Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [-=LuX=-] Xedos 9 2.3i Miller Cycle Mod 96 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43633)

Xedos9 08.05.2012 21:11

Hallo Jürgen,

ja, definitiv ist salzhältige Luft ein Problem. Nicht umsonst rosten auch Fahrzeuge in Küstennähe. Die Gerage ist wohl zukünftig kein guter Platz.

Wasche das Fahrzeug gut und intensiv, ich denke es ist auch in den Hohlräumen so wie außen.

Edelstahl ist nicht Edelstahl. Es kommt halt auf den Anteil v. bspw. Chrom-Nickel an. Grundsätzlich sollte hochwertiger Edelstahl nicht rosten bzw. sollte dieser dann leicht zum Wegpolieren sein. Die Chromschicht auf dem Edelstahl sollte aber jedenfalls unbeschädigt sein, ich tippe mal auf Billigverchromung (auch wenn wahrscheinlich die Teile im Handel teuer waren). Ich habe da mal eine Edelstahlkennzeichenhalterung mit verzinkter Trägerplatte (gekauft bei Mercedes) auf meinem X6 gehabt (ich glaube die kann man auf meinem Aviator erkennen) und zwar solange bis so durch Rostzerstörung von alleine runterfiel;)

Gutes Gelingen bei Deinen Reinigungsversuchen und
viele Grüße
Klaus

-=LuX=- 08.05.2012 21:18

Na ich bin zwar auf deren Aussagen hinsichtlich der Qualität angewiesen, aber ich neige dazu, das auch zu glauben. Die biegen die Teile ja für die jeweilige Fahrzeugfront und bieten sogar an, die bei einem Fahrzeugwechsel für einen geringen Obulus entsprechend umzubiegen. Baumarktware ist das sicher nicht -> CarSign.

Gruß
Jürgen

Xedos9 08.05.2012 21:24

Naja, meine waren auch bei Mercedes zu einem Mercedespreis gekauft und fielen halt mal runter...

Meiner Meinung nach sollten hochwertigste Materialien auch bei einer gewissen Salzbelastung nicht aufgeben.
Habe mir die Homepage von denen gerade angesehen, sieht wirklich interessant aus. Ich meine, Du solltest dort anrufen und ihnen vom Rost und Chromproblem erzählen. Wenn die halten, was sie versprechen, dann bekommst Du neue Halterungen.

Viele Grüße
Klaus

-=LuX=- 17.05.2012 16:45

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 125083)
Moin,

dein Vermieter wird doch ein Interesse daran haben das die Garage vermietet bleibt und durch die Lüftung schützt du auch die Bausubstanz. Feuchte Wände möchte doch keiner!

Er möchte lieber, dass problemsosere Dinge als ein Auto, vielleicht eher eine Luftmatratze in der Garage abgestellt werden.. ;-)
Weiter geht es hier.

Gruß
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.