![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Frag mal bei ein paar Händlern aus der Zeit durch - der X war ein Ladenhüter, nichts weiter. Zitat:
|
@christian: das verstärkt dann ein bisschen meine sehr gewagte theorie:
VW = reste und b-ware von audi werden für die masse weiterverarbeitet ;) |
Ach, djcrackman, weißt Du was? Lass es einfach gut sein. Manche Leute haben einfach grundsätzlich immer recht (oder sind selbst davon überzeugt), da macht es keinen Spaß, zu diskutieren. Und schon gar nicht über 7 Seiten in einem Thread auf jeder Seite immer das Gleiche.
Kauf Du Dir Deinen VW-, sorry Seat-Dampfhammerdiesel und ich genieße weiterhin die entspannte Ruhe in einem spritsaufenden V6. So, wie die meisten anderen hier im Forum auch. Du hast Recht, ich meine Ruhe. Gruß, Christian |
Zitat:
Mach Dir mal keine Sorgen, der Christian verträgt die Diskussion hier !! :mrgreen: |
Ohh man, 7 Seiten.
juhu ich habe es Geschaft. 7 Seiten wenn und aber .....
Ich mache auch noch mit, versuche die Xedos Brille abzulassen :p Optik: Also wenn ich meinem Xedos mit nem neuem pffff mitelklassen wagen vergleiche. Kann er im Innerne Optich nicht mithalten, aussen kommt es jetzt auf`s auto und den Geschmack an. Leistung/ Verbrauch: Über den 1.6 kann ich nicht richten, denn kenne ich nicht. Aber ich kann den V6 mit einem 2006er Galaxi 1,9 TDI (115 PS), Seat Ibiza 1,6 8V (75 PS), Audi 80 B4 1,9 TDI (90 PS), Audi 80 B3 1,8S (90 PS), Renault Megane (1996) 1,6 (90 PS) und einem Opel Vectra 2.0 (1994) (136 PS) welchen dem X6 wohl am Nähsten kommt: Ich Fahre meinem Xedos zwichen 7,3 (NUR Autobahn 140 KM/h) und 11 (nur Stadt wenn ich "Heize". Normal bin ich so bei 8,5-9 Liter Kombiniert. Der Vectra hat (NUR Autobahn @ 140 KM/H 7,6) 12-13 Liter Stadt bei sehr zügicker Fahrweise, und ca. 9-9,5 Liter Kombiniert mit Normaler Fahrweise. Der Megane immer 8,5 Egal wie man mit den gefahren ist. Der Audi B3 bewegt sich zwichen 7,5 und 9 Liter Der Audi B4 ist ein sparr wunder ab 4,5 Liter Autobahn und 6 Liter normal kombiniert. Der Ibiza ist der Letzt dreck !!! Denn muß man dreten das da was kommt und dann ich man auch bei 9 Liter 6,5 Schaft man bei LAHMER fahrt auf autobahn. Der Galaxy schaft bei 100 auf der Autobahn ohne tempomat 5 Liter, wenn man den Normal fährt ist man auf bei 7,5 - 8 Liter DIESEL !!! Realistich betrachtet: Das Design vom Xedos ist 1992 und hat sich bist 98 "nicht geändert" (das bissel lass ich jetzt mal ausser acht) Dann solte man ihn auch mit autos die 92 Rauskammen vergleichen. Z.B. Audi 80 B4, Golf 3, Opel Astra D, Bmw 3er e30,etc. und ich kenne keinen der bei denen autos sagt... booor eo hast du den das Geld für so ein neues Auto her !!! Von Leuten über 30 Höre ich immer Schönes Auto, und wenn man die das baujahr schätzen läst sagen sie meistens 2000 bist 2003. Ab Jugnedlichen hörer ich immer "iiiiii was ne Rentner Karre" ! Und Fahr Komfor zu den den Oben genanten 92 model ist der Xedos etcht TOP ! mein ziel ist es den Xedos zu Oltimer zu machen, die Hälfte habe ich ja schon ! :-) Meine Xedos Brille: Also jedem das seine, aber ich mag mein Xedi der Optisch (ab gesehen von ein paar kratzern <scheiß parkhäuser, und leute die nicht fahren können>) toll aussieht mischung zwischen Sport und Eleganz, und der im Unterhalt "verhältnissmäsig günztig" ist. Obendrein lässt er sich super Fahren und ist leise. Ich lieb dich Xedi !! meine Freundin zwar viel mehr und auf andere Weise aber ... egal |
Moin,
ich denke auch es reicht. Jedem das seine. Sollen die Diesellaner die Umwelt mit Feinstaub qäulen und die Xedosianer "viel" Sprit verbrauchen. Ich fahre und genieße weiter Xedos 6. LittelSix PS: Gut der Xedos ein nicht jedem gefallen hat, sonst hätte er genau so viel Charme wie ein E36 - keinen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.