Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [Xedos9] Xedos 6 V6 24V, EZ09.1992, EB (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44050)

Xedos9 30.08.2014 23:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo X-Freunde,

nun ist es endlich so weit. Nun geht es nach einer längeren Pause endlich weiter. Grund dieser gut 1,5 jährigen Verzögerung ist der Umstand, dass zuerst k-Sport und dann ein Mitarbeiter von k-Sport PU-Teile für meine Achsen, Motorlager, etc. bauen wollte, Geld dafür bekam aber nie ordnungsgemäß lieferte. Mehr möchte ich hier nicht schreiben, da ich eine Klage (einen anderen Weg habe ich sehr, sehr lange versucht, aber dies wurde nicht verstanden) überlege.

Anhang 7804
Originale, neue Bremsankerbleche und ein neues Hitzeschild für den ESD. Wahnsinnig ist nicht nur der Preis, sondern die Teile kommen ohne jeglichen Korrosionsschutz!
Das musste geändert werden. Das ESD Blech mit hitzebeständigem Auspufflack und alle anderen Teile mit schwarzen Lack über Grundierung. Alle Teile zusätzlich mit Wachs überzogen. Ob das Wachs am ESD (der Temperatur) standhält, wird sich zeigen.

Anhang 7805
Neue Stahlflexbremsleitungen, DOT 5, Spurverbreiterung (für die Originalfelgen)

Weitere Bilder folgen,
VG
Klaus

Komandir 31.08.2014 11:10

Super Arbeit:ja: Wünsche dir noch viel Erfolg.

Xedos9 03.09.2014 17:32

Danke!

Xedos9 05.09.2014 22:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Hallo,

die Bremsankerbleche und das Auspuffhitzeschutzblech sind nun lackiert und mit Wachs geschützt.

Anhang 7816 Anhang 7817

Damit das Auspuffhitzeschutzblech auch etwas zu tun hat, bekommt es als Ergänzung ein paar Teile drunter:
Anhang 7818 Anhang 7825 Anhang 7819
Edelstahlkrümmer, Kat, Fox Mittel- und Endschalldämpfer (leider sieht die Blende nicht exakt dem Original ähnlich).

Das Ausatmen passt also wieder.
Da "unten" in der Vergangenheit auch schon eine Verkleidung davonflog, kommt eine "alt-neue" wieder drauf. Ein paar Halteklammern habe ich auch noch beim Peter (Xedos-Shop) mitgenommen.
Anhang 7828 Anhang 7820

Der neue gebrauchte Tank soll ja wieder den für ihn vorgesehenen Raum einnehmen. Damit sicher verankert bleibt, gab's auch neue gebrauchte Tankhaltebänder bei denen sich Sandstrahlen und lackieren noch auszahlt und dahinter versteckt sich eine gebrauchte Ölwanne. Meine Originale ist schon total verrostet und würde nach dem Sandstrahlen wahrscheinlich nicht mehr dicht sein:-).
Anhang 7831

Mit der neuen Kupplung, Zündkabeln und Zündkerzen
Anhang 7830
soll dann die Kraft zuverlässig an die Straße übermittelt werden. Da der Motor ausgebaut ist und noch immer die erste Kupplung verbaut war (die im Übrigen noch immer tadellos funktioniert hat), wird der Tausch wohl auch kein Luxus sein.

Lenkungsmanschetten und Antriebswellenmanschetten werden natürlich auch getauscht:
Anhang 7829

Filter dürfen wieder filtern und es gibt eine ganze Menge neue Gummidichtungen:
Anhang 7821 Anhang 7822

Gleich geht's weiter.

VG
Klaus

Xedos9 05.09.2014 23:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Nun wird's spannend:
Anhang 7832 Anhang 7833
Wer erkennt hier was?

Anhang 7834
Und wer erkennt hier was?

Damit der Motor nicht den Riemen reißt, kommt er lieber neu. WP & Spannrollen, etc. diesmal freilich auch.
Anhang 7836

Bei all den Sachen komm ich ins Schwitzen, daher musste auch ein neuer, alter Klimakühler her.
Anhang 7835

Auf das k-Sport Fahrwerk bin ich schon einmal gespannt. Die Firma selbst hat mich sehr enttäuscht und finde ich persönlich als unzuverlässig. Vielleicht überrascht mich das Ergebnis dafür umso mehr positiv. Ziel war ja nicht tief und hart, sondern ähnlich komfortabel wie das S1 Fahrwerk und vor allem rostfrei. Mal sehen wie's beim Fahren ist.
Anhang 7837

VG
Klaus

GIFT2 06.09.2014 11:35

Na dann viel Erfolg mit all den hübschen Sachen. :ja:
Ist auf jeden Fall das interessanteste und aufschlußreichste Projekt was es (den X6 betreffend) je hier in diesem Forum gegeben hat.
Bin mal gespannt wie bei dir die Auspuffanlage paßt. Das mußten wir bei mir ja alles nochmal modifizieren. Aber es hat sich mehr als gelohnt.
Berichte mal bitte weiter. Finde ich ganz toll was du da machst.

LG Andre

wirthensohn 06.09.2014 12:45

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 138471)
Ziel war ja nicht tief und hart, sondern ähnlich komfortabel wie das S1 Fahrwerk und vor allem rostfrei.

Das K-Sport ist aber genau das: tief und hart. Es macht unendlich viel Spaß, bringt eine enorm gewaltige Straßenlage, direkte Rückmeldung von der Straße, deutlich direktere Lenkung und man kann übelst heftig um die Ecken knallen ohne auch nur das geringste Untersteuern.

Aber Komfort ist nicht mehr: eines der wichtigsten Komfortelemente bei einem Serienfahrwerk sind die Domlager aus Kunststoff, die die ganzen kleinen Stöße wegfiltern. Das K-Sport hat aber Uniball-Lager, die Domlager sind also komplett aus Aluminium. Alle kleinen Stöße gehen völlig ungefiltert auf die Karosserie über.

Da ist überhaupt nichts mehr, was noch irgendwas wegfiltern könnte. Jedes noch so winzige Kieselsteinchen unter dem Reifen und jede Fuge zwischen Pflastersteinen wird Dir präzise in Größe, Form und Gripniveau direkt ins Rückenmark weiter gemeldet :)

Gruß,
Christian

S1PikesPeak 06.09.2014 16:23

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 138474)
Das K-Sport ist aber genau das: tief und hart. Es macht unendlich viel Spaß, bringt eine enorm gewaltige Straßenlage, direkte Rückmeldung von der Straße, deutlich direktere Lenkung und man kann übelst heftig um die Ecken knallen ohne auch nur das geringste Untersteuern.

Aber Komfort ist nicht mehr: eines der wichtigsten Komfortelemente bei einem Serienfahrwerk sind die Domlager aus Kunststoff, die die ganzen kleinen Stöße wegfiltern. Das K-Sport hat aber Uniball-Lager, die Domlager sind also komplett aus Aluminium. Alle kleinen Stöße gehen völlig ungefiltert auf die Karosserie über.

Da ist überhaupt nichts mehr, was noch irgendwas wegfiltern könnte. Jedes noch so winzige Kieselsteinchen unter dem Reifen und jede Fuge zwischen Pflastersteinen wird Dir präzise in Größe, Form und Gripniveau direkt ins Rückenmark weiter gemeldet :)

Gruß,
Christian

Dass K-Sport is doch einstellbar ??

GIFT2 06.09.2014 17:10

Zitat:

Zitat von S1PikesPeak (Beitrag 138475)
Dass K-Sport is doch einstellbar ??

Mag sein und Christian weiß das sicher selbst.
Ich habe ja die alten Eibach 30/30 drunter und auch die sind für mich (als alter Mann *lach*) etwas zu hart. Da bekommst du eine direkte Rückmeldung wenn du eine Maus überfährst. Doch immer noch besser als die Serienfedern.
Kommt halt dann noch auf die Bereifung an.

LG

wirthensohn 06.09.2014 18:45

Das K-Sport ist in Höhe und in Zug-/Druckstufe einstellbar. Das heißt aber nicht, dass es komfortabel sein kann oder soll. Es ist nicht einstellbar zwischen kuschelig komfortabel und hart.

Selbst in der "weichsten" Dämpfereinstellung ist es noch sehr sportlich, nicht unbedingt knüppelhart. Das ändert aber nichts daran, dass die Aluminiumdomlager schlicht absolut gar nichts wegfedern können. Und genau dafür sind serienmäßige Domlager da, genau aus dem Grund sind die serienmäßigen Domlager aus Kunststoff und nicht aus Aluminium. All die kleinen Fahrbahnrillen, die kleinen Steinchen, die Schlaglöcher können beim K-Sport von den Domlagern nicht mehr weggefiltert werden. All das würde bei solchen Uniball-Domlagern selbst mit den weichsten Stoßdämpfern und den weichsten Federn ungefiltert direkt an die Karosserie übertragen werden.

Bitte das jetzt nicht als Kritik am K-Sport-Fahrwerk verstehen. Dieses Fahrwerk wurde bewusst und voll beabsichtigt genau so konstruiert. Genau so, wie es generell im Motorsport verwendet wird. Dort sind nie serienmäßige Domlager aus Kunststoff im Einsatz, weil es dort überhaupt nicht auf Komfort ankommt, sondern auf präzises Handling und viel mechanischen Grip. Das Fahrwerk ist optimal, um auf der Nordschleife perfekte Runden hinlegen zu können und um jederzeit exakt präzise den Zustand der Strecke unter den Reifen spüren zu können. Komfort hat K-Sport jedoch niemals und nirgends versprochen.

Wer es genau wissen will: http://www.k-sport-germany.com/index...inium-domlager

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.