Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Heckklappen-Gasdruckdämpfer (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=4434)

GIFT2 03.10.2009 18:05

Danke Toto, hab sie mir gerade bestellt.
Bei mir ist das wirklich sehr nervig, weil ich an einem sehr steilen Berg wohne.
Du weißt beim entladen faktisch nie, wann dir der Deckel auf die Rübe knallt. ;)

Viele Grüße
Gift

DGFxedos6V6 05.10.2009 21:54

Hab heute auch ein paar aufs Kreuz bekommen von meinem X - tja sch*** Parkplatz am Hang :(

Hab das nicht ganz gecheckt ihr nehmt also die Haubenlifter vom Passat 35i fürn Xedos Kofferraum her - stimmt das ???

Sorry manchmal hab ich nen Tag bei dem ich voll auf Schlauch steh ;-)

Mfg chris

mcfive 06.10.2009 06:37

hallo DGFxedos6V6

...genau die, passen perfekt und sind richtig preiswert :D

Bye McFive (Uwe)

DGFxedos6V6 06.10.2009 13:16

Sehr schön die werd ich mir holen - hab jetzt nen fetten blauen Fleck aufm Rücken und tut höllisch weh :x schade dass es da kein Schmerzensgeld gibt :p

GIFT2 06.10.2009 18:27

Also ich hab die Teile heute bekommen und das macht erstmal keinen schlechten Eindruck.
Nur 2 Dinge wundern mich bissel, ich krieg die keinen Millimeter reingedrückt (scheint sicher daran zu liegen, dass sie in der Endstellung irgendwie eingerastet sind ?) und die Ausrichtung der Kugelköpfe ist 90 Grad und ich kann sie nicht drehen.
Bei den originalen Dämpfern sollten doch die Kugelköpfe parallel stehen, wenn ich mich nicht täusche ?
Naja, heute und morgen werde ich sie eh nicht einbauen.

Gruß
Gift

EDIT: Also mit etwas Mühe lassen sie sich dann schon in die gewünschte Position drehen - ist OK

GIFT2 07.10.2009 12:47

So, hab gerade beide Heckklappendämpfer getauscht und das Ergebnis übertrifft alle meine Erwartungen :ja:

In weniger als 30min sollte das für jeden zu schaffen sein, denn die Teile passen auch wirklich ganz genau.
Benötigt werden lediglich ein 8er Imbußschlüssel und ein 10er und 12er Maulschlüssel und Ring- oder Steckschlüssel der gleichen Größe und wie schon erwähnt 2x6er Mutter (SW10).
Die Öffnungen für die Kugelköpfe der neuen Dämpfer vorher 180 Grad gegenläufig drehen.

ACHTUNG - wenn der erste Dämpfer ausgehängt ist, knallt die Haube gnadenlos runter, also ist es nicht schlecht wenn man noch einen Helfer dabei hat oder die Haube anders gegen herabfallen sichert.

Der Kugelkopf an der Heckklappe paßt genau in die gelieferten Dämpfer.
Am Chassis verwendet man jeweils gegenüberliegend auf beiden Seiten die 4 mitgelieferten großen 10er Scheiben, weil die Löcher für die Gewinde der gelieferten Kugelbolzen etwas groß sind (original für 8er Gewinde - jetzt 6er Gewinde).
Tip für Faule ;) die originalen (jetzt nicht mehr benötigten) 8er Muttern als Distanzstück auf die 6er Gewinde (mutterseitig) stecken, da braucht man nicht so viel zu Schrauben und das Gewinde schaut nicht so weit heraus.
Dazwischen, je nach Bedarf noch eine 6er Scheibe.

Also danke nochmal für den wirklich hammermäßigen Tip.

Viele Grüße
Gift

Edit: natürlich sollte es nicht "Motorhaube" heißen, sondern Heckklappe ;-)

DGFxedos6V6 07.10.2009 13:11

@ Gift

Hi kannst du den Dämpfer mal abmessen ich hab noch welche rumliegen vielleicht passen die ja auch ???

Wäre echt nett ;)

Mfg Chris

merlin.r 07.10.2009 13:11

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 84832)
...
Nur 2 Dinge wundern mich bissel, ich krieg die keinen Millimeter reingedrückt (scheint sicher daran zu liegen, dass sie in der Endstellung irgendwie eingerastet sind ?) und die Ausrichtung der Kugelköpfe ist 90 Grad und ich kann sie nicht drehen.
...

EDIT: Also mit etwas Mühe lassen sie sich dann schon in die gewünschte Position drehen - ist OK

Na ja bei minimum 250N (~25kg) kein Wunder :roll:

Meine Frage jetzt: täten diese "Lifter" auch beim X9 Facelift passen?

CU:winke:
merlin.r

xedos9@graz 07.10.2009 14:18

Hi!

Zu den Xedos 9 Liftern:

Auch ich war nicht willig X Euro für die Originallifter auszugeben, daher hab ich mir aus dem Triscan-Katalog Lifter rausgesucht, die mit der Länge und Eintauchtiefe dem Original möglichst nahe kommen.

Dabei spuckte er mir die Heckklappendämpfer vom Skoda Fabia Kombi aus.

Auf der Heckklappenseite passen die Kugelköpfe perfekt, auf der Rückwandseite (hinter den Sitzen) passen sie nicht, da der X9 da eigene Halterungen (je zweimal geschraubt) hat.

Diese Halterungen habe ich vom Original-Dämpfer abgeschnitten, eine Mutter draufgeschweisst und dann den Nachbau (in meinem Fall eben Triscan) mit dem M6 Gewinde an der Halterung befestigt - fertig!

PROBLEM: Ich dachte mit 330N pro Dämpfer wär ich auf der sicheren Seite - leider wars viel zu viel - die Heckklappe ging nur mit DRAUFHÄNGEN zu, dafür ging sie nach Knopfdruck von alleine wieder auf :)

Also - Fabia Dämpfer wieder raus - welche mit 170N vom Polo III geholt - passt perfekt!



gr33tz, mekz.

GIFT2 07.10.2009 23:55

Zitat:

Zitat von DGFxedos6V6 (Beitrag 84861)
Hi kannst du den Dämpfer mal abmessen ich hab noch welche rumliegen vielleicht passen die ja auch ???

Na klar, Gesamtlänge von Lochmitte zu Lochmitte der Kugelbolzen 39cm.
Lochmitte Kolbenstange bis Dämpfergehäuse 17cm.
Durchmesser der Dämpferpatrone 22mm.
Ich hab jetzt an den ausgebauten, originalen gemessen. Die neuen sind etwas dünner.

Grüße
Gift


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.