![]() |
tieferlegung
Hallo zusammen,
ich habe heute 5 Feder Anbieter angerufen. Keiner konnte die Eibach Federn liefern: Eibach hat wohl die Produktion eingestellt und bietet auch kein Ersatzprodukt an. Wenn das alles so sein sollte, frage ich mich, welche Gründe das haben könnte? (mangelnde Nachfrage, technische Probleme, keine Ahnung ? ) Und für mich bedeutet das: Vogtland geht nicht wegen des fehlenden TÜV Gutachtens Eibach gibt es nicht mehr H&R wird von Christan als wesentlich härter als Eibach beschrieben (was ich auch nicht möchte ) KAW wird mir auch als zu hart geschildert FK wird nur von 2 oder 3 Leuten gefahren und ich habe noch keinen Vergleich zu den Eibach Federn im Bezug auf den Komfort gefunden. Kann jemand von Euch beurteilen, ob die FK Federn härter/ weicher als die Eibach Federn sind? Ansonsten bleibt für mich dann nur noch das Gewindefahrwerk in Peters Shop, oder sehe ich das falsch? m.f.G. Peter |
Es gibt noch Lesjöfor,
habe ich seit knapp 2,5 Jahren verbaut. Seither 40TKM gefahren. Komfort noch ordentlich vorhanden und Tieferlegung ist optisch auch ansprechend. |
hier falls es jemanden interessiert, mein x6 mit FK federn
http://www.abload.de/thumb/11042010579nn1h.jpg |
Ja, mich interessiert es. danke.
Erstmal so würde ich sagen, vorne höher als Eibach, hinten deutlich tiefer. Hast Du da was schweres im Koffferraum? Gruß Jürgen |
nix zu danken ;)
also ja ich muss noch dazu erwähnen, dass die 17er im kofferraum waren (2 stück) also kannst du dir das heck minimal höher vorstellen, aber hatte so oder so ständig den eindruck, dass er vorne höher steht als hinten -.- |
Was ist eigentlich mit SuperSport 35/35?
Ist das eine Alternative? Hier wurde das schonmal knapp behandelt. Ich würde mir noch mehr Information dazu wünschen. Gruß Jürgen |
sehr komisch, die von supersport sehen ja sogar tiefer aus als meine KAW mit 50/35...
supersport scheint mir aber eine billigmarke zu sein, ich würde nicht am falschem ende sparen (selbst die "markenfedern" FK haben mich enttäuscht, da will ich nicht wissen wie es bei "unbekannteren" herstellern ist) edit: lese grad dass "spax" die vertreibt :?::!: |
Zitat:
Bleiben also bei 30/30 bis 30/40 nur noch Federn in der unteren Preiskategorie. KAW 50/35 ist mir zu heftig. Vielleicht wird ja User Schpuntick nochmal aufmerksam auf diesen Thread und kann dazu noch was schreiben. Gruß Jürgen |
Zitat:
|
Zitat:
Alle 9, die geantwortet haben, haben bestätigt, dass die Federn nicht mehr lieferbar sind. Einige haben sich sogar für diese Information bedankt und wollen das Angebot aus ihren Shops entfernen. Ich kenne das Problem zu gut von meinen ASA Chromfelgen. Die werden von jedem zweiten Shop angeboten und keiner kann sie liefern, weil es sie schlicht nicht mehr gibt und sich kein Shop sowas wirklich ins Lager legt. Das ist in der Regel Komissionsware und die Shops kriegen garnicht immer mit, wenn es einen Artikel garnicht mehr gibt. Bei der Gelegenheit habe ich aber gleich was gelernt:
Hat hier schon jemand die Anschlagpuffer gekürzt? Gruß Jürgen |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.