![]() |
Sind die von der Limosine oder vom Variant ???
|
Sind für die Motorhaube :-)
Ich werde mir dann auch welche besorgen für 8,80 direkt aus Ebay-Verkäufer "von Nebenan". |
...genau die :)
Hallo Kenny, der einbau ist kinderleicht, naja fast man muß sich halt ein bißchen verenken (was tut man nicht alles für seinen lieben X) die Kugelköpfe sind de selben, nur dat ich die von den alten originalen an der Ausschubstange nicht abbekommen habe :( aber auch kein Problem, im Set der Haubenlifter ist ne Hand voll dabei :D Bye McFive (Uwe) |
Gute Arbeit Leute!
Das ist doch bestimmt einen Eintrag im Xedos Wiki wert:) |
Habt Ihr nun einen Kofferraumdeckel mit oder ohne spoiler? Meiner ist mit und da war meines Wissens nach der Dämpfer schon bei Auslieferung zu schwach.
|
mein Kofferraumdeckel ist ohne Spoiler, ich werd mal morgen testen mit Zusatzgewicht...
jaja die Wiki, einen Eintrag ist es sicher wert, da waren ja noch eins zwei andere Dinge die man da dann bearbeiten kann (Ölmanometer z.B.) Ich werde das mal in den dunklen Monaten angehen, da ja jetzt so langsam ein wenig ruhe im Garten einkehrt, bleibt dann dafür ein bißchen Zeit Bye McFive (Uwe) |
So, kurzer Erfahrungsbericht. Ich habe mir gestern meine Haubenlifter (Passat 35i) bei den Tuningprofis in der Nähe von Frankfurt abgeholt. Preis war 8,80 + 2 Euro Abholgebühr (geht auch über ebay). Heute eingebaut. Passt wie angegossen.
Die Lifter sind viel dünner als die Originalen, die man am besten gleich durch Drehen von den Klappenhalterungen löst. Zur Rückbank hin, nimmt man die dünnere Schraube der neuen Lifter und muss nur eine passende Mutter organisieren (10er Schlüssel, keine Ahnung welches Gewinde das ist, stehen aber 2 verschiedene zur Auswahl ... original brauch man 12er Schlüssel). An der Kofferraumklappe montiert man die originalen Plastikhalterungen ab. Zuerst das Plastik mit Imbusschlüssel freilegen, dann mit dem Schraubenzieher die Drahtbügel rausfummeln und die Halterung abziehenn. Die neuen Lifter dann direkt an der originalen Deckelfassung anbringen. Nur noch mit dem Drahtbügel sichern. Finito. Das ganze auch auf der anderen Seite. Und schon kann man den Luxus genießen. Bei meiner Klappe mit Spoiler reichen die Lifter zum festhalten aus. Bis 10 cm von Schluss wird die Klappe gehalten. Mit einer leichten Berührung bringt man die Klappe nahezu wiederstandslos nach oben (von alleine geht sie nicht hoch, nur ganz zum Schluss). Ist noch ein komisches Gefühl, daß man nicht mehr gegen die Dämpfer beim Öffnen ankämpfen muss und beim Schließen nicht mehr aufpassen braucht. Empfehlenswert. Danke für den hervorragend günstigen Tipp! |
Danke für den Erfahrungsbericht :ja:
Bin leider zu spät :( naja eben Pech gehabt. Gruß Gift |
Danke. Nimm doch einfach die Nächsten ... alleine die Tuningprofis haben mindestens 4 Auktionen am Laufen ... einfach nach "Haubenlift Passat" schauen ... ebay
Aber nur die vom Passat 35i nehmen ... |
Vielen Dank an mcfive und TotoSX. Werd mir meine bestellen, sobald sich der Verkäufer meldet. :ja:
mfg, Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.