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43736)

Rossi 18.06.2015 12:12

So Problem gelöst:

Ich zitiere mich mal selbst:
Zitat:

Okay die Sensoren haben
VL, VR und HL 1,292 bis 1,295 KiloOhm. --> Scheint okay
HR hat 1,15 KiloOhm etwas wenig, meint Ihr das reicht aus um das ABS in die Irre zu führen.
Antwort, ja es reicht ich habe jetzt diesen Sensor gekauft für 25 EUR. :!:
--> Der hat 1,31 kOhm und alles geht wieder.

ABS SENSOR MAZDA MX-6 XEDOS 6 HINTEN RECHTS 1,6 2,0
2,5
von Verkäufer bar_und_billig
http://www.ebay.de/itm/361310646280

Mazda RX-7 SA 19.06.2015 11:12

Schön zu hören!

Und danke für die Rückmeldung.

Rossi 26.07.2015 14:55

...

Rossi 26.07.2015 14:56

Moin ich bins wieder das ABS ist wieder ausgefallen :sad:

Nur leider sind alle Sensoren okay.
Was kann die ABS Leuchte noch zum leuchten bringen?
ABS Steuergerät?
ABS Hydroaggregat? - Wie äußert sich das?
ABS Ringe verschmutzt kaputt? - Wie kann man die am besten reinigen.

Nächste Jahr im März ist TÜV, wenn ich es bis dahin nicht geklärt habe wäre das wohl das Ende.

Loading 26.07.2015 18:41

Zitat:

Zitat von Rossi (Beitrag 140827)
Moin ich bins wieder das ABS ist wieder ausgefallen :sad:

Nur leider sind alle Sensoren okay.
Was kann die ABS Leuchte noch zum leuchten bringen?
ABS Steuergerät?
ABS Hydroaggregat? - Wie äußert sich das?
ABS Ringe verschmutzt kaputt? - Wie kann man die am besten reinigen.

Nächste Jahr im März ist TÜV, wenn ich es bis dahin nicht geklärt habe wäre das wohl das Ende.

probiere mal ein anderes Tacho aus, bei meinem Bruder leuchtete auch ständig ABS... der hatte alles mögliche ausprobiert und dann Tacho getauscht. Seit dem leuchtet die nur kurz bei Zündung auf und geht dann aus. Wie es seien sollte.

oli73 13.03.2016 08:37

Habe leider nun auch ein Problem mit dem ABS.

Im Oktober vor der Winterpause (11-02) ging ab und zu die ABS Lampe während der Fahrt und dann später auch beim Starten an.

Als ich den Xedos dann jeweils neu startete, war die ABS Lampe aus und es funktionierte auch.

Führte alles auf die altersschwache Batterie zurück.

Bei der letzten längeren Fahrt im Oktober ging während der Fahrt wieder die ABS Lampe an und ließ sich diesmal nicht durch einen Neustart ausschalten.

Eine neue Batterie kam gestern ins Auto. Leider hatte der Händler die Batterie trotz Vorbestellung nicht geladen :x

Der Wagen sprang trotzdem an und iuch fuhr ca. 20 km zum ersten Nachladen der Batterie. Nun startete ich wieder erneut und die ABS war Lampe war aus.

Ich fuhr dann ca. 40 km auf der AB, und bei der Ausfahrt rollte ich langsam bis zur Haltelinie. Bei ungefähr 10 km/h Restgeschwindigkeit ging die ABS Lampe wieder an.

Der Wagen wurden nun erneut gestartet, die Lampe brannte immer noch. Bin dann gestern gegen 17 Uhr in ein Industriebgebiet ohne Verkehr zum Testen gefahren.

Bei Start im Stand leuchtet nun die ABS Lampe. Fahre ich und starte den Motor während dem fahrendem Auto erneut, geht die Lampe aus. Sobald ich wieder unter 10 km/h komme, geht die ABS Lampe wieder an.

Während der Fahrt abermals neu gestartet, ABS Lampe ist aus. ABS Bremsung aus Tempo 60 - funktioniert tadellos bis ich wieder unter den 10 km/h fahre.

Batterie über Nacht komplett mit dem Ladegerät voll geladen. Heute morgen mit voller Batterie gestartet, ABS Lampe ist an. Neustart während der Fahrt, ABS Lampe wieder aus. Nun regelt das ABS kontinuierlich sobald ich unter halb nun 40 km/h fahre. Obwohl ich die Bremse gar nicht / oder nur ganz leicht betätigt habe. 3x wiederholt, ist reproduzierbar.

Mazda RX-7 SA 13.03.2016 09:45

Ich würde einmal alle ABS-Sensoren durchmessen.

Rossi 13.03.2016 13:22

Hallo,
Fahre mal mit offenen Fenstern, durch rechts und links Kurven.
Schleift ja etwas da etwas?

Bei mir war der ABS Ring von der Antriebswelle runtergerutscht, er war leicht versetzt so dass der ABS Sensor nicht mehr richtig messen konnte.
Ich habe dann eine gebrauchte Antriebswelle von Peter gekauft und einbauen lassen.


Schau dir also die ABS Ringe an der Vorderachse an .

oli73 13.03.2016 16:13

Danke für die Hinweise.

Die Sensoren messen und die ABS Ringe kontrollieren - werde ich wohl in die Werkstatt bringen müssen. Habe keine Hebebühne und kein Messgerät.

Mit dem Fehlerspeicher auslesen bin ich hier noch nicht ganz schlüssig, brauche ich eine LED oder doch nicht?

Mich wundert es, bei höherer Geschwindigkeit passt es. Bei langsamer Fahrt oder im Stand bzw. beim Start nicht.

Mazda RX-7 SA 14.03.2016 11:13

Zitat:

Zitat von oli73 (Beitrag 142041)

Mich wundert es, bei höherer Geschwindigkeit passt es. Bei langsamer Fahrt oder im Stand bzw. beim Start nicht.

Das ist in der Tat merkwürdig bzw. kommt eher selten vor.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.