Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [Mista Matze] Xedos 9 2.0l V6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39559)

Mista Matze 29.12.2009 14:51

@ Eddy

Danke, jedoch ist das der originale Tönungsgrad. Habe da nichts weiter dran verändert.

Im Übrigen habe ich jetzt auch die Philips Blue Vision als Abblend- und Standlicht verbaut, da es ja leider nichts anderes in HB4 gibt. Das Licht ist im Vergleich zu den vorher verbauten +30 Philips Leuchten deutlich weisser und die bringen auch deutlich mehr Licht auf die Straße.

bimirob 29.12.2009 19:57

Ein sehr schöner X9.
Gefällt mir sehr gut.:respekt:

Mista Matze 14.03.2010 18:22

Update 14.03.2010
 
Heute mal ein nicht allzu tolles Update.

In der vergangenen Woche musste ich feststellen, dass der X9 am 80 - 120 extrem vibriert. Da es merkwürdigerweise nur temporär war und nicht ständig, habe ich mir keine weiteren Gedanken gemacht. Als es dann doch immer wiederholt aufgetreten ist, musste der X9 auf die Bühne.

Erste Ideen:

- Reigen neu wuchten?
- Antriebswellen defekt? Unwahrscheinlich, da Manschetten bei Mazda gerade gewechselt wurden. (Empfehlung nach TÜV im Dezember - kein Mangel)

SO, Donnerstag dann den Wagen auf die Bühne und lange nach einem Fehler mussten wir nicht suchen.

Das Fett aus der Antriebswelle kam uns praktisch schon entgegen. Die ganze Antriebswelle war voller Fett. Tja, was war passiert? Die kürzlich gewechselt Manschette sah noch brauchbar aus, jedoch war ersichtlich, dass die Schelle nicht richtig befestigt war und da das ganze Fett rauskam.

Die Welle hat extremes Spiel und klackert freudig vor sich hin. Ein dezent aggressiver Anruf bei Mazda und schildern der Situation, resultierte nun heraus, dass die Woche nun ein neues Gelenk eingebaut wird bzw. die komplette Antriebswelle auf der rechten Seite. Die Kosten dafür trage natürlich nicht ich, da mit dem Wechsel der Manschette der jetzige Zustand verhindert werden sollte.

Wir haben nun wieder Fett aufgefüllt und die Manschette entsprechend gesichert, da bis es Reparatur noch ein paar Tage sind.

Da es in Brandenburg nun schon wieder anfängt zu schneien bzw. es schon ordentlich Schnee liegt, müssen die neuen Sommerschuhe auch noch auf das Wechseln warten :( Und ein paar andere nette Sachen sind auch noch geplant... aber verraten wird mal noch nicht zu viel. 8)

Hier mal ein paar Bilder.

http://img717.imageshack.us/gal.php?g=img2948e.jpg


Wird langsam mal wieder Zeit den Wagen mit Meguiars Pflegemitteln zu verwöhnen... :?


Bis dahin, Gruß Matze

w00lf 14.03.2010 18:33

Na das klingt doch mal wieder super. :x
Wofür verlangt Mazda bitte soviel, wenn sie nichtmal in der Lage sind so einfach Dinge zufriedenstellend zu lösen?? :idiot:

mfg, Wolfgang

PS: bin wie immer sehr gespannt auf deine Bilder. 8)

GIFT2 14.03.2010 19:01

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 92814)
Na das klingt doch mal wieder super. :x
Wofür verlangt Mazda bitte soviel, wenn sie nichtmal in der Lage sind so einfach Dinge zufriedenstellend zu lösen?? :idiot:

Alter, dort wechseln die Mechaniker wie andere die Unterwäsche - ich weiß auch nicht woran das liegt :?:

Hätte ich mal einen Mech bei Mazda gefunden der meinen X kennt und wirklich beherrscht, wäre ich dort sicher auch noch Stammkunde (faire Preise und Leistungen vorausgesetzt) aber die Realität ist doch ganz simpel - Millionen sitzen zu Hause und langweilen sich und die paar Hanseln welche die Arbeit machen, werden gnadenlos überfordert.
Der Mech wollte vll. gerade die Schelle festziehen als er zum Telefon gerufen wurde oder sowas in der Art.
Ich arbeite nicht in der Branche, aber mir sind auch schon völlig sinnlose Fehler unterlaufen, weil man einfach nicht an der Arbeit bleiben kann.

Wenn sie es denn auf Kulanz machen ist doch alles OK.
Menschen machen nun mal Fehler, aber heutzutage wird das mit dieser Personalpolitik sicher extrem begünstigt.

Das hat für mich nix damit zu tun, dass sie nicht in der Lage sind.
Wenn man die ganze Schicht getrieben wird, passiert sowas nunmal.

Und ja, das kann auch mal bei Arbeiten an der Bremse passieren.
Der Mechaniker hat natürlich dabei immer die Wahl, entweder schafft er noch ein Auto oder er fliegt irgendwann raus.

Ich schüttel auch immer den Kopf wo wir heutzutage hingekommen sind.
Macht doch aber sicher keiner mit Absicht oder weil er erstmal ein Bier trinken gehen will ;)

Nur mal so ein paar Gedanken von mir.

Viele Grüße
Gift

MerlinMuc 14.03.2010 21:07

@Gift:

Würde da aber nicht alle Werkstätten in den selben Topf werfen. Ich hab da genau das Gegenteil an der Hand und bin auch sehr froh drüber.
Als ich damals meinen X6 noch hatte, bin ich ja durch Empfehlung zu meiner Mazda Werkstatt gekommen.
Nun nach gut 6 Jahren "Mazda-Pause" bin ich wieder zu der Werkstatt und soll ich Euch was sagen, die meisten Gesichter kannte ich alle noch ;-)

Ich denke da liegt es auch viel an der Personalführung und wo die Werkstatt denn hin will. Nur schnell schnell und billig oder halt vernünftige Arbeit (zu einem vernünftigen Preis!).

Ach ja und der Fall von Matze ist zwar Bitter und sicherlich auch ziemlich Ärgerlich, aber wenn die Werkstatt das jetzt wieder in Ordnung bringt, ist das o.k. Wie bereits geschrieben, Menschen machen Fehler..

Gruß

Mario

Mista Matze 14.03.2010 21:18

Richtig, sehe ich nicht anders.

Fehler passieren und ich bin selbst froh, dass sich das für mich noch so "günstig" geregelt hat. Ich persönlich hatte wieder mal mit dem schlimmsten gerechnet.

Der Mechaniker ist ansich auch immer froh meinen X zwischen die Finger zu bekommen, wer weiss was da los war. Als angehender Schwiegersohn vom Geschäftsführer des Mazda Autohauses ist mein Status dort auch nicht von der Hand zu weisen :p

Trotz alle dem habe ich weniger Lust wieder 330 km mit der defekten Antriebswelle nach HGW zu fahren, aber gut, was hilfts.... :|

Die beschriebene Situation von Gift kann ich auf den selben Betrieb in dem ich tätig bin vollkommen nachvollziehen/übertragen. Hierbei handelt es sich aber um die Schienenfahrzeugbranche.

@ wolfgang

Abwarten! Erst mal wieder eine gescheite Aufbereitung, Sommerschuhe und dann gibts wieder Bilder :)

Grüße, Matze

Xedos9 14.03.2010 23:19

Hallo,

ich sehe das auch so. Fehler können passieren, die Frage ist nur wie man dazu steht. Und wenn auf Kulanz gewechselt wird, ist’s okay.

Aber gute Werkstätten sind auch meiner Meinung nach sehr selten. Ich bin nun doch auch schon einige Marken (Renault, Citroen, Mazda, MG-Rover, BMW) mit den verschiedensten Modellen durch und habe oft innerhalb der Marke wegen schlechter oder/und sehr teurer Leistung die Werkstatt gewechselt. Und ich bin der Meinung, zumindest 50% eines Autokaufs macht die Werkstatt aus (außer man schraubt nur selbst). Was nützt ein Superfahrzeug, wenn die in der Werkstatt nichts in die Reihe bekommen und man dadurch x-mal hin muss.

Viele Grüße
Xedos9

Mista Matze 29.03.2010 16:42

Interieur - Update 29.03.2010

Halloo Hallo...

Da langsam der Zahn der Zeit am Holzdekor meines X9 genagt hat, musste da etwas neues her.

http://img718.imageshack.us/img718/8896/img2959z.jpg

http://img88.imageshack.us/img88/8422/img2963r.jpg

http://img59.imageshack.us/img59/9861/img2962d.jpg

http://img690.imageshack.us/img690/9027/img2961z.jpg

Tja da stellte sich wieder mal die Frage, was solls werden? Ich war ansich mit dem Holz zufrieden. Es hat durch aus zur Klasse des X9 beigetragen.

http://img694.imageshack.us/img694/8389/img2957h.jpg

Nach etwas Überlegung, ob nun lackiert werden soll (Wenn ja, welche Farbe?) oder eine andere Folie einziehen soll, habe ich mich für letzteres entschieden.

Beim lackieren ansich kam ich nicht weiter. Beim X6 ist es irgendwo was anderes, da lassen sich die Teile besser lackieren und die Farbe wirkt anders. So wie bei meinem X6 kompl. in schwarzem "Klavierlack", sollte es jedenfalls nicht werden.

Also habe ich mich mit dem Thema "Carbon" beschäftigt. Sicher sieht es immer am besten aus, die Teile professionell mit Carbon veredeln zu lassen, doch der alte Geizhals kam wieder mal in mir hoch ;)

Jeder der nach Carbon Folie recherchiert, wird früher oder später auf die 3M Di-NOC Folie stoßen. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen. Das schlichte grau, hätte mir den Innenraum nicht wirklich verschönert. Der Innenrauum ansich ist schon sehr grau und schwarz, so sollte nicht auch noch eine dunkle Carbonfolie einziehen.

Lange rede kurzer Sinn:

Es ist 3M-DI-NOC in der Ausführung: champagner geworden.

Und ja, ich finde es Klasse, genauso wie die Außenfarbe ;)

Ich lass mal Bilder sprechen:

http://img97.imageshack.us/img97/958/img2968e.jpg

http://img260.imageshack.us/img260/7098/img2970b.jpg

http://img696.imageshack.us/img696/1236/img2971sl.jpg

Ein Blick von Außen nach Innen:

http://img11.imageshack.us/img11/6213/img2973k.jpg

Und der Vergleich von Neu zu Alt:

http://img202.imageshack.us/img202/6343/img2964g.jpg


So, das wars erst mal. Die Fensterhebereinheiten werden auch noch vom Holz erleichtert. Da ich aufgrund des schlechten Wetter jetzt nicht die Türpappen demontieren will. Aber demnächst wird es erledigt.

Morgen werden die neuen Schuhe montiert und im Bedarfsfall gebördelt. Mittwoch dann die Abnahme! Bitte mal die Däumchen drücken :p

Grüße, Matze

Phoenix 29.03.2010 18:01

Matze, du Ästhet, sieht ja wieder hammer geil aus! :)

Und für die Abnahme drücke ich dann schon mal die Daumen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.