Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38932)

wirthensohn 17.05.2009 09:54

Ich habe den ersten Beitrag in diesem Thread überarbeitet und ergänzt, so dass nun dort alle neueren Angaben gesammelt sind.

Wer noch Kombinationen zum Eintragen in die Liste hat, möge diese bitte hier posten. Wenn es möglich ist, bitte gleich im passenden Format...

Felgen | ET | Bereifung | Tieferlegung | Spurverbreiterung | Anpassung | User

...für die Liste, also wie im folgenden Beispiel:

8,0x18" | ET35 | 225/35ZR18 | 30/30 (Eibach) | keine | HA gebördelt + gezogen | wirthensohn

Gruß,
Christian

Björn 22.05.2009 15:11

Würde 235/40 17 passen oder wäre das zu groß?
welche dimension würde bei 235 passen und wie kann ich mir das selner errechnen?

born2die 22.05.2009 15:16

ich hoffe, konnte dir hiermit helfen, sowie allen anderen:

http://www.reifensuchmaschine.de/rei...fenrechner.htm

^Xeddi^ 29.05.2009 15:23

hey,

meine Daten:

Felgen | ET | Bereifung | Tieferlegung | Spurverbreiterung| Anpassung | User
7,5x18" | 37 | 215/35 ZR18 | 50/30 | keine | keine | Xeddi

Lg Max

Alex1988 09.07.2009 15:28

Hallo,

hab mal eine Frage, passen diese Radkombi auf den X9??

http://ersatzteile.autoscout24.de/Sh...766&referrer=0


Für den X9 gibt es kein Gutachten, weiß jemand warum?? Oder muss man Nacharbeiten am Radkasten??

mfg

wirthensohn 09.07.2009 15:36

Die passend grundsätzlich, wenn das Mittenloch die richtige Größe hat bzw. Du es mittels Zentrierringen passend machen kannst (67,1 mm).

Wenn im Gutachten dieser Felgen der Xedos 9 nicht aufgeführt ist, liegt das wohl daran, dass der Xedos 9 extrem selten ist und der Felgenhersteller sich die zusätzlichen Kosten für die Prüfung und Aufnahme des Xedos 9 ins Gutachten sparen wollte - oder Xedos 9 Besitzer nicht als potenzielle Zielgruppe ansah.

Wenn Du diese Felgen kaufst, wirst Du sie per §19.2 StVZO abnehmen lassen müssen. Ich habe das in den vergangenen Jahren immer mal wieder so gemacht; Kosten: ca. 70 Euro.

Die Einpresstiefe ist recht groß, könnte also beim X9 durchaus ohne bördeln durchgehen. Das lässt sich aber erst beim Verschränkungstest mit (auf genau Deinem X9) montierten Rädern feststellen.

Gruß,
Christian

Alex1988 14.07.2009 20:18

So Leute, hab wieder mal eine Frage an euch ;)
Ich habe mir mal die Tabelle angeschaut die hier erstellt wurde.
Da ich einen Xedos9 habe, und 225/40R18 8J ET40 im Visir habe zu kaufen ist mir dieser eintrag aufgefallen:

8,0x18" | 35 | 225/40 R18 | 40/40 KAW | keine | Adam Stawinoga

Ist es beim X9 wirklich so, das bei 8,0x18" | 35 | 225/40 R18 und einer Tieferlegung von 40mm an der Karosserie nichts bearbeitet werden muss??


Mfg

wirthensohn 14.07.2009 20:30

Zitat:

Zitat von Alex1988 (Beitrag 80309)
Ist es beim X9 wirklich so, das bei 8,0x18" | 35 | 225/40 R18 und einer Tieferlegung von 40mm an der Karosserie nichts bearbeitet werden muss??

Ich habe es glaub ich an mehreren Stellen hier schon erwähnt: das kann man beim Xedos 9 wohl nicht allgemeingültig definieren.

Bei Webmasterxp's ehemaligem '93er X9 wären die 8x18" ET35 wohl grenzwertig gerade so ohne Bördeln durchgegangen trotz 40 mm Tieferlegung, bei meinem '98er X9 dagegen gingen die 7,5x17" ET35 nur ohne Bördeln durch, weil der Prüfer gar nicht geprüft hat - ich hätte das bei mir nämlich keineswegs durchgehen lassen. Schon die 7,5" breiten Räder kamen der Bördelkante nämlich mehr als nur bedrohlich nahe.

Das ist reine Glückssache und muss am lebenden Objekt geprüft werden. Vorab kann man das wirklich nicht sagen. Wenn Du aber vernünftige, vor allem bündig stehende, Räder haben willst, solltest Du unbedingt bördeln lassen.

Das absolute Maximum, das ich auf meinen '98er X9 vor dem Bördeln noch zugelassen hätte, wären 7,5x17" ET45 bzw. 7x17" ET40. Sieht sch**** aus, ist aber sicher.

Bisher konnte mir noch niemand einen wirklich plausiblen Grund dafür nennen, warum alle Welt mit Gewalt diese kleine, günstige, schnell erledigte und unsichtbare Modifikation verhindern will. Man gewinnt damit Spielraum für die Räder, die Auswahl wird deutlich größer und die Optik gewinnt. Dem Auto schadet es nicht (sofern der Kotflügel nicht nur noch aus Rost besteht) und dem Geldbeutel kaum.

Gruß,
Christian

Webmasterxp 14.07.2009 20:33

@ Admin
Warum bist Du eigendlich immer schneller als ich ? :?

Mfg

wirthensohn 14.07.2009 20:35

Zitat:

Zitat von Webmasterxp (Beitrag 80311)
@ Admin
Warum bist Du eigendlich immer schneller als ich ? :?

Ich sitze an der Quelle. Deshalb bin ich der Admin :D

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.