Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   mein 6er (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41650)

w00lf 17.07.2009 12:25

Wau... :cheesy:
Die sehen schön aus...
Das muss sich ja gut ausgehen mit 7" Breite und ET40 oder?

mfg, Wolfgang

wirthensohn 17.07.2009 12:33

Das sieht ordentlich aus, kann man so lassen ;)

Aber sag mal, das sind doch lebtag keine 18"-Felgen, wie Du im Räder-Sammelthread geschrieben hast, oder? Die Reifenflanke ist ja überdeutlich höher als bei meinen 18-Zöllern, locker eineinhalb mal so hoch.

Sind das nicht eher 215/40R17 auf 7x17"?

Gruß,
Christian

Xedos_motz 17.07.2009 12:35

geht super aus es würden sich sogar noch 225 ausgehen ohne etwas zu machen aber die waren mir zu teuer auch mit tieferlegung wäre da kein problem aber:p:D

w00lf 17.07.2009 12:41

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 80491)
...auch mit tieferlegung wäre da kein problem...

Da beneide ich dich ein bisschen... :cheesy:
ABER kauf dir keine Reifen mit Felgenschutz, denn die steht meist 5-7mm drüber und macht bei mir hinten die Problematik, dass ich bördeln und ziehen muss, bei 7.5" ET48.
Einer aus dem MazdaScene Forum hat auch 215/40R17 drauf aber mit ET40 und Felgenschutz, naja, da steht schon der halbe Reifen drüber... :D
Aber das gute bei ihm, er hat diese Dimension und die Felgen mit Reifen ohne Felgenschutz typisiert und musste deshalb weder bördeln noch ziehen, obwohls jetzt laut Gesetzgeber bei weitem nicht mehr passt.
Ich finds aber eine Frechheit, warum man das nicht typisiert bekommt, nur weil man einen Felgenschutz drauf hat. Wo ist der Unterschied?
Wird mein Felgenschutz beim Einfedern (Restfederweg bei mir ca. 4.5cm) an die über 10cm weit entfernte Radhauskante schlagen? :x :x :x

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 17.07.2009 12:45

hab sie aber mit felgen schutz und auch et 40 und gar kein problem:D aber die tüv leute machen sowieso nur so wie ihnen vorkommt:x

wirthensohn 17.07.2009 12:48

Wirf mal einen Blick auf meinen obigen Beitrag... was ist es denn nun - 17" oder 18"? Wenn ersteres, dann bitte im Räder-Sammelthread korrigieren ;)

Gruß,
Christian

w00lf 17.07.2009 12:49

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 80498)
hab sie aber mit felgen schutz und auch et 40 und gar kein problem:D aber die tüv leute machen sowieso nur so wie ihnen vorkommt:x

So? Hmm..... Dann ist entweder dein Felgenschutz winzig klein oder meiner in Übergröße. :think:

http://s8.directupload.net/images/09...p/jckccrze.jpg

mfg, Wolfgang

PS: am Bild sieht man schön, dass hinten wirklich nur der Felgenschutz drübersteht. :x

Xedos_motz 17.07.2009 12:52

@wirthensohn: das sind schon 18" wenns denn nicht so wäre dann hätten die auf denn reifen die falschen angaben stehen.
@woolf der felgenschutz steht nur minimal über die felge über vielleicht einen millimeter

w00lf 17.07.2009 12:55

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 80502)
@woolf der felgenschutz steht nur minimal über die felge über vielleicht einen millimeter

Na ob man das Felgenschutz nennen darf... :think:

mfg, Wolfgang

wirthensohn 17.07.2009 12:59

Ich bin erstaunt. Ich habe die Daten Deiner Reifen mal in den Reifenrechner rein geworfen. Demnach haben Deine 215/40R18 einen um 2,31% größeren Abrollumfang gegenüber der Serienbereifung und das ist selbst für Deutschland schon weit jenseits dessen, was gesetzlich zusätzlich und ohne aufwändige Tachoanpassung überhaupt abnahmefähig wäre.

Wenn ich bedenke: ich fuhr zuvor auf dem Xedos 6 das Format 215/40R17. Und dass 215/40R18 einen deutlich größeren Abrollumfang hat, ist ja klar. Aber dass irgendein Prüfer das in Österreich durchgehen lässt, irritiert und schockt mich jetzt wirklich.

Hast Du eine Tachoanpassung durchführen lassen? Wenn nicht, würde mich echt mal interessieren, wie deutlich der Tacho jetzt daneben liegt?! ;)

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.