Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   X9 Automatik ruckler (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=48154)

dolbyleon 18.12.2017 16:39

ursache für hin - und herschalten bei 70 km/h war
zu hoher rollwiderstand um mit teilgas im 4. Gang zu fahren.
Rollwiderstand war wegen immer mehr merklicher und dann hörbarer schleifender Bremse, vorn, zu hoch.
Alten Bremsattel überholt und eingebaut. War leider vom Prefacelift, so dass nur der DoppelKolben mit Zusatzbohrung für den Bremsschlauch passte.
halter unterscheiden sich wegen anderen Bremsscheibendurchmessern.

Jetzt schaltet das Getriebe nicht mehr so schnell in den 3. Gang zurück, auch wenn man etwas mehr Gas gibt.
Jetzt kann ich bei 80 km/h mit einem Verbrauch zwischen 5,6 und 7,7 Litern fahren. Am besten kriegt das das Tempomat hin, da mein Gasfuss für die Milimeter Abstände nicht so gemacht ist, Krampf lässt grüssen.
Vorher warn es immer 8-10 Liter.

Mazda RX-7 SA 18.12.2017 20:45

Zitat:

Zitat von dolbyleon (Beitrag 145613)
Alten Bremsattel überholt und eingebaut. War leider vom Prefacelift, so dass nur der DoppelKolben mit Zusatzbohrung für den Bremsschlauch passte.
halter unterscheiden sich wegen anderen Bremsscheibendurchmessern.

Interesant!
D.h., die Sättel im FL sind prinzipiell die gleichen wie im PreFL.
Hast du Fotos von der Anpassung die du machen musstest? Habs nicht 100% verstanden...

dolbyleon 20.12.2017 17:11

ja der bremskolben ist gleich, nur direkt neben dem Hydraulikbremsanschluss muss eine neue Bohrung gemacht werden, da der um 90 Grad anders ist, da der Bremsschlauch von oben, statt von hinten kommt.
Der Bremsschlauch hat doch so eine Verdrehschutznase, die in den Bremskolben geht.
Heutige Autos haben ja eine Pressschraube und nicht so eine Öse, die mit Schraube angepresst wird.

Mazda RX-7 SA 23.12.2017 22:08

Zitat:

Zitat von dolbyleon (Beitrag 145616)
Heutige Autos haben ja eine Pressschraube und nicht so eine Öse, die mit Schraube angepresst wird.

Was meinst du mit "heutige Fahrzege"??
Wenn diese von einem anderen Hersteller sind, heißt dass ja noch lange nicht dass das System beim Xedos veraltet ist!
Bedenke, es gibt in der Technik oft verschiedenen Wege etwas zu lösen. Der eine Hersteller machts so, der andere eben anders.

dolbyleon 24.12.2017 18:08

Nicht falsch verstehen, ich meine auf keinen Fall, das die Konische MessingForm besser ist. Sie ist eben nun sehr oft verbaut, so dass sich eine Dichtscheibe gespart wird, sowie die Herstellungskosten für das Endteil weit geringer sind.
Ich weiss ja, das die Hersteller sogar Tests machen um zwei Türclipse zu sparen.
Desto mehr wundere ich mich, was für Preise für Autos aufgerufen werden, wowohl die Autos immer einfacher und schneller montiert werden können.

Schöne Weihnachtsfeiertage.

stroechel 08.01.2018 17:16

Zitat:

Zitat von dolbyleon (Beitrag 145613)
. Am besten kriegt das das Tempomat hin, da mein Gasfuss für die Milimeter Abstände nicht so gemacht ist, Krampf lässt grüssen.
Vorher warn es immer 8-10 Liter.

Krämpfe habe ich ca jeden Arbeitstag 8 Stunden. Den ganzen Tag wird das Pedal bis zum Anschlag durch getreten und die Kiste immer auf Kickdown gefahren...

Wenn ich dann auf den X9 komme... Joa, die letzte Zeit bewegte ich mich auf 10 Liter hin. Aktuell schaffe ich es mit 90kmh auf 9,2 zu kommen. Sind effektiv 11,4 Liter Gas.
Ich glaube das bei mir auch noch die ersten Sonden drin sind welche nun 233tkm runter haben.

Der Tempomat ist ganz nett um die Geschwindigkeit zu halten aber um wieder auf die Geschwindigkeit zu beschleunigen haut er mir das Pedal zu tief runter.


Ich werde übrigens die Woche an der VA die Bremse beider X9 erneuern. Ich werde mit Fotos berichten...


Zu meinem X9 96' Getriebe. Lubegard hat das Schalten vom ersten in den zweiten Gang spürbar verbessert. Vor allem auch bei den kalten Temperaturen kloppt er nicht mehr so...
Alle anderen Fehler sind geblieben und wahrscheinlich auf Verschleiß im Schaltkasten zurückzuführen.

stroechel 19.04.2018 22:14

Ein kleines Update...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die Bremsschläuche sind Tatsächlich unterschiedlich. Der Justierungsbogen ist jedoch nur anders geworden.

Das PreFl Getriebe verhält sich unauffällig und macht eigentlich das was es soll.
Das Fl Getriebe nervt momentan einfach. Es schlägt beim Schaltvorgang rein. Seit paar Tagen geht R nicht rein. Über L und dann direkt in R geht er sofort rein. Lamellen und Bremsbänder sind okay.

Abschließend komme ich zu der Erkenntnis das bei unzureichenden Ölwechsel und Stadtverkehr der Schaltkasten schaden nehmen kann.

Ich werde mir daher demnächst einen Schaltkasten besorgen. Jedoch wird dieser aus einem 626 Getriebe stammen.

Mazda RX-7 SA 20.04.2018 12:50

Zitat:

Zitat von stroechel (Beitrag 145970)
Die Bremsschläuche sind Tatsächlich unterschiedlich. Der Justierungsbogen ist jedoch nur anders geworden.

Zwischen Pre-FL und FL?

stroechel 23.04.2018 12:25

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 145982)
Zwischen Pre-FL und FL?

Genau!
Bislang habe ich auch noch keine für den FL in DE gefunden.

Kennst du ein Angebot?

Mazda RX-7 SA 23.04.2018 12:31

Zitat:

Zitat von stroechel (Beitrag 146004)
Kennst du ein Angebot?

Aha interessant. Meine Lösung: Einfach Stahlflex-Leitungen nehmen. Hat mehrere Vorteile!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.