![]() |
Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen @ Mirco
Heißt das, die haben in ihrer Referenzliste einen reibungslos funtkionierenden Xedos 6, 2.0 V6?? Das wär nämlich mal interessant, obs da bisher einen gibt...
|
Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen @ Mirco
Einen Xedos nicht, aber nen 626 V6, die Motoren sind ja sehr ähnlich.
Einfach mal ne Mail an die schreiben. Den 626 habe ich während eines Praktikums, das ich im Rahmen meines Studiums dort machte, gesehen und meines wissen lief der einwandfrei. gruß Mirco |
Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen @ Mirco
Was ist mit dem Zavoli Ventil herausgekommen was man Dir verbauen wollte um die "Ausgeher" zu beseitigen? Angeblich soll laut Auskunft des Stargas Importeurs einfach nur das Drehzahlsignal angeschlossen werden um das Problem zu lösen ..
mfG Hans |
Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen @ Hans
Also mir reichts mit Artus langsam. Wollten sich melden, innerhalb 1 Woche. Dir hatten sie schon 2 gesagt, die sind auch rum. Ich denke auch nicht, dass das die Lösung wird. So schnell wie der unter 500 u/min absackt beim Kupplung treten?! Wenn die das nicht hinbekommen, heißts raus mit der Anlage und Geld zurück. Bin heute mal wieder 100 km auf Super gefahren - ohne das kleinste ruckeln! Der Verbrauch is auch nicht berauschend: schwankend zwischen 10...11,5 l/100km bei sehr humaner Fahrweise, auch stark differierend bei ähnlicher Fahrweise. Mit Dachgepäckträger 14...15 l !! Die hatten mir was von weniger als 10 % Verbrauchserhöhung vorgelabert! Der Chef erzählt zwar immer viel, eingehalten haben die aber noch nichts...
Frage mich nur, obs wirklich jemand besser hinbekommt?? |
Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen @ Hans
Ich habe bezüglich des "Ausgeher" Problems mal mit einem sehr kompetenten Stargas Importeur gesprochen und auch mal im Forum gefragt und die meinten das alles einzig und allein am nicht angeschlossenen Drehzahlsingal liegen würde. Dieses Phänomen würde auch bei einigen BMW Sechszylinder Motoren vorkommen wo die Schotten komplett dicht gemacht werden. Mein "Vertrauenstelefonjoker" war sehr verwundert über dieses Überdruckventil. Aber Artus hat doch schon einige Wagen umgerüstet und sicherlich haben die sich deswegen nicht gemeldet weil die Lieferzeiten extremer als befürchtet sind, das ist bei Autogas Bausteinen sehr oft so. Manchmal 2 Monate usw. Ich denke auch das Artus auch schon auf die Idee mit dem Drehzahlsinganl gekommen ist und es nicht daran liegt. Ich werde morgen mal anrufen und ma schaun was es neues gibt. Ja, der Verbrauch deckt sich in etwa, aber meinereiner hat selbst bei 180 volle Pulle nie mehr als 13 Liter durchgekriegt. 10,5-11 bei sehr moderater Fahrweise und selten darüber. Ich habe das mit dem abscannen nicht vergessen und habe die Unterlagen neben mir liegen.
mfG Hans |
Gas=Explosionsgefahr?
Nachdem ich mir diese ganzen beiträge durchgelesen habe, hab ich schon auch über eine umrüstung nachgedacht es aber wegen geldnot verschoben. so nun zum thema, neulich kam bei uns in der "schule" ein kurzer beitrag über heizwerte und da lag propan an erster stelle. der lehrer meinte man dürfe, wenn man mit propan fährt nicht in parkhäuser rein oder durch tunnel fahren. das gas steigt beim entweichen nicht hoch sondern bleibt auf dem boden= Explosionsgefahr. ist da etwas drann an dieser sache oder hat der lehrer nun mist erzählt?
|
Re: Gas=Explosionsgefahr?
Die Bildung eines explosionsfähigen Gemisches ist genausomöglich wie bei Benzin.
Was ist Dir lieber bei einem Leck (Gas/Benzin)? Gas: verbrennt am Ort des Lecks oder entweicht nach oben oder unten. Benzin: läuft vom Leck aus breit, verteilt sich auf dem Boden breitflächig und brennt großflächig und unkontrolliert. Preisfrage: In welchem Fahrzeug wärst Du bei einem Unfall lieber? Thomas Wer später bremst fährt länger schnell. 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Gas=Explosionsgefahr?
der schwerpunkt meiner frage lag bei den gesetzlichen bestimmungen wie: Kein Parkhaus oder keine Tunnel
bei einem brand würde keine versicherung zahlen hieß es. |
Re: Gas=Explosionsgefahr?
|
Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen @ Hans
Wenn Du so viele Probleme mit so vielen Werkstätten hast dann such dochj vieleicht mal die Urache bei Dir
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.