Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=8095)

H@ns 06.02.2005 23:18

Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen @ Hans
 
Du schürst immer mehr den Neid auf einen fähigen Umrüster bei mir X( Gott wieso musste ich nur so in die Scheisse treten mit meinem Umrüster? Und wenn ich dem das Auto noch 10* gebe wird es bezüglich der Ausgeher nix bringen. Mit Werkstätten allgemein scheine ich ein Pechabo zu haben, ist seit dem ich Auto fahre überwiegend so :heulsuse:

mfG

Hans

Blade1200C 08.02.2005 05:15

Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen @ Hans
 
Kleiner Nachtrag:
war vor 300 km beim Umrüster zum 1000km-Check. Der Wagen war mir innerhalb der bis dahin gefahrenen 1300 km wie angesagt noch ca. 10 al ausgegangen. Der Gasdruck hatte sich aber gar nicht verringert gehabt. Weil den Mechanikern nix besseres einfiel haben sie ihn trotzdem etwas angehoben. Das hat die Sache nun aber eher verschlechtert. Auf die letzten 300 km isser mir auch schon wieder 10 Mal ausgegangen. Es kommt einfach manchmal während des runtertourens beim Schaltvorgang vor, dass die Drehzahl schnell zu stark abfällt und er ausgeht... Nun wird heute oder morgen noch das Steuerteil gewechselt.

H@ns 08.02.2005 12:37

Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen @ Hans
 
Hallo, genau dieses Problem habe ich auch. Stadtverkehr, Schubbetrieb und auskuppen -> Ausgeher. Musterbeispiel: 5. Gang 70-75 Km/h nach 10 Sekunden Schub auf 65 Klamotten bei 1900 rpm runter ->auskuppeln -> runterdreher auf 200-300 rpm oder ganz ausgehen. Je nachdem ob man mit der Bremse gleichzeitig noch mithilft odre nicht. Diese Situation passiert bevorzugt im Stadverkehr beim runterschalten ... Der Bedienungsanleitungsabscan ist in Arbeit ;)

mfG

Hans

Blade1200C 08.02.2005 14:52

Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen @ Hans
 
Neuer Lichtblick mein Lieber!! Heute wieder bei Artus gewesen. Via Einbau-Umbau-Forum wäre wohl heute morgen heraus gekommen, dass das ganze am Zumachen im Schubbetrieb liegt! Die Gasanlage ist ein klein wenig zu langsam (da gehts um hundertstel Sekunden) für die Luft(?)versorgung des Mazda. Eine Lösung bietet lediglich Zavoli. Die haben ein spezielles Ventil entwickelt, das installiert werden muss. Artus hat paar bestellt. Einbau nächste Woche. Durch das schnelle schließen der Luft(?)versorgung ensteht ein zu hoher Druck vor den Zylindern, der sich nirgendwohin abbauen kann - die Gasanlage wird abgwürgt. Das ist nun schon der dritte Lösungsansatz, ich hoffe das ist endlich die Lösung.
Und ich dachte schon du unterschlägst den Scan...
Schaltet deine Polaris bei leerem Tank sichtbar (an den LEDs) auf Benzin um?

H@ns 08.02.2005 16:00

Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen @ Hans
 
Ich habe vorhin mit Deinem Umrüster telefoniert und der hat mir genau diese Problematik geschildert(bevor/während Du den Beitrag geschrieben hast). Es geht darum das der Xedos V6 Motor eine besonders intensive Schubabschaltung hat wo sämtliche Ventile dicht gemacht werden. Dadurch entsteht ein enormer Druck im Schlauchsystem mit denen die Injektorblöcke ein Problem haben. Es entsteht ein Überdruck von über 3 Atmosphären weshalb die Injektoren nicht mehr rechtzeitig öffnen können und der Motor absäuft. Die Injektoren funktionieren bei einem Druck von maximal 2,5 Atmosphären, 3 sind zu viel. Es wird ein Überdruckventil von Zavoli in das System integriert welcher dann zum rechten Überdruckzeitpunkt greift. In 2 Wochen hat Artus diese Ventile und Du bist das Versuchskaninchen. Es hat einige Xedosse umgerüstet und ist dadurch dem Problem auf die Schliche gekommen. Erkannt hat wurde das Problem bei der Überwachung einer Fahrt per Schlepptop. Diese starke Schubabschaltung ist sehr selten und kommt speziell bei Motoren mit dem technischen Stand um 1994 vor. Einige Renault V6 haben auch mit solchen Problemen zu kämpfen. Dies ist ein nicht Standard Problem und wurde bei der Entwicklung der Gasanlage nicht berücksichtigt. Einzig die Systeme von Zavoli haben so ein Überdruckventil bereits im Verdampfer integriert. Ich bin gespannt was rauskommt. Wenn dies die Lösung ist werde ich wohl mal fix nach Makranstädt gurken und das Problem beheben lassen.

mfG

Hans

Tom L. 14.02.2005 17:19

Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen @ Hans
 
Frage: Ist nach dem Umbau die Einstufung in eine güstigere Schadstoffklasse möglich, oder sind die Steuervorteile schon in den Gaspreis eingerechnet. D 3 wäre super. Wer hat etwas Ahnung, bzw. Erfahrung damit. Da der Umbau sehr teuer ist, wäre die günst. Einstufung noch ein weiteres Argument für den Umbau. Im Voraus vielen Dank für die Antwort(en). Gruß Tom L.

H@ns 14.02.2005 21:53

Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen @ Hans
 
Es wird sich leider nichts an der Schadstoffeinstufung ändern :( Mit Kaltlaufreglern gibt es keine Problme mit Gasanlagen.

mfG

Hans

Mirco 17.02.2005 13:52

Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen @ Hans
 
Falls jemand noch einen wirklich guten Umrüster im Norden sucht, sollte er es mal bei B&T Antriebstechnik in Waren/Müritz versuchen. Die verbauen BRC Anlagen und verstehen ihr Handwerk wirklich gut!
Kontakt z.B. über Website(www.BT-Werkstatt.de).

Kollege_Fuchs 17.02.2005 15:00

Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen @ Hans
 
"Waren an der Müritz ist ne fette chilloutzone ..." :-)

Mirco 17.02.2005 16:54

Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen @ Hans
 
Ja so is das, schon komisch was sich Marketingleute so ausdenken:-)
Schön ist's aber wirklich


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.