Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Wer fährt seinen Xedos mit Autogas? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=37960)

MillyMan 21.05.2011 16:19

Hi,
habe schon knapp 4 Jahre in meinem Millenia die Stag 300 drin.

Er läuft wunderbar. ca. 30000km dammit zurückgelegt.

Verbrauch habe ich nie unter 12 Liter. Rekord war 9,5 Liter nur Autobahn und nur Cruusen (Tempomat) 130kmh. LPG :) Und ich habe mich echt daran knallhart gehalten. Drehzahl nie über 3500Umin...

Durchschnitt ist so 12,8 LPG. Die Stag ist für mich obwohl Subjektiv. Beste Autogasanlage die man am besten einstellen kann!!! Justieren.

Die Software und Einstellungsmöglichkeiten Traumhaft! Und ich habe viel über Autogasanlagen gelesen glaubs mir :) Ich empfehle nur Stag.

Nächstes Auto wird wieder mit Stag laufen!

Mazda Millenia 2.5 2001. 60000 Meilen jetzt...
Stag300/6 mit Flashlube.

Leider ist das Facelift wenn ihr schon über Gewicht redet. Also der 2001 Modell ein echter Brocken geworden. Totales Schwergewicht. Deswegen reicht der 2.5 zum Cruusen aber tut sich mit Steigungen etc. Verdammt schwer.
Glaube deswegen gabs ab 2002 nur noch Millenia S im Angebot... Mazda tat es nicht ohne Grund... Miller ist ein fasst muß für das Flackschiff von Mazda.

Was mich Interessieren würde. Wer hat einen umgerüsteten Miller mit LPG ? Wie läuft er und welchen Vebrauch hat er ???

Habe mal von 15 Liter gehört. Für 295nm ist das I.O. Ich vermisse meinen ex Miller manchmal :( na ja.

schlappen4 22.05.2011 08:20

Hallo,


fahre auch mein Mazda Xedos 9 mit einer Stag 300, läuft schon über 60.000 km und das einwandfrei.. :D:D

nur der Verbrauch bei 14 L ist schon heftig.. 8) Aber noch preiswerter als Benzin ;)


Grüße aus Berlin

-wow4ik85- 22.06.2011 17:02

habe eine sequenzielle BRC Gasanlage mit 47 Liter in der Ersatzreifenmulde.
habe die im August 2006 einbauen lassen.
habe jetzt 105tkm mit der gasanlage.
reicht bis ca 400km also ca 10 bis 11 Liter.
kleine probleme hatte ich am anfang gehabt, da lief er sehr unruhig. aber das lag daran, weil die werkstatt dummerweise 3 kurze und 3 etwas längere schläuche benutzt haben, ist mir zu spät aufgefallen.haben die schläuche angepasst die einstellungen etwas verändert und es ist verschwunden.
letzten monat Tüv gemacht, sofort bestanden.

jack1234 22.06.2011 23:09

Hallo Jungs,

Ich fahre ungefähr 30 Jahre Autogas.
Probleme hab ich noch (fast) nie damit gehabt.

Alle Autogasanlagen waren fast gleich:
10 % mehr verbrauch wie Benzin
Vmax 10 bis 15 km weniger
Alle, mit Ausnahme vom heutige Xedos 2 Liter , Leistungsverlust
Füllstopp hat bei alle funktioniert.
Tankfüllstandsanzeige haben alle ein eigenes Leben geführt.

Welche Autogasanlage das alle waren weiß ich leider nicht mehr.
In mein voriges Auto (Volvo S40) war eine Vialle LPI bei 6700 km (1998 ) eingebaut und gab erst bei 330.000 km (2010) Probleme
Sehr wahrscheinlich ein Ventil:fluester::)

Laut eine Gas umrüster (hier in Holland und kein Vialle Vertreter) einer der bessere Autogasanlage, aber teuer.
Selber da was an rumbasteln oder sauber machen kann man vergessen.

Im heutige Xedos ist ein Koltec eingebaut.
Sehr einfache Autogasanlage aber im Gegensatz zum LPI kann man da fast alles selber machen.
Für 60 Euro an Ersatzteilen ist das Ding wieder wie neu.

Auch diese Autogasanlage fahrt, wie alle andere, Prima

Viele Grüsse
Jack


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.