![]() |
Sooo.
Die rechte Antriebswelle is einmal ausgebaut. Es ist in der Tat so, dass wenn ich das äußere Gelenk auseinander ziehe es kein Drehmoment mehr überträgt. Morgen werde ich sie zerlegen und genau begutachten. Bis morgen! |
Zitat:
Das Gelenk selber ist eigentlich in einem überraschend gutem Zustand! Nur hat es leider fast die Hälfter der Nuten auf der Welle abgenudelt: https://lh3.googleusercontent.com/-Q...0/P1370246.JPG Also brauch ich jetzt auch noch eine Antriebswelle... Kann mir wer aushelfen? Also die rechte Antriebswelle (ohne Zwischenwelle) für einen X9 Schalter. |
Wie kann sowas passieren. Fehlte tatsächlich der Sicherungsring und das Axialspiel wurde dadurch zeitweilig statt im inneren im äußeren Gelenk ausgeglichen, wodurch die Verzahnung nur noch zum Teil im Eingriff war und dadurch überlastet wurde?
Gruß Jürgen |
Zitat:
Zitat:
|
Echt übel sowas :(
Ich kann mir nicht vorstellen dass der sicherungsring von selbst abgehauen ist. |
Halli Hallo
Ist ja sehr frickelig den Ring zu montieren. Vielleicht hat derjenige der vorher daran rumgeschraubt hat ihn einfach weggelassen. Hatschi |
Wie kriegt man eigentlich die Welle aus dem Gelenk herausgezogen, wenn der Sicherungsring drin ist, mit Gewalt?
Gruß Jürgen |
Halli Hallo
Mit einem beherztem Schlag zieht sich der Ring in der Nut zusammen und passt dann durch. Deshalb zur Demontage immer das Kreuzgelenk aus der Radnabe raus sonst wird das nix mit dem "beherzten Schlag". ;) Hatschi |
Könnte man nicht notfalls die Welle nachbearbeiten lassen (also Auftragsschweißen und fräsen)? Wird aber viel teurer sein als ein (gebrauchte) Welle. Obwohl, hat es da nicht Schwierigkeiten gegeben, da Mazda die öfters mal gewechselt hat??
Alles Gute & VG Klaus |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.