Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [bymarek] Xedos 9 2.5 V6 MT :) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45057)

Loading 12.11.2011 23:15

schicke bilder
mir gefallen die schön glänzenden Originalalus
sag mal was ist das für Standlicht von dem Roten X ?

Und ich habe mal eines deiner Fotos professionell bearbeitet:

http://s7.directupload.net/images/111113/arts6ihg.jpg




Loading...

bymarek 13.11.2011 09:39

ja ich weiß^^

Freiburger75 13.11.2011 21:05

Zitat:

Zitat von bymarek (Beitrag 119948)
Liebe Community,

der Motor ist drin, gleich neue Kupplung und Zahnriehmen.
Und ja wo soll ich anfangen.


Der komplette KLZE rennt momentan noch auf Kennfeldern vom orginal KLDE,
und schon jetzt ist ein spürbarer Unterschied vorhanden.
Der motor wirkt leicht , sehr leicht, dreht schön nach oben.

Er geht spürbar von unten jetzt besser oben sowieso.

Nächste woche geht das Orginal ECU und der vom ZE zu meinem Steuergeräte heini. Den der ZE war ein Automatic.

Wie aufwendig ist es denn in einem Handschalter X9 den 2.0 Motor auszubauen und einen 2.5 einzubauen?
Ich habe einen super erhaltenen X9 BJ99 mit 95000 km bekommen. Habe zugeschlagen (trotz der kleinen Maschine) weil er mir so gut gefallen ghat. Nu merk ich aber schon, dass mir auf Dauer die 2.0 nicht reichen. Hatte vorher den X6 mit 2.0.
Was muss man denn da so investieren?
Grueße vom Freiburger75

w00lf 13.11.2011 21:08

Zitat:

Zitat von Loading (Beitrag 120357)
Und ich habe mal eines deiner Fotos professionell bearbeitet:

"Braucht mehr low." :megalach:

mfg, Wolfgang

bymarek 13.11.2011 21:14

95 tkm sind fast neu, gibt es kein zweites Mal.
und zum 2.5 KLDE kann ich nicht empfehlen , wenn dann gleich den ZE

bymarek 13.11.2011 21:16

ich habe auch damals mit dem 2.5 geliebäugelt wie ich den 2.0 hatte, aber lass es so wie es ist

Freiburger75 13.11.2011 21:17

genau deswegen habe ich auch zugegriffen. Hatte ja vorher ne Weile bei mobile geschaut und auch ein paar Autos angesehen. DIe waren aber alle runter gekommen.
Aber wie aufwendig ist so ein Umbau?

bymarek 13.11.2011 21:28

Wie Aufwändig? Wir reden von einer Motortransplantation. kostenpunkt bei meinem Mechaniker des Vertrauens 300 eur , für ein und ausbau zzgl. Einstell und Justier arbeit.

-=LuX=- 13.11.2011 22:55

Ich hab schon allein für den Tausch des Kompressor im Miller in einer Werkstatt mehr als das fünffache bezahlt.

Gruß
Jürgen

"X"edos 4 Life 13.11.2011 23:15

sag mal was ist das für Standlicht von dem Roten X ?


Meinst Du das vorne in der Stoßstange oder seiten Standlicht??
Vone eine birne eingebaut..muss ich aber wechseln in LED und seitenlichter sind einfache LED´s..;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.