Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   Der Wankel-Xedos 9 D) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47370)

S1PikesPeak 11.01.2015 14:47

Bin ich froh dass er wieder fährt und mein ersatzteil gepasst hatt.

Innenraum sieht auch gut aus.

Man kann kaum glauben dass der schon 200.000km drauf hatt.

Mazda RX-7 SA 11.01.2015 17:53

Zitat:

Zitat von S1PikesPeak (Beitrag 139552)
Innenraum sieht auch gut aus.

Man kann kaum glauben dass der schon 200.000km drauf hatt.

Genau!
Man glaubt gar net, was man mit ordentlicher Reinigung und ein paar Kleinigkeiten noch heraus holen kann, wenn die Basis noch i.O. ist!

Xedos9 11.01.2015 19:41

Guten Abend,

200.000km sind doch gar nicht sooo viel. Wenn einer halbwegs aufpasst, dann sieht das schon lange recht schön aus.

Schelle: Gibt's da nicht ein eigene Zange für diese billigen Binder?

Super, dass er wieder läuft!

VG
Klaus

Mazda RX-7 SA 11.01.2015 19:43

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 139562)

200.000km sind doch gar nicht sooo viel. Wenn einer halbwegs aufpasst, dann sieht das schon lange recht schön aus.

Richtig. Kommt drauf an wie man mit dem Auto umgeht.


Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 139562)
Schelle: Gibt's da nicht ein eigene Zange für diese billigen Binder?

K.A., habe auf die Schnelle nix gefunden. Weiß nichtmal wie die richtig heißen.

Xedos9 11.01.2015 22:27

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 139563)
K.A., habe auf die Schnelle nix gefunden. Weiß nichtmal wie die richtig heißen.

Billigschnellen:-)

Mazda RX-7 SA 12.01.2015 06:44

OK, kann ja sein es gibt einen speziellen Namen...:?: ;)

Mazda RX-7 SA 08.03.2015 17:03

Es gibt wieder Neuigkeiten!

Gestern und letztes WE habe ich nun eine abnehmbare AHK montiert.

Da es fürn X9 nicht so viel Auswahl gibt (eigentlich keine! :(), blieb mir nix anderes übrig als die von GDW zu nehmen. Musste mir nur den billigsten Shop suchen.

2 Bilder vom eingebauten Zustand:

https://lh4.googleusercontent.com/-v...0/P1380115.JPG

https://lh3.googleusercontent.com/-7...0/P1380117.JPG


Ich habe dann gleich noch UBS aufgetragen!


Kabelsatz habe ich nicht von GDW genommen, da es keinen fahrzeugspezifischen gibt. Auch von keinem anderen Hersteller....:(
Auch Mazda hat nix mehr, es war aber ursprünglich als Zubehör erhältlich.
Selbst der Hersteller der damals für Mazda diese hergestellt hat, hat nix mehr.

Also musste ich selber ran, um mir selbst einen zu bauen.

Benötigte Teile:
- Universal E-Satz 13-polig mit Check-Control von MVG --> Link
- Kofferraum- bzw. Kofferraumdeckel-Kabelbaum --> Xedos-Shop
- Kabel/Fassungen der äußeren Rückleuchten --> Xedos-Shop
- Gegenstück vom Hauptstecker Kofferraum-Kabelbaum (am Ende stellte sich heraus, dass ich ohne auch ausgekommen wäre)

E-Satz von MVG:

https://lh5.googleusercontent.com/-J...0/P1370952.JPG https://lh4.googleusercontent.com/-8...0/P1370951.JPG https://lh3.googleusercontent.com/-_...0/P1370950.JPG


"Großer" Stecker:

https://lh4.googleusercontent.com/-o...0/P1380167.JPG


äußere Fassungen:

https://lh5.googleusercontent.com/-P...0/P1380180.JPG


Hintergrund ist, dass ich keine Originalen Kabel/Litzen durchtrennen will. Dies ist aber ohne fahrzeugspezifischem Kabelbaum (zum dazwischen stecken) bei einem E-Satz mit Check-Control, NSL-Abschaltung nicht möglich.


Daher habe ich die Stecker von den äußeren Fassungen und die Kupplungen vom Kofferraum-KB an den E-Satz angelötet.

Damit hatte ich schon den Großteil abgedeckt:
- Blinker li + re
- Rücklicht li + re
- Bremslicht


Sieht so aus:

https://lh4.googleusercontent.com/-H...0/P1380177.JPG https://lh5.googleusercontent.com/-c...0/P1380214.JPG


Dann fehlte noch NSL und Rückfahr-SW.

Damit bin ich direkt zum großen Hauptstecker des Kofferraum-KB gegangen. Habe hier die einzelnen Pins so abgeändert, dass ich:
a) Rückfahr-SW abgreife
b) NSL Signal vom Schalter abgreife, und
c) Strom an die NSL liefere.

Also habe ich hier ein 3-poliges Kabel fix angeschlossen und mit einem Originalen-Stecker (vom Kofferraum-KB) versehen. Das selbe mit dem Gegenstück.


https://lh5.googleusercontent.com/-3...0/P1380265.JPG https://lh4.googleusercontent.com/-j...0/P1380266.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/-H...0/P1380271.JPG


Der markierte Stecker ist der neue:

https://lh4.googleusercontent.com/-h...1380273_ed.JPG


Ergebnis war, dass ich bis auf die Dauerplus-Versorgung den ganzen E-Satz nur einstecken brauchte.

Apropos Dauerplus. Die Hauptversorgung habe ich mit dazwischen geschaltener Sicherung beim Heckscheiben-Hzg-Relais abgenommen:

https://lh6.googleusercontent.com/-l...0/P1380264.JPG https://lh4.googleusercontent.com/-7...0/P1380279.JPG


Und noch ein paar Bilder, wie der KB außen verlegt wurde:

https://lh5.googleusercontent.com/-e...0/P1380232.JPG https://lh6.googleusercontent.com/-o...0/P1380234.JPG

Mazda RX-7 SA 08.03.2015 17:09

Weil ich grad dabei war, habe ich noch auf 4 RL + 2 NSL umgebaut (ganz fertig ist es noch nicht, dazu später mehr).

Falls jemand nicht weiß was ich meine, kurz erklärt:

Der X9 hat (wie z.B. der 6er GG auch) in den äußeren RL je 1x RL, Bremse und Blinker.
Bei den inneren ist es unterschiedlich, je nach Auslieferungsland. Bei uns wird er mit einer linken NSL (Linkslenker) und zwei Rückfahr-SW ausgeliefert.
Der Rote Teil des Rücklichts ist auf einer Seite einfach "Blind", je nach Verkehr halt links oder rechts.
Auf der Fassung sieht man aber noch zusätzlich, dass beim Roten Teil in Japan eine 2-Faden-Birne verbaut ist.
Daran sieht man, dass er dort 4 RL hat. Und das baue ich so nach, dass es am Ende so aussieht als ob er damit ausgeliefert wurde! :-)


Aber der Reihe nach.

Benötigte Teile:
- 2. Satz Fassungen
- 2 Stk. 2-Faden-Metallsockel Fassungen

So schauen die Fassungen Original aus:

https://lh4.googleusercontent.com/-E...0/P1380183.JPG https://lh6.googleusercontent.com/-f...0/P1380186.JPG


Eine hat 2 Sockel für 1-Faden Birnen, die andere überhaupt nur eine Fassung.

A) Das doppelte Massekabel (aus der zusätzlichen 2. linken) in die rechte Fassung übernehmen
B) Den Sockel vom Roten Teil aus der linken Fassung ausbauen

https://lh6.googleusercontent.com/-O...0/P1380196.JPG

C) 2 Stk. 2-Faden-Sockel mit den Pins der 4-poligen Kupplung (die auf der Außenseite montiert ist) bestücken
Ich hatte zufällig noch alte Fassung (glaub vom 323F BG) die ich genommen habe. Sollten aber auch die äußeren vom X9 passen.

https://lh4.googleusercontent.com/-6...0/P1380205.JPG

D) Je eine der beiden Sockel in die beiden Fassungen einbauen und Pins in die Kupplung einclipsen.

https://lh5.googleusercontent.com/-C...0/P1380208.JPG https://lh6.googleusercontent.com/-_...0/P1380246.JPG

Auf der Kabelbaum-Seite ist rechts die braune Litze für die NSL bereits verdrahtet. Beim freien Pin muss nur noch das Signal fürs Rücklicht verdrahtet werden, was ich noch machen muss.
Außerdem muss man beim rechten RL noch ein Loch bohren, damit die Birne in den Reflektor ragen kann.

Hatschi 08.03.2015 19:41

Halli Hallo

Das hat der Christian seinerzeit auch mal gemacht, ich war bis heute zu faul... :)

Hatschi

neo303 08.03.2015 20:07

hej! schön zu sehen, dass du jetzt umsetzt, worüber wir schon mehrfach geschrieben haben! :)
magst du uns mitteilen, von wo du nun die gdw genommen hast?

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.