Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   Typisierung wien umgebung!!! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43112)

Daniel Weiss 11.04.2010 21:34

die Idee kam schon vielen, hat aber einen Haken:

wenn du den Wagen in D kaufst und mit den ganzen D-Eintragungen nach Ö kommst kannst du es in einem Ruck genehmigen lassen; wenn der Wagen aber in Ö angemeldet ist gelten zwar alle D-Eintragungen VOR der Ö-Anmeldung, jedoch die aktuellen Veränderungen müssen in dem Land eingetragen werden wo der Wagen angemeldet ist (hoffe das klingt jetzt einigermaßen verständlich).

Auch wenn es EU-weit gelten sollte schreibt der Gesetzgeber vor dass es im Bestimmungsland eingetragen wird bzw. die zuständige Behörde hierfür zuständig ist.

wirthensohn 11.04.2010 21:56

Mal 'ne doofe Idee dazu: als Österreicher dank EU-Recht in Deutschland ein Gewerbe anmelden, das Auto als Firmenwagen auf dieses Gewerbe in Deutschland zulassen.

Keine Ahnung, ob das so einfach ist oder ob es dabei juristische Hürden in Österreich gibt, es kam mir nur gerade so spontan in den Sinn.

Der Trick basiert übrigens auf der Vorgehensweise des Besitzers des sogenannten "Boost Beast" (ehemaliger Opel Corsa A mit 45 PS, umgebaut auf zwei Calibra Turbo Motoren mit insgesamt gut 700 PS, bei uns gar nicht zulassungsfähig), der trotz deutschem Besitzer auf eine Firma mit Sitz in England zugelassen ist. Allerdings fährt der Besitzer des "Boost Beast" nicht täglich mit dem Auto auf deutschen Straßen, da dies offiziell nicht erlaubt ist. Ich glaube, wenn ein Auto dauerhaft in Deutschland genutzt wird, muss es auch in Deutschland zugelassen werden. Das ist vielleicht in Ö anders....

Gruß,
Christian

Xedos9 12.04.2010 15:15

@christian:
Grundsätzlich geht das schon. Aber Du hast mit Deinen letzten Zeilen auch Recht. Aber wo kein Kläger,...

Viele Grüße
Xedos9

globe5382 12.04.2010 20:46

Perfekte Lösung :

Was viele bei uns hier in salzburg machen, einfach den nebenwohnsitz bei nen nachbarn in bayern anmelden, und schon kann man den wagen auf deutschen kennzeichen fahren! risiken? keine!
kann dir ja niemand nachweisen, ob du das wirklich auch als nebenwohnsitz nutzt!!!
Ich hatte das auch vor, spart man sich eine menge! versicherung etc. leider bin ich kein Ö staatsbürger, daher ging das leider nicht!
aber an alle ösis, ruft doch mal an, bei der verwandschaft in deutschland! oder wendet euch an eure xedos kollegen aus germany, wer gewährt euch asyö hihi :)

Gkiokan 12.04.2010 22:21

gut, wenn die Idee funktioniert können wirs so machen:

Ihr kommt rüber, ich besorg euch ein Zimmer zum übernachten.
Ich melde euer Auto auf mein Namen an, fahr zum TTÜV (türkischen Tüv) blech ihm 100 € auf den Tisch und sag das muss eingetragen werden.
Dann machen wir nen Kaufvertrag und Ihr meldet das Auto bei euch in Ö wieder auf euren namen an.

Bisschen kostenspielig, aber denke wenn alles aufeinmal eingetrage werden sollte, und hier in D immernoch die Defise heißt Geld ist Macht, kann man das ohne große Probleme durchziehn.

Wie gesagt, wenn zuviele Probleme, dann rüberkommen und durchziehn.

Hab ja schon aus einigen Theards hier rausgelesen dass passende 18er schon schwer einzutragen sind beim X bei euch in Ö.

greetz
Gkiokan

globe5382 13.04.2010 16:13

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 94797)
gut, wenn die Idee funktioniert können wirs so machen:

Ihr kommt rüber, ich besorg euch ein Zimmer zum übernachten.
Ich melde euer Auto auf mein Namen an, fahr zum TTÜV (türkischen Tüv) blech ihm 100 € auf den Tisch und sag das muss eingetragen werden.
Dann machen wir nen Kaufvertrag und Ihr meldet das Auto bei euch in Ö wieder auf euren namen an.

Bisschen kostenspielig, aber denke wenn alles aufeinmal eingetrage werden sollte, und hier in D immernoch die Defise heißt Geld ist Macht, kann man das ohne große Probleme durchziehn.

Wie gesagt, wenn zuviele Probleme, dann rüberkommen und durchziehn.

Hab ja schon aus einigen Theards hier rausgelesen dass passende 18er schon schwer einzutragen sind beim X bei euch in Ö.

greetz
Gkiokan


hahahah! du bist witzig! stellst dir das alles bißchen zu einfach vor. erstens eine sehr kostspieleige sache, zweitens eine sehr zeitraubende sache.
man müsste das auto praktisch dann auf deutsche papiere ummelden, dann wieder auf die östereichischen zurück! vergessen wir nicht dabei, das der weg zur landesregierung dann wieder ansteht. da kommt doch der weg besser, den prüfer zu bestechen :P

wolfgangjae 13.04.2010 17:46

@Phoenix

Danke, hoffentlich kommts nicht allzu dick

eierspeiss 14.04.2010 16:36

Hallo zusammen!

nette Diskussion, sehr interessant!

und wenn ich da ein meine kleine Problematik denke kommt mir kein positiver Gedanke......

Als da wären wie folgt....

205´er Pneus. NIX Eingetragen!!
Herstellerfreigaben??? Für die Fisch!
Tieferlegung 30/30. NIX Typisiert, keine Rechnung, GOANIX!!!
Remus Endrohr.NIX eingetragen,keine Rechnung.
Sportluffi. NIX eingetragen,typisiert oder irgendwie schriftlich! Wie auch, Sportpilze sind Dinger der untypisierbarkeit! So koruppte Beamte gibts nit amol in AT! Aber DER kommt eh Raus! So oder so!

Also! Auto gekauft mit ebegenannten verbauten Teilen ohne irgend etwas.
Vorbesitzer wegen Gutachten oder Rchnungen fragen bringt NIX!

Morgen Pickerltermin!
Aber da mach ich mir weniger Sorgen. Weit mehr bringt mich der Gedanke an event. polizeiliche Kontrollen der genaueren Sorte in negative Wallung.
Giftige Schnittläuche solls ja überall geben!
Auch in der Provinz, in die ich gezogen bin.

trotzdem liebe Grüsse.......


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.