Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Autogas - LPG diverseś (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42771)

merlin.r 13.07.2010 20:08

Zitat:

Zitat von wowan (Beitrag 100532)
Ich habe auch eine kurze Frage!

wenn FlashLube alle ist, kann ich ohne Bedenken weiter fahren oder muss ich es unbediengt nachfüllen?

MFG!!!

Flash Lube könntes du bedenkenlos weglassen.

Ja du kannst weiterfahren. Du must aber bedenken das der Motor jetzt minimal Faschluft über die Flasche zieht.

CU:winke:
merlin.r

wirthensohn 13.07.2010 20:10

Normalerweise, wenn der Umrüster das Flashlube mit gutem Grund und berechtigt verbaut hätte, müsste man unbedingt und zwingend zum rechtzeitigen Auffüllen des Flashlube-Vorrats raten.

Da der Xedos definitiv *kein* Flashlube benötigt und der Einbau dieser Vorrichtung überflüssig und sinnfrei ist, würde ich es nicht so eng sehen - zumindest, was den Motor betrifft, denn die Xedos-Motoren sind bekanntlich gasfest und Flashlube bringt hier nichts. Aus Gewährleistungsgründen wäre es aber sicher ratsam.

Gruß,
Christian

GIFT2 13.07.2010 20:12

Der X6V6 ist absolut vollgasfest und hat gehärtete Ventilsitze, also würde ich (an deiner Stelle)ganz normal weiterfahren.
Mußt ihn ja nicht unbedingt mit 7000rpm bewegen wenn du nicht sicher bist.

Gruß
Gift

Eddyk 14.07.2010 14:13

Wirthensohn, kannst du bitte kurz nachschauen, wo sie bei deiner Anlage den Wasserkreislauf angezapft haben?

wirthensohn 14.07.2010 14:21

Keine Chance, nicht zu erkennen. Ich kann mit Müh und Not noch den Verdampfer erkennen, ansonsten ist alles komplett unzugänglich verbaut. Keine Ahnung, wo da die Kühlwasserschläuche entlang führen.

Ich kann Dir nur sagen, dass bei mir der Verdampfer unmittelbar neben dem Federbeindom auf der Beifahrerseite an der Spritzwand befestigt ist. Relativ nah an der Domstrebe und der Ansaugbrücke, quasi in die letzte Lücke gezwängt.

Gruß,
Christian

wowan 14.07.2010 20:19

Alles klar!

mir ist aufgefallen das mein FlashLube fast leer ist nach 5000km! Ich kann jetzt kein Geld locker machen, da gestern mein bremssattel hinten rechts sich festsetzte, der hat gequalmt:)! Ich habe schon neuen bestellt per Epressversand, hoffentlich ist er bald da. Am Samstag geht es zu Ostsee!8)

Mit Gas zu fahren macht richtig Spass! Bis jetzt 5000km mit Gas gefahren und keine Probleme, richtig geil!

Also ich lasse erstmal FlashLube weg!

Danke Leute!!!;)

tomek81 15.07.2010 03:20

Da beim wirthensohn der gleiche Umrüster am Werk war wie bei meinem X gehe ich davon aus dass er an der gleichen Stelle angezapft hat.
Es ist direkt an den beiden Wasseranschlüssen die in den Innenraum zum Wärmetauscher gehen mit T-Stücken also Parallel zum kleinen Wasserkreislauf.
Die beiden Schläuche sieht man wenn man von der Beifahrerseite an der Spritzwand unter der Ansaugbrücke schaut.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.