Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [DenYo] Xedos 6 1.6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=48102)

DenYo 11.11.2016 12:15

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 143802)
Du wirst kein Relais für den Tankdeckel finden, weil es keines gibt. Der Hebel unten links neben dem Fahrersitz ist eine rein mechanische Entriegelung für den Tankdeckel per Seilzug.

Für Dein Vorhaben bräuchtest Du einen Xedos 9, der hat die Entriegelung elektrisch ;)

Gruß,
Christian

Ah ok, vielen Dank.

Hatte in einen anderen >forum davon gelesen, dort wurde aber nicht gesagt über welches Model gesprochen wird -.-

DenYo 11.11.2016 12:17

Zitat:

Zitat von DenYo (Beitrag 143680)
Gerade den Fehler für die nicht funktionierenden Nebelscheinwerfer gefunden -.-

http://www2.pic-upload.de/thumb/3201...030_130758.jpg

http://www2.pic-upload.de/thumb/3201...030_130517.jpg

Seit fast 2 Wochen warte ich auf das Teil! DPD hat mal wieder ein Paket versemmelt :x

Die Tage werde ich mal die Reperaturliste Aktualiseren.

DenYo 11.11.2016 20:57

Zitat:

Zitat von DenYo (Beitrag 143644)

Festgestellte Mängel bei Besichtigung

- Loch im Fahrersitz
- Reifen FERTIG
- Handbremse ohne Funkion
- Fast defekte Schließanlage ( Tür Schösser sehr wackelig)
- Zigarettenanzünder fehlt komplett
- Lack kratzer auf der Motorhaube
- Schramme beifahrer seite hintere Tür
- Kein Radio


So nun ALLE Mängel die ich bis jetzt festgestellt habe

- Spur und Sturz (Vorspur)
- Reifen vorne Tot hinten Scheintot
- Handbremse
- Motorhaube zerkratz (sieht nach einen Schlüssel ausraster aus)
- Radio Antenne abgebrochen, Motor ohne funktion
- Scheinwerfer Lampen sehr dunkel
- Rücklicht Fahrerseite mit loch
- Zigarttenanzünder fehlt komplett
- Fahrersitz mit Loch
- Mazda Emblem hinten locker
- Nebelscheinwerfer ohne Funktion ( Schalter defekt, neuer bereits bestellt)
- Kofferraum Gasfedern ohne Funktion (neue besorgt)
- Lautsprecher hinten links Kabel aus Membran gezogen
- Kein Center Lautsprecher vorhanden
- Tür Gummis Porös
- Auspuff mit Loch


Bereits behobene Mängel

- Reifen Vorne und Hinten 195/65/15 Kosten 320€
- Radio (gebraucht) 25€
- Auspuff geschweißt

Es hat sich ein wenig getan :)

- Alle Glühlampen gewechselt ca 35€
- Neues Rücklicht Fahrerseite ( Danke an Diante) 20€
- FFB für ZV Nachgerüstet 30€
- Neues Ablagefach unter dem Radio 0€
- Schalter Nebelscheinwerfer (bei DPD verschwunden :x )17€

Kommende Woche werde ich veruchen endlich einen Termin für die Achsvermessung zu bekommen. Ich glaube zwar das alles ok ist aber zur Sicherheit mach ich es lieber mal.

Für die nächsten 4 Wochen ist geplant

- Achsvermessung (50€ PitStop)
- Handbremsseile (34,99€ Ebay)
- Flexrohr bis Mittelschalldämpfer (49€ Ebay)
- Evtl. Tagfahrlicht nachrüsten (29,99€ Ebay)
diese sollten ausreichen oder ?
http://www.ebay.de/itm/281527475250?...%3AMEBIDX%3AIT

Habt ihr vielleicht noch einen tipp für extrem Helle und gut Ausleuchtende Abblendlicht Birnen? Ich finde das die "normalen" ziemlich Dunkel sind.
Sind die "Xenon Blue" varianten empfehlenswert?


Grüße DenYo

wirthensohn 11.11.2016 21:09

Warum unbedingt Tagfahrlicht nachrüsten? Ist nicht zeitgenössisch, nicht stilecht und gerade die genannten passen optisch meiner Meinung nach überhaupt nicht zum X6. Meine Meinung: Geld für diese Bastelei sparen und stattdessen lieber einfach normales Abblendlicht einschalten ;)

Sorry, aber solche komischen abgewinkelten Tagfahrleuchten hatte schon die Mercedes E-Klasse W212 Vor-Mopf und das sah schon dort wirklich sch**** aus und wie nachträglich drangefrickelter Murks aus der Baumarkt-Tuningecke... (meine Meinung)

Ansonsten: lass die Finger weg von Disko-Funzeln. Zu erkennen an tollen Marketing-Begriffen wie "Xenon", "LED", "Laser", "Cool" oder "Blue". Das macht es nicht besser. Ganz im Gegenteil. Das Problem sind die Scheinwerfer selbst, die altersbedingt schlechter werden, nicht die Glühlampen. Nimm bitte richtige, zulässige, sichere Lampen von seriösen Herstellern wie Philips (X-tremeVision +130%) oder Osram (Nightbreaker Unlimited). Das Licht der X6-Scheinwerfer wird nur mit brandneuen Originalscheinwerfern wirklich besser.

Grüße,
Christian

DenYo 11.11.2016 21:18

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 143810)
Warum unbedingt Tagfahrlicht nachrüsten? Ist nicht zeitgenössisch, nicht stilecht und gerade die genannten passen optisch meiner Meinung nach überhaupt nicht zum X6. Meine Meinung: Geld für diese Bastelei sparen und stattdessen lieber einfach normales Abblendlicht einschalten ;)

Sorry, aber solche komischen abgewinkelten Tagfahrleuchten hatte schon die Mercedes E-Klasse W212 Vor-Mopf und das sah schon dort wirklich sch**** aus und wie nachträglich drangefrickelter Murks aus der Baumarkt-Tuningecke... (meine Meinung)

Ansonsten: lass die Finger weg von Disko-Funzeln. Zu erkennen an tollen Marketing-Begriffen wie "Xenon", "LED", "Laser", "Cool" oder "Blue". Das macht es nicht besser. Ganz im Gegenteil. Das Problem sind die Scheinwerfer selbst, die altersbedingt schlechter werden, nicht die Glühlampen. Nimm bitte richtige, zulässige, sichere Lampen von seriösen Herstellern wie Philips (X-tremeVision +130%) oder Osram (Nightbreaker Unlimited). Das Licht der X6-Scheinwerfer wird nur mit brandneuen Originalscheinwerfern wirklich besser.

Grüße,
Christian


Das mit dem Tagfahrlicht war eine Idee meiner Frau :|
Ich halte davon auch nichts.

Bei den Glühlampen achte ich schon auf Qualität ;) deswegen habe ich mal in die Runde gefragt ob jemand einen Tipp hat ( die er vielleicht selbst verbaut hat), das es größtenteils an den Scheinwerfern liegt habe ich mir schon gedacht ;)

Hast du erfahrung mit den X-tremeVision +130% oder Nightbreaker Unlimited?

poltergeist0815 11.11.2016 21:26

Sowas soll ja auch helfen (angeblich)

https://mobile.sonax.de/Produkte/Pro...fbereitungsSet

DenYo 11.11.2016 21:33

Zitat:

Zitat von poltergeist0815 (Beitrag 143812)
Sowas soll ja auch helfen (angeblich)

https://mobile.sonax.de/Produkte/Pro...fbereitungsSet

Von einen ähnlichen mittelchen hat mir schon ein Arbeitskollege erzählt.
Bevor ich 270€ für einen Scheinwerfer ausgebe, würde ich die Politur erstmal Testen.

wirthensohn 11.11.2016 21:36

Zitat:

Zitat von DenYo (Beitrag 143811)
Hast du erfahrung mit den X-tremeVision +130% oder Nightbreaker Unlimited?

Ich fahre seit Jahren die X-tremeVision und die Nightbreaker und bin damit sehr zufrieden. Gerade die aktuellen Philips holen das Bestmögliche aus den alten und schlecht gewordenen X6-Scheinwerfern raus. Aber selbst im Vergleich zum X9 mit seinen unvorteilhaften HB4-/HB3-Scheinwerfern ist das Licht im X6 relativ grottig. An neuen Scheinwerfern führt eigentlich kein Weg vorbei.

Aktuell habe ich im X6 folgende Glühlampen verbaut:

- Osram Nightbreaker Unlimited H3 (Nebelscheinwerfer und Fernlicht)
- Philips X-tremeVision +130% H1 (Abblendlicht)
- Philips WhiteVision W5W (Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung)
- Philips VisionPlus P21/5W (Schluss- und Bremslicht)
- Philips SilverVision PY21W (umgebaute Blinker vorne ohne gelbe Streuscheibe innen)

Grüße,
Christian

wirthensohn 11.11.2016 21:39

Das Problem ist, dass die Scheinwerfer beim X6 hauptsächlich innerlich altern und die Linsen trübe werden. Daran ändert auch eine äußerliche Politur nichts.

Außerdem glaube ich, dass die X6-Scheinwerfer aus Glas bestehen (wenn ich nicht irre). Da hilft eine Politur für Kunststoff-Scheinwerfer absolut gar nichts.

Grüße,
Christian.

DenYo 11.11.2016 21:40

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 143814)
Ich fahre seit Jahren die X-tremeVision und die Nightbreaker und bin damit sehr zufrieden. Gerade die aktuellen Philips holen das Bestmögliche aus den alten und schlecht gewordenen X6-Scheinwerfern raus. Aber selbst im Vergleich zum X9 mit seinen unvorteilhaften HB4-/HB3-Scheinwerfern ist das Licht im X6 relativ grottig. An neuen Scheinwerfern führt eigentlich kein Weg vorbei.

Aktuell habe ich im X6 folgende Glühlampen verbaut:

- Osram Nightbreaker Unlimited H3 (Nebelscheinwerfer und Fernlicht)
- Philips X-tremeVision +130% H1 (Abblendlicht)
- Philips WhiteVision W5W (Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung)
- Philips VisionPlus P21/5W (Schluss- und Bremslicht)
- Philips SilverVision PY21W (umgebaute Blinker vorne ohne gelbe Streuscheibe innen)

Grüße,
Christian

Die Nightbraker hatte ich heute in der Hand, denke mal das ich diese noch besorgen werde.

Danke für die Infos.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.